München
Grüne attackieren Söders Pläne für längere Atomkraft-Laufzeiten
Längere Laufzeiten der letzten Kernkraftwerke lösen nicht die Gas-Probleme mit Russland, finden die Grünen. Söders Pläne seien aber nicht nur nutzlos, sondern auch gefährlich, sagen sie.

Der Chef der Landtags-Grünen Ludwig Hartmann hat die von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) angestoßene Diskussion über eine Laufzeitverlängerung der noch in Betrieb befindlichen deutschen Kernkraftwerke als "Phantom-Debatte" bezeichnet. Wieder über die Atomkraft in Deutschland nachzudenken, seien nur "Tagträume der Ewiggestrigen".
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.