zurück
München
Landtag stritt leidenschaftlich über neuen Teil-Lockdown
Keine "Persil-Scheine", Arroganz-Vorwürfe gegen Söder und Kritik an den "dunkelbraunen Brillen" der AfD: Mit viel Leidenschaft diskutierte der Landtag über die Corona-Regeln.
Corona-Debatte zwischen Plexiglas-Scheiben: In einer Sondersitzung am Freitag stritt der Landtag über den Lockdown in Bayern.
Foto: Sven Hoppe, dpa | Corona-Debatte zwischen Plexiglas-Scheiben: In einer Sondersitzung am Freitag stritt der Landtag über den Lockdown in Bayern.
Henry Stern       -  Obermeier/ Henry Stern
Henry Stern
 |  aktualisiert: 10.05.2023 10:24 Uhr

In der Corona-Pandemie bestimmt die Söder-Regierung in Bayern die Regeln - und der Landtag schaut nur zu. So war das bislang. Doch nun konnte das Parlament erstmals über die neuen Lockdown-Maßnahmen für Bayern zumindest diskutieren. "Wir brauchen eine offene Debatte, den Wettstreit der besten Lösung und Klarheit, wer in diesem Parlament wo steht", forderte Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) gleich zu Beginn der Sondersitzung: Der Landtag scheue auch bei Corona "keine Kontroverse und keine leidenschaftliche Debatte".

Aigner sollte Recht behalten. Denn trotz großer Übereinstimmung im Grundsatz ging es in der Diskussion heftig zur Sache. Mit viel Leidenschaft und eindringlichen Worten verteidigte zunächst Ministerpräsident Markus Söder (CSU) die Einschränkungen, die seine Regierung am Vortag beschlossen hatte.

"Wer weiß, wie es endet und nichts tut, der handelt schuldhaft."
Ministerpräsident Söder (CSU) zum Corona-Lockdown 

Er verstehe jede Frage, jede Sorge und auch Kritik, so Söder. Aber die Corona-Lage in Bayern sei dramatisch: Eine Verdreifachung der täglichen Fälle binnen zwei Wochen, ein Anstieg der belegten Corona-Betten binnen einer Woche – die Gefahr der Überlastung der Krankenhäuser wachse: "Wer weiß, wie es endet und nichts tut, der handelt schuldhaft", warnte er.

Oberste Priorität habe für ihn der Schutz des Lebens: "Jedes Leben in Bayern verdient es, von uns gerettet zu werden", forderte der Regierungschef. Eindämmung von Kontakten sei dafür bislang die einzig Erfolg versprechende Strategie. Aus gutem Grund wolle man aber Bildung, Handel und Wirtschaft weiter offen halten. Deshalb bleibe für die Kontakt-Beschränkung nur der Freizeitbereich.

Ihm seien die Anstrengungen in Gastronomie oder Theatern zum Infektionsschutz bewusst, so Söder. Wenn aber bei über 75 Prozent der Neu-Infizierten kein Ansteckungsort mehr festgemacht werden könne, dann könne es auch dort "keinen Persil-Schein mehr geben".

"Kontakt-Verbote im Privaten kein Aufruf zum Anschwärzen"

"Alle Maßnahmen sind genau überlegt, da wurde nicht leichtfertig entschieden", beteuerte er. Auch gingen die Grundrechtseingriffe nicht über das notwendige Maß hinaus: Anders als böswillig behauptet, sei etwa zur Kontrolle der Kontakt-Verbote auch im Privaten kein Anschwärzen durch Nachbarn gewollt: "Ich darf ausdrücklich sagen, es gibt keinen Aufruf, da Hinweise zu geben." Kontrollen der Polizei werde es draußen geben, so Söder. "Aber natürlich in der Wohnung nicht."

Ausdrücklich lobte Söder die Unterstützung der Maßnahmen über Parteigrenzen hinweg: "Es ist ein gutes Zeichen, bei allen Unterschieden im Detail, dass alle demokratischen Parteien an einem Strang ziehen", findet er. Nur durch den breiten Schulterschluss könne man Corona stellen, "nicht durch Anbrüllen und Schreien".

