zurück
Fußball: 3. Liga
Würzburger Kickers haben Drittliga-Lizenzantrag eingereicht
Trotz des Ausscheidens wichtiger Geldgeber wäre die 3. Liga im Fall des sportlichen Klassenerhalts laut Vorstandschef Jäger zu finanzieren.
Kickers-Vorstandsvorsitzender Christian Jäger hofft auf den sportlichen Klassenerhalt.
Foto: foto2press/Frank Scheuring | Kickers-Vorstandsvorsitzender Christian Jäger hofft auf den sportlichen Klassenerhalt.
Frank Kranewitter
 |  aktualisiert: 15.02.2024 19:17 Uhr

Die Würzburger Kickershaben für die kommende Saison eine Lizenz für die 3. Liga beantragt. Die entsprechenden Unterlagen habe der Klub am Montag fristgerecht beim Deutschen Fußball-Bund eingereicht, bestätigte der Vorstandsvorsitzende des abstiegsbedrohten Drittligisten, Christian Jäger, am Dienstag auf Anfrage dieser Redaktion. "Das war, unabhängig von der sportlichen Situation, unsere Pflicht", so Jäger. Sollte den Kickers in den letzten zehn Saisonspielen der Klassenerhalt noch gelingen, dann werde der Klub in der kommenden Saison auch in der 3. Liga antreten können, ist er überzeugt. Derzeit haben die Würzburger sechs Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Der Tabellen-16. Viktoria Berlin hat allerdings noch zwei Nachholspiele in der Hinterhand.

Investor Thorsten Fischer will sich nach seinem Ausscheiden als Aufsichtsratschef auch von den Anteilen an der Profifußball AG der Kickers trennen – über sein Unternehmen Flyeralarm hält er 49 Prozent. Mit Brustsponsor BVUK macht ein weiterer wichtiger Geldgeber zum Ende der Saison Schluss. Trotzdem glaubt Jäger daran, dass die Kickers in der 3. Liga überleben könnten.

Die Planungen für die nächste Spielzeit laufen zweigleisig. Für die Zulassung zur Regionalliga Bayern werden jedoch in erster Linie die infrastrukturellen Voraussetzungen der Spielstätte abgefragt. Wirtschaftliche Kennzahlen müssen Klubs dort nicht offen legen.

Fast alle Spielerverträge gelten indes nicht für die Regionalliga. Nach Informationen dieser Redaktion ist derzeit lediglich Winter-Neuzugang Peter Kurzweg im Falle eines Abstiegs an den Klub gebunden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Frank Kranewitter
FC Würzburger Kickers
Geldgeber
Peter Kurzweg
Profifußball
Vorstandsvorsitzende
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • J. Z.
    Der einzige Hoffnungsschimmer sehe ich darin, dass es neben Türkgücü vielleicht noch bei anderen Verein(en) nicht mehr zur Lizenz reicht.

    Der Strohhalm wird immer kleiner um das Ziel Klassenerhalt noch sportlich zu erreichen. Wie soll diese Mannschaft noch mindestens 6 Siege aus den letzten 11 Spielen holen? Da fehlt mir inzwischen auch als jahrzehnte-langer treuer Kickers-Fan inzwischen der Glaube. Das begründe ich damit, dass große Teile der Mannschaft schlicht und einfach die für den Abstiegskampf erforderliche Galligkeit vermissen lassen.

    Santelli versucht sicherlich auch psychologisch alles, aber offensichtlich reicht das nicht um den Spielern die erforderliche Abstiegskampf-Mentalität zu geben.

    Mich würde interessieren ob die Kickers dann in der Regionalliga noch die Finanzkraft haben, um schnell wieder (auf Sicht von maximal 3 Jahren) die Rückkehr in Liga 3 zu schaffen.
    Schade - ich finde es gab in den letzten 8 Profijahren auch viele schöne Momente am Dalle.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • G. B.
    6 Siege werden nicht erforderlich sein.
    Die anderen da hinten sind, fast, genauso schlecht.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. S.
    Ich kenne Herrn Jäger. Er reißt sich täglich den*******für die Kickers auf. Es wird nach jedem Strohhalm gegriffen. Möglicherweise erhält nicht jeder Drittligist die Lizenz.
    SOLANGE WIR DIE CHANCE HABEN, KÄMPFEN WIR AUF DEM PLATZ UND NEBEN DEM PLATZ FÜR DIESE CHANCE: Sollte es nicht klappen geht es eben die die Regionalliga. Auch kein Beinbruch - wäre jedoch nicht so schön. Einmal Kickers immer Kickers.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. K.
    Warum macht man so etwas?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • W. H.
    ... das macht man, weil in den letzten Jahren (seit Felix ...) sehr, sehr viele Fehler gemacht wurden. Und diese Fehler gilt es nun zu korrigieren. Es wäre ein weiterer Fehler, sich nicht um die Lizenz zu bemühen. Ich hoffe noch immer, dass es Kurzweg, Pourie, Bonmann, Herrmann usw. gelingen wird, die anderen Kickers mitzureißen. Und dass irgendwann auch der 11. Mann auf dem Platz aufgewacht ist.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. O.
    An Anonymus: ganz genau, halt irgendwann .
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • E. H.
    Was heißt hier seit Felix, soll wohl heißen mit Felix, von da ab gings bergab und das ist kein
    Zufall! Zu 90% ist immer das Management Schuld wenn ein Verein absteigt, in diesem Falle hießen die Herren Fischer und Magath, mit Lasten und Folgen die den Verein wohl noch länger belasten werden!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten