
Zumindest in einer Sache scheinen sich die Bundesländer einig: Auch nach dem 10. Januar wird Deutschland im Lockdown bleiben. In einer Telefonkonferenz der Staatskanzlei-Chefs am Samstag zeichnete sich eine klare Linie ab. „Der Lockdown muss bis Ende Januar verlängert werden“, fordert auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder auf Twitter. „Vorschnelle Lockerungen würden uns wieder weit zurückwerfen.“
Am Dienstag trifft sich Söder mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und seinen Länderkollegen, um über die Verlängerung des Lockdowns zu sprechen. Möglich wäre eine Verlängerung um vier Wochen. Zwar ist die Zahl der Neuinfektionen gesunken – das liegt aber laut Experten an den Feiertagen. Zugleich liegt der Inzidenzwert für Deutschland bei fast 140 – Ziel ist es, unter 50 zu kommen.
Weit weniger Konsens gibt es in der Frage, wie es nach den Weihnachtsferien an den Schulen weitergehen soll. Die Politik tut sich schwer, einen einheitlichen Weg zu finden – die Abwägung zwischen Infektionsschutz und Bildungsauftrag kommt zu unterschiedlichen Ergebnissen. Schon am heutigen Montag, also einen Tag vor den Ministerpräsidenten, treffen sich die Kultusminister der Länder.
Bayern kann sich komplett offene Schulen nicht vorstellen. „Wenn ich mir die aktuellen Infektionszahlen ansehe, gehe ich nicht von einem allgemeinen Präsenzunterricht für alle aus“, sagt Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) unserer Redaktion. Piazolo will in den Grundschulen nach den Ferien den sogenannten Wechselunterricht fortsetzen. Das bedeutet, dass die Schüler abwechselnd daheim und in der Schule lernen.
Das Verbraucherportal Produktwarnung warnt
-Hessische Niedersächsische Allgemeine- vom 08.09.2020
"Warnung vor Corona-Masken: Diese Produkte schützen nicht genug vor dem Virus"
-Corona-Maske in Rückruf: Produkt bietet keinen Schutz vor dem Virus-
-Apotheker kritisieren Gratis-Verteilaktion von FFP2-Masken-
Zudem passe sich die Maske nicht richtig an das Gesicht an. Folglich könne eine übermäßige Menge an Partikeln oder Mikroorganismen durch die Maske gelangen und das Infektionsrisiko erhöhen.
www.hna.de/verbraucher/corona-maske-rueckruf-produktwarnung-atemschutz-infektionsrisiko-kassel-zr-13802424.html
Weshalb ist diese Produktwarnung nicht nach Bayern durchgedrungen?
Haben MP M. Söder und Mitforisten durch ihren "Masken-Fetisch-Glauben" selbst für
steigende Corona-Infektionszahlen beigetragen?
Stellen solche starrsinnigen Politgrößen durch ihre symbolische Haltung selbst eine "Coronagefahr" dar?
Ja und?
Infektionskrankheiten sind Krankheiten, die durch Erreger wie Bakterien, Viren, Pilze übertragen werden. Je nachdem, welche Organe und Körperstrukturen sie betreffen, können Infektionskrankheiten unterschiedliche Symptome hervorrufen.
Der Begriff Infektion beschreibt, dass der Erreger in den Wirtsorganismus eindringt, sich dort vermehrt und ausbreitet. Allerdings bricht die eigentliche Infektionskrankheit nicht immer aus:
Das Immunsystem wehrt viele Keime erfolgreich ab. Erst wenn der infizierte Organismus tatsächlich Infektonssymptome ausbildet, spricht man von einer Infektionskrankheit.
www.netdoktor.de/krankheiten/infektionen/
Und wieviele Infizierte zeigen Symptome?
Und bei wievielen Infizierten hat das Immunsystem den Virus besiegt?
Und bei vievielen ist Corona gar nicht ausgebrochen?
Wie wärs mit Aufklärung?
Oder versteht Herr Piazolo seine Anschauung zu Infektionszahlen gar nicht?
EN-149 entspricht?
Soviel zu seiner Selbstherrlichkeit, als auch seinem Fetisch-Glauben
Es sollte doch inzwischen technisch möglich sein, die Schulstunde auf den Bildschirmen der Heimschüler zu spiegeln.
(Schul.cloud/MEMBIS/Teams im Unterricht mitlaufen lassen und das Whiteboard online teilen bzw. Video vom Tafelbild)
Unverständlich, dass die zwei Tage vor den Winterferien nicht genutzt wurden, um einen Tag Online-Unterricht gemäß Stundenplan testweise durchzuführen.
Wenn es so weitergeht, wäre es das Beste wenn Deutschlandweit alle Schüler in allen Klassen das letzte Jahr wiederholen dürfen,
da 70-80% vom Unterricht nicht statt fand. Wann soll sonst der ganze Stoff aufgeholt werden?
als 1874 die Impfpflicht für ALLE im "Deutschen Reich, wegen der + todbringenden Pockenseuche eingeführt und vollzogen wurde, konnte man das Virus zumindest in Deutschland wirksam bekämpfen.
Tatsache zur damaligen Lage ist: *Leider zählen alle in jener Zeit geimpften Pesonen, heute 2020-21, als verstorben.
Deshalb wird der lockdown jetzt verlängert.
Bevor Politiker ihre verfehlten Corona-Maßnahmen zugeben,
verfolgen diese lieber ihren persönlichen politischen Starrsinn weiter.
Kein Betrieb könnte sich solche Angestellte mit solchem Starrsinn und Uneinsichtigkeit leisten
Aber in der momentanen Corona-Politik ist halt alles möglich
Für dieses politische Versagen, als auch Starrsinn einiger fragwürdiger Politgrößen müssen eh Normalbürger die Zeche bezahlen