Dies war auf das Verhalten der AfD tags zuvor im Bundestag gemünzt. Im Landtag brüllte die AfD zwar weniger als in Berlin, setzte aber dennoch auf Fundamental-Opposition: Denn Corona sei "nicht die Pest" sondern "wie eine mittelschwere Grippe", glaubt Fraktionschef Ingo Hahn. Auch gebe es in Bayern "kaum kranke Menschen, kaum belegte Krankenhausbetten". Trotzdem nehme Söder Bayern "in Geiselhaft" und schaffe eine Welt aus Angst, Misstrauen und Isolation", so der AfD-Mann.

Streibl: AfD Mitschuld an der aktuellen Lage

"Die AfD trägt ein gerütteltes Maß an Mitschuld an der Lage in der wir jetzt sind", schoss der Freie-Wähler Florian Streibl emotional zurück. Mit Lügen, Hetze und Verharmlosung erschwere die Rechtsaußen-Partei den Kampf gegen Corona, schimpfte er. Dabei wäre es spätestens jetzt an der Zeit "die dunkelbraune Brille abzulegen", schleuderte Streibl der AfD entgegen: "Sie sind und bleiben der Totengräber der demokratischen Ideale für die der ganze Rest dieses hohen Hauses steht."

Unterstützung für Söders Corona-Kurs im Grundsatz, aber Kritik vor allem am Verhalten des Ministerpräsidenten gab es dagegen von Grünen, SPD und FDP: Grünen-Fraktionschef Ludwig Hartmann verlangte von Söder, "die Arroganz der letzten Monate, immer alles richtig zu machen" endlich abzulegen. Söder habe zudem"viel Vertrauen mit nicht nachvollziehbaren Maßnahmen verspielt." So sieht das auch die FDP, die eine "Exit-Strategie" für die Zeit nach dem Lockdown einfordert.

"Wir sind in Bayern nicht die Besten."
SPD-Fraktionschef Arnold zu Söders Sonderwegen

"Wir sind in Bayern nicht die Besten", hielt auch SPD-Mann Arnold dem Regierungschef vor. Deshalb sei es gut, dass die Zeit bayerischer Corona-Sonderwege zu Ende sei: Gegen Corona "geht es nur gemeinsam, und nicht als Ich-ling in Bayern", hielt der SPD-Mann Söder vor. Anders als im Frühjahr, dürfe sich die Söder-Regierung zudem diesmal keine Fehler mehr bei der Auszahlung von Finanzhilfen für die Leidtragenden des Lockdowns erlauben.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Henry Stern
Alternative für Deutschland
Angst
CSU
Coronavirus
Deutscher Bundestag
FDP
Freie Wähler
Grünen-Fraktionschefin
Hetze
Ilse Aigner
Kritik
Landtage der deutschen Bundesländer
Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten
Ludwig Hartmann
Markus Söder
Parlamente und Volksvertretungen
Polizei
Regierungen und Regierungseinrichtungen
Regierungschefs
SPD
SPD-Fraktionschefs
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Veraltete Benutzerkennung
    Danke für den Hinweis, wir werden ein Auge darauf haben.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    Hrn. MP M. Söder, Hrn. Streibl u.a. zur Kts.:
    -Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
    "MERS-Coronavieren - Hygien schützt"

    MERS steht für das -Middle East Respiratory-Sndrom- (Infektion der Atemwege)
    MERS-CoV-Infektionen treten vor allem auf der Arabischen Halbinsel /Saudi-Arabien auf.
    Wie werden MERS-Coronavieren übertragen?
    Dromedare stellen die wahrscheinlichste Erregerquelle dar...
    Näheres über genannte -BZgA-

    Wie wärs mit Verzicht/Einschränkung in ferne Länder in Verbindung mit Besuchen von
    Welttiermärkten, Jagdsafaris, Zoobesuche....
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    ergänzend noch zur Quelle -BZgA-

    www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/mers-coronaviren.html
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    Doppelpost
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    ergänzend noch ein Hinweis aus -Ärzteblatt- von 2015

    unter dem Titel:
    "Infektionskrankheiten: Mers-Profil eines neuen Erregers"

    Artikelauszug:
    ...."Nun gibt es größere Ausbrüche auf zwei Kontinenten"....

    Näheres über o.g. Ärztblatt
    bzw.:
    www.aerzteblatt.de/archiv/171216/Infektionskrankheiten-Mers-profil-eines-neuen-Erregers

    Eine Begleiterscheinung der Globalisierung?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    Herr Streibl,
    Ihnen, Hrn. Markus Söder und anderen zur Kenntnis:

    Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom 01.12.2012

    "Neuartige Infektion durch Corona-Virus - revidierte vorläufige Falldefinition"

    Die -WHO- verfolgt weiter die Entwicklung. Weitere Fälle wurden nicht gemeldet und bisher gibt es kein Anzeichen für eine Übertragung des neuartigen Coronavirus von Mensch zu Mensch....
    Näheres über o.g. Quelle
    alternativ:
    www.euro.who.int/de/health-topics/communicable-diseases/influenza/news/news/2012/10/novel-coronavirus-infektion-revised-interim-case-definition2

    Wurde sprichwörtlich: "Das Rad neu erfunden, welches sich bereits seit Jahren dreht":
    -JA- oder -NEIN-?

    Diesbezüglich:
    Bereits 2012 lies der Bundestag eine Studie zu einem fiktiven Virus namens "Modi-SARS"
    durchführen; Näheres: https:dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/120/1712051.pdf

    Trotz dieser Studie acht Jahre kein Schutzkonzept, keine Masken...?

    Wie wärs mit Aufklärung im Hinblick der volkswirtschaftlichen Schäden?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    Dieser Kommentar trägt nicht zur Diskussion bei und wurde daher gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • D. E.
    @radfahrer
    "Studie zu einem fiktiven Virus namens "Modi-SARS"

    Und wieder grüßt das Murmeltier. Aussage @hentinger: "Es ging also gar nicht um das einzelne konkrete Ereignis, sondern um eine Überprüfung der bisher vorgesehenen Maßnahmen durch konkrete (fiktive) Ereignisse" . Zur Information:
    http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/19/095/1909520.pdf

    Weitere Studien aus der gleichen Feder, vermutlich ebenfalls keine Vorbereitungen durch Regierung:
    - Extremes Schmelzhochwasser aus den Mittelgebirgen
    - Pandemie durch Virus Modi-SARS
    - Wintersturm
    - Sturmflut
    - Freisetzung radioaktiver Stoffe aus einem Kernkraftwerk
    - Freisetzung chemischer Stoff
    Aber wie gesagt, es geht nicht um die konkreten (fiktiven) Ereignisse.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Das Posting verstößt gegen unsere Netiquette und wurde daher gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. H.
    Zwergerlaufstand für die Galerie, aber nix neues
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    Herr Streibl Ihnen ergänzend ein Artikel zur Info

    -STERN- berichtet am 23.05.2020 unter dem Titel

    "Lockdown kostet viel und bringt wenig - so eine Studie von JP Morgan"

    Die Folgen des Lockdowns sind enorm. Vielen Staaten steht die größte Wirtschaftkrise seit dem zweiten Weltkrieg bevor.
    Eine Untersuchung des Finanzgiganten JP Morgan sagt, die Maßnahmen helfen kaum bei Eindämmung der Pandemie. Der Autor Marko Kolanovic behauptet, die Regierung seien durch "fehlerhafte wissenschaftliche Arbeiten" dazu verleitet worden, den Lockdown zu
    verhängen.
    Einen zweiten Lockdown können wir uns nicht leisten.
    www.stern.de/wirtschaft/lockdown-kostet-viel-und-bringt-wenig-so-eine-studie-von-jp-morgan-9274848.html

    Weshalb lies sich das -BK-Merkel-Team- möglicherweise von fehlerhaften wissenschaftlichen Arbeiten verleiten?

    Was ist an Corona überhaupt noch glaubhaft, noch zudem dass Deutschland den Virus bereits seit 2012 ohne Schutzmaßnahmen überlebt hat?

    Und was sollen die Masken??
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    So, und nun zum Schluss gem. dem Motto:

    "Söder-Getöse-viel Lärm um -NICHTS- außer-Maskenpflicht mit Omynösitäten- zu Corona -Nichts- gewesen" Näheres siehe -radfahrer- Kommentare

    mit freundlichen Grüßen:

    Kreisrat Hartmut Eppler, -WI-KOEN- für LK -Rhön-Grabfeld
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Die AfD bringt gar nichts. Das sieht man ja nun wieder am Umgang mit der Pandemie. Verantwortungslos und doppelt deppert. So tickt diese Partei.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    Und was hat das "BK-Merkel-Team" zur Lösung beigetragen?

    Außer "billiges" Maskengeschäft und einseitige Bevormundung absolut NICHTS
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    -online-
    Gegenfrage:
    Was haben Teilbereiche der anderen Parteien gebracht?

    -uferlose konzeptlose Energiewende mit ausufernden Energiekosen incl. Ressourcenverlust
    -uferlose Flüchtlinspolitik (Dublinbruch 2015) zu Lasten des deutschen Sozialwesens
    -Bankenkrise
    und jetzt neu im -Merkel-Team-Politprogramm-: "Corona-Krise" ohne Ende zu Lasten der deutschen Kultur incl. Verlust von "Made-in-Germany-Know-How"

    noch mehr ????
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • L. W.
    @ online

    Leider nicht ganz wahr.

    Die Abwärts für Deutschland bringt Zerstörung und Verstörung der Gesellschaft und des Gemeinsinns.

    Sie bringt nichts Positives, insofern haben Sie recht, aber viel Negativen für Deutschland.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • D. E.
    Weiterhin ist Abwärts für Deutschland mit sich selbst beschäftigt. Mit Doris Senger die nächste Abgeordnete die aus der AfD-Fraktion von Baden-Württemberg flieht. Aus mal 23 Abgeordneten ist ein Häufchen von 15 Abgeordneten geworden.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    Herr Streibl zu ihren Vorwürfen AfD -Mitschuld an der aktuellen Lage-

    Ihnen mal zur Kts.
    Bereits 2012 lies der Bundestag eine Studie zu einem fiktiven Virus namens
    "Modie-SARS" durchführen.
    Näheres: https://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/120/1712051-pdf

    So, und trotz dieser Studie war man Anfang 2020 angeblich überhaupt nicht vorbereitet:
    Keine Schutzmasken, kein Schutzkonzept.....

    Bemerkenswert ist, dass Deutschland acht Jahre ohne diese Schutzvorkehrungen überlebt
    hat; Warum nur?

    So, und zur ganzen Thematik erschien nun im Juni 2020 das Buch.
    ""CORONA-FEHLALARM" mit Zahlen, Daten und Hintergründe- über Goldegg-Verlag,
    ISBN: 978-3-99060-191-4

    Herr Streibl: Sie sollten sich mal mit der Studie und auch mit dem Buchinhalt befassen
    und sich nochmals mit ihrer neuen Meinung zu Wort melden.

    Hätte das Buch erscheinen müssen, wenn politische Ehrlichkeit vorliegen würde?

    Soll dieser Light-Lockdown noch mehr eindämmen?
    Falls -JA- Mit welcher Rechtsbegründung?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • D. E.
    Autor von Corona Fehlalarm: Prof. Sucharit Bhakdi"

    Prof. Sucharit Bhakdi ist seit 8 Jahren im Ruhestand. Es macht Sinn das BK Merkel sich den Rat von Virologen einholt, die an den aktuellen Forschungen zu Covid-19 beteiligt sind.
    Wie sollte eine BK Merkel der Bevölkerung erklären, dass sie auf einen Rentner hört und die aktuelle Forschung ignoriert?

    [wiki] "Für seine Thesen zur COVID-19-Pandemie wurde er mehrfach kritisiert, sie werden laut Medical Tribune von einer überwiegenden Mehrheit der Experten als unwissenschaftlich eingestuft."

    Das Buch bezieht sich auf einen wissenschaftlichen Datenstand vom Mai 2020, das ist schon ziemlich alt für Covid-19. Sie brauchen nur mal schauen wieviel Studien es in den letzten Monaten zu Covid-19 gibt.

    https://www.br.de/nachrichten/wissen/bhakdis-brief-an-die-kanzlerin-was-ist-dran-an-seinen-fragen,RutYDhd

    Fazit: Seine Kenntnisse/Erfahrungen in Patientenversorgung und Forschung bei Covid-19 dürften eher gering sein.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    -mainpostl- Ihr Kommentar dürfte ebenso für das "Merkel-Team" zutreffen
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten