München
Söder: Wer nicht gendert, darf in Bayern keine Nachteile haben
Gender-Sternchen dürfen etwa an Hochschulen nicht die Benotung beeinflussen, fordert der Ministerpräsident. Konkrete Benachteiligungen kennt seine Regierung bislang aber nicht.

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will in staatlichen Bereichen wie etwa den Hochschulen einen Zwang zur Verwendung geschlechtergerechter Sprache verhindern. Gleichberechtigung von Frauen und Männern sei zwar "absolut selbstverständlich und ein großes Ziel" seiner Regierung, erklärte Söder. Dazu gehöre auch die Verwendung einer "geschlechtersensitiven Sprache" etwa in Gesetzen. "Wir sind aber gegen Übermaß und Überforderung und für eine richtige Balance", sagte Söder in München.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.