zurück
Ski alpin
Wie der Skiclub Bütthard zum größten in Nordbayern wurde: "Der Umweltgedanke ist sehr wichtig für uns"
Der Verein im Ochsenfurter Flachland hat 850 Mitglieder und ein eigenes Trainerteam. Gründer Franz Kraupe erzählt, wie sie sich auf die Auswirkungen des Klimawandels einstellen.
Ein Skiclub zwischen Renn- und Breitensport: der SC Bütthard. Klub-Gründer und -Vorsitzender Franz Kraupe (links) setzt auf Ausbildung, Noah Hasenfuß (rechts) fährt gerne Rennen.
Foto: Johannes Kiefer | Ein Skiclub zwischen Renn- und Breitensport: der SC Bütthard. Klub-Gründer und -Vorsitzender Franz Kraupe (links) setzt auf Ausbildung, Noah Hasenfuß (rechts) fährt gerne Rennen.
Michi Bauer
 |  aktualisiert: 15.07.2024 10:25 Uhr

Skifahren ums Eck - dass es damit bald vorbei sein dürfte, das wissen sie beim Skiclub Bütthard. Bütthard? Ja, das Bütthard bei Giebelstadt im Landkreis Würzburg. Ums Haar badisch und keine 290 Meter hoch gelegen. Hat einen Skiclub? Ja, mit 850 Mitgliedern, zahlreichen Skilehrern und einem talentierten Rennfahrer. Dieser besondere Club ist weder in der Rhön noch im Fichtelgebirge daheim, sondern im Flachland des Ochsenfurter Gaus und sieht sich bestens aufgestellt, "seinen" Sport gesund durch den Klimawandel samt prognostiziertem Schneemangel zu navigieren.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar