
Nach einem Bund-Länder-Gespräch zum künftigen Corona-Kurs in Deutschland an diesem Dienstag kommen wohl auch auf Bayern weitere Verschärfungen der Corona-Vorgaben zu. So soll künftig auch der Einzelhandel nur noch für Geimpfte und Genesene zugänglich sein. Dies sei "der Wunsch der meisten Bundesländer" und auch des designierten neuen Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD), berichtete Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) nach dem Gespräch.
Supermärkte und weitere Läden zur "Deckung des alltäglichen Bedarfs" sollen von der Beschränkung jedoch ausgenommen sein. Was genau unter "alltäglichem Bedarf" zu verstehen sei, müsse aber in Berlin erst noch geklärt werden, sagte Söder.
In Bayern gibt es bislang im Einzelhandel keine Zugangsbeschränkungen für Ungeimpfte. Stattdessen gilt je nach Verkaufsfläche eine maximale Besucherzahl. Söder hatte dies mit Umsetzungsproblemen in früheren Corona-Wellen begründet, als manche Supermärkte das Sortiment anderer Einzelhändler kopiert hatten.
Profi-Fußball: Bis Jahresende in Bayern nur noch Geisterspiele
Bayerns Ministerpräsident kündigte am Dienstag zudem an, vorerst "bis zum Jahresende" etwa in den Fußball-Profiligen in Bayern nur noch Geisterspiele zuzulassen. Eine bundesweite Entscheidung dafür gebe es zwar noch nicht, es sei aber "Bewegung" in diese Debatte gekommen. Im Zweifel würde Bayern diesen Schritt auch "im Alleingang machen".
2G und Sitzplatzpflicht künftig auch in der Außengastronomie
Eine weitere Verschärfung für Bayern kündigte Söder für die Außengastronomie an: Hier soll künftig wie in Innenräumen die 2G-Regel sowie eine Sitzplatzpflicht gelten. Es gehe darum "keine Ersatzmöglichkeiten für Weihnachtsmärkte" zuzulassen, erklärte Söder. Die Stadt München hatte eine entsprechende Regelung bereits diese Woche angekündigt.
Aktuelle Corona-Regeln in Bayern dürfen wohl länger gelten
Darüber hinaus sollen wohl alle aktuellen Corona-Einschränkungen in Bayern inklusive der verschärften Hotspot-Regelungen auch über den 15. Dezember weiter möglich sein. "Es gab die Zusage des künftigen Kanzlers, dies in der neuen Koalition mehrheitsfähig zu machen", berichtete Söder. Dafür muss im Bund jedoch zunächst das gerade erst reformierte Infektionsschutzgesetz erneut geändert werden.
Beginnen die Weihnachtsferien in Bayerns Schulen früher als geplant?
Söder zeigt sich zudem offen, die Weihnachtsferien an den Schulen vorzuziehen: Er sei "sehr dafür, die Schulen so lange wie nur möglich offen zu halten", sagte er am Vormittag im Bayerischen Rundfunk. Es gebe aktuell auch keinen Anlass, sie in Bayern zu schließen. Aber: "Ob die Ferien etwas vorher stattfinden können, da wäre ich offen, wenn wir uns auf solche Regelungen verständigen." Details dazu gab es am Dienstag allerdings noch nicht.
Insgesamt zeigte sich Söder am Abend mit dem Bund-Länder-Gespräch sehr zufrieden: "Es ist besser gelaufen, als ich gedacht hatte." Dies sei nicht zuletzt ein Verdienst von Olaf Scholz, lobte der Ministerpräsident. Eine neue Bundesnotbremse, die Söder noch am Vormittag gefordert hatte, wird es indes zunächst nicht geben. Die neuen Regelungen seien aber "ein umfassendes Paket", bilanzierte der Ministerpräsident.
Corona-Impfung soll bald auch in Bayerns Apotheken möglich sein
So soll bundesweit auch in die Impfkampagne neuer Schwung kommen: Es sei sehr positiv, dass sich nun auch Scholz für baldige Impfungen in Zahnarztpraxen und Apotheken einsetze, lobte Söder. Gut sei, dass der künftige Kanzler für eine allgemeine Impfpflicht eintritt: Die aus Bayern und Baden-Württemberg stammende Initiative werde damit nun "eine nationale Zielsetzung".
"Ich hoffe auch, dass wir bis Jahresende alle geboostert bekommen", sagte Söder zu den Drittimpfung. Dabei komme es jedoch auf die Unterstützung aus Berlin an: "Impfkampagnen brauchen Impfstoff."
Die neuen bundesweiten Corona-Regeln sollen wohl an diesem Donnerstag, 2. Dezember, auf einer Ministerpräsidenten-Konferenz beschlossen werden. Sie könnten in Bayern dann in der kommenden Woche in Kraft treten.
Für die paar Putin Gläubigen in der Abwärts für Deutschland hat sich der Aufbau einer eigenen Fertigung in Deutschland für den russischen Hersteller scheinbar nicht rentiert. Rechnen können natürlich auch russische Investoren.
Söders Ankündigung war damals halt dem Wahlkampf geschuldet.
Ja, die meisten Impfversprechen der Hersteller und Experten wurden wieder einkassiert bzw. relativiert aber Geimpfte übertragen weniger das Virus und haben deutlich schwächere Krankheitsverläufe.
Wieso wird das immer noch von den Impfgegnern geleugnet? Die Erde ist eine Kugel und keine Scheibe oder bezweifelt das auch jemand?
Im übrigen, was vom Staat nicht gesetzlich geregelt wird, ist für viele gleich ein "Freifahrtschein" ihren Trott weiterzumachen. Jeder kann ja auch ohne Ausgangssperre oder Lockdown die Verhaltens- und Hygieneregeln einhalten. Im Supermarkt beispielsweise desinfizierte fast niemand seine Hände bzw. den Einkaufswagen obwohl Mittel bereitstehen. Warum? Bequemlichkeit und Dummheit.
Es geht um den Schutz der Älteren und Geschwächten in unserem Land. Das sind im Übrigen meistens die Menschen, welche die Jüngeren ("ich bin noch jung und mein Risiko ist doch gering....... ") großgezogen haben!
Und außerdem geht es um die Überlastung unseres Gesundheitssystems und dessen Mitarbeiter!
Ist das so schwer zu begreifen?
Denen, die ohne medizinische Indikation die Impfungen verweigern, geht es doch nur ums EGO!
Sie interessieren sich definitiv auch nicht für die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Sicherlich deutlich weniger als unsere Politiker.
Die sogenannten Politiker der Abwärts für Deutschland und der sogenannten Basis liegen vermutlich auf Ihrer Linie. Aber die kann man nicht als Maßstab für verantwortliches Handeln her nehmen.
https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/gibraltar/
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Zimmermann, Main-Post Digitales Management
Na gut, dann eben Gibraltar ... (seufz)
Wie viele Menschen liegen in Gibraltar mit Covid auf einer Intensivstation? 0! NULL! Niemand! Kein Einziger!
Wenn das die Geschichte eines Misserfolgs einer Impfung sein soll, dann hätte ich diesen Misserfolg auch gerne in Deutschand!
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-gibraltar-inzidenz-impfung-100.html
Hier gibt es tatsächlich einen Mitmenschen, der sich nicht scheut den Namen eines großen Entdeckers für seichtes Geschwurbel aus dem Messengerdienst Telegram zu missbrauchen.
Wenn Vascodagama ihr Gemüt gehabt hätte, dann wäre er nicht in die Welt hinaus zu Entdeckerfahrten. Er hätte der Kirche geglaubt, dass die Erde eine Scheibe ist an deren Rand man nur ins Nichts abstürzt.
liegt wahrscheinlich daran, das ich weder die attila-hildmann-gesamtschule, das michael-wendler-gymnasium oder die youtube-universität besucht habe.
;)
In Gibraltar sind bislang 0,3 % der Bevölkerung an Covid19 gestorben, in Bayern 1,3%. Und in Sachsen ca. doppelt soviele.
Quelle C-Infekt Info.
Sieht so der Misserfolg einer hohen Impfquote aus?