
In der Relegation musste der TSV Unterpleichfeld aus der Landesliga absteigen. Zunächst kam die Mannschaft von TSV-Trainer Thomas Redelberger durch die Erfolge gegen Oberschwarzach zwar eine Runde weiter, in den beiden darauf folgenden Partien gegen Rimpar musste man sich aber durch eine Niederlage im zweiten Spiel aus der Landesliga verabschieden.
Rückblick
"Wenn man absteigt, fällt der Rückblick nicht so toll aus", findet Thomas Redelberger nach der äußerst kräftezehrenden Relegationsrunde. Auch rund sieben Wochen nach Ende der abgelaufenen Saison schlage sich mancher Spieler noch mit dem einen oder anderen Wehwehchen herum. Insgesamt neun Akteure aus dem Vorjahr stehen Redelberger nicht mehr zur Verfügung. Neben je einem Spieler, der seine Karriere beendete oder nur noch in der Reserve auflaufen möchte, haben sieben weitere den Verein verlassen. Darunter Ulrich Scheidel, Silas Krebelder, Dominik Oßwald und Joel Flores Vega. "Das sind Spieler, die jahrelang zum Grundgerüst der Mannschaft gehört haben", macht der 39-Jährige deren Verlust deutlich.
Augenblick
"Wir haben viel junges, frisches Blut bekommen. Das tut uns gut", freut er sich über die Neuzugänge, die seinen Angaben nach durch die Bank einen guten Eindruck machen. Sowohl menschlich als auch sportlich würden die Neuzugänge sehr gut zum Team passen. So ist Redelberger auch mit der Vorbereitung sehr zufrieden. Ein 1:1 gegen den FV 04 Würzburg und zwei souveräne Siege gegen die Kreisligisten SV Heidingsfeld und ETSV Würzburg stimmen Redelberger zuversichtlich. Gegen den Bayernligisten Abtswind musste sich der TSV zwar mit 0:2 geschlagen geben, dennoch habe sein Team dabei ein sehr gutes Spiel abgeliefert. Eine gute Woche vor Rundenbeginn zählte der TSV aber sechs Corona-Fälle.
Ausblick
Als Saisonziel gibt der in Güntersleben beheimatete Coach, der den TSV Unterpleichfeld – mit einer kurzen Unterbrechung – bereits im neunten Jahr trainiert, einen Platz im oberen Drittel an. Weil der Verein viele etablierte Spieler verloren, aber auch gute Jungs dazu bekommen habe, müsse man erst einmal abwarten, wie die Saison anläuft. "Außerdem ist es schwierig einzuschätzen, wie stark die Konkurrenz ist", gibt er, der mit Unterpleichfeld im Sommer 2016 von der Bezirksliga Ost in die Landesliga aufgestiegen ist, zu. Zum Saisonauftakt empfängt der TSV den Vorjahreszwölften SG Stadtlauringen/Ballingshausen.
TSV Unterpleichfeld
Abgänge: Dominik Oßwald (Laufbahn beendet), Felix Exler (TSV Ettleben), Simon Schwab (TSV Lengfeld), Ulrich Scheidel (FT Schweinfurt), Lukas Gull (DJK Schwebenried/Schwemmelsbach), Silas Krebelder (TSG Sommerhausen), Joel Flores Vega (FC Geesdorf), Philipp Schmidt (DJK Wülfershausen). Zugänge: Nico Göbel (eigene Junioren), Pascal Ganz, Alexandr Cernis (beide Würzburger FV U19), Jan Rabe, Marcel Meusert (beide TSV Kleinrinderfeld), Valentin Vogel (SV DJK Oberschwarzach), Christopher Wahler (SC Freudenberg), Lukas Huscher (TSV Abtswind), Sascha Bausenwein (TSV Güntersleben), Simon Friedrich (SC Schwarzach, Co-Trainer).
Spielerkader, Tor: Stefan Kraus, Christopher Wahler, Björn Trott. Abwehr: Nino Wagner, Kevin Dees, Julian Horn, Marco Hart, Tillmann Schäfer, Sascha Bausenwein. Mittelfeld: Andreas Zehner, Alexandr Cernis, Christoph Hiesberger, Jan Rabe, Johannes Göbel, Jonas Teske, Marcel Meusert, Nikos Bude, Pascal Ganz, Tom Oeffner, Valentin Vogel, Justus Köhler. Angriff: Hannes Zeidler, Leon Vollmuth, Andre Schmitt, Lukas Huscher, Nico Göbel.
Trainer: Thomas Redelberger (seit 2020). Saisonziel: oberes Tabellendrittel. Meistertipp: SV-DJK Oberschwarzach.