zurück
Fußball: Zweite Bundesliga
Wer wird der neue Kickers-Kapitän?
Sebastian Schuppan ist mit dem Aufstieg abgetreten. Nun brauchen die Würzburger Zweitliga-Fußballer einen neuen Spielführer. Wer sind die Kandidaten?
Beim Testspiel gegen den SV Horn führte Daniel Hägele das Kickers-Team aufs Feld. Doch wer trägt in der kommenden Zweitliga-Saison die Kapitänsbinde.
Foto: Kranewitter | Beim Testspiel gegen den SV Horn führte Daniel Hägele das Kickers-Team aufs Feld. Doch wer trägt in der kommenden Zweitliga-Saison die Kapitänsbinde.
Frank Kranewitter
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:39 Uhr

Trainer Michael Schiele will sich Zeit lassen. Bevor er die Frage nach dem neuen Kapitän beantwortet, möchte er weitere Eindrücke sammeln. Fest steht: der Chefcoach bestimmt den neuen Spielführer des Fußball-Zweitliga-Aufsteigers FC Würzburger Kickers, gewählt wird der Kapitän nicht. Was für und gegen einige Kandidaten spricht:
Was für und gegen einige Kandidaten spricht:

Douglas Franco Teixeira (32 Jahre)

Er verfügt über Champions-League-Erfahrung: Douglas Franco Teixeira.
Foto: Kranewitter | Er verfügt über Champions-League-Erfahrung: Douglas Franco Teixeira.

Sechs Champions-League-Spiele hat der gebürtige Brasilianer mit niederländischem Pass schon bestritten. In den Niederlanden, Russland, der Türkei und Portugal hat er in der ersten Liga gespielt. Von solchen Erfahrungen könnten alle andere Rothosen-Spieler bislang nur träumen. Auch wenn Douglas über drei Jahre kein Pflichtspiel mehr bestritten hat, suchen die Mitspieler ihn schon jetzt, achten auf seine Kommandos. Der Innenverteidiger will Verantwortung übernehmen. Wenn alles gut geht, wird er der neue Chef in der Abwehr. Aber wie fit ist er nach der langen Pause wirklich? Im Trainingslager plagten ihn muskuläre Probleme ein bisschen. Vor allem aber: Wie sieht es mit der Sprachbarriere aus? Douglas spricht kein Deutsch. Ein Kapitän muss den Klub auch in der Öffentlichkeit repräsentieren. Da kommt dann auch die Vergangenheit und die verbüßte Dopingsperre ins Spiel. Douglas hat sich dazu zwar geäußert und bereut seinen Fehler. Doch als Kapitän würde er wohl noch häufiger darauf angesprochen, müsste sich erklären. Soll man ihm das zumuten? Douglas könnte auch ohne Spielführerbinde der neue Leitwolf sein.

Daniel Hägele (31 Jahre)

Er war in der vergangenen Saison bereits Vize-Kapitän: Daniel Hägele.
Foto: Kranewitter | Er war in der vergangenen Saison bereits Vize-Kapitän: Daniel Hägele.

Der Schwabe war in der vergangenen Saison Stellvertreter von Kickers-Kapitän Sebastian Schuppan. Was liegt also näher, als den bisherigen Vize zum neuen Spielführer zu befördern? „Er hat seine Sache gut gemacht. Aber das heißt nicht, dass er Kapitän wird“, sagt Trainer Michael Schiele. Dass der Chefcoach und Hägele in vielen Dingen auf einer Wellenlänge liegen, ist bekannt. Beide haben sogar am Ende von Schieles aktiver Laufbahn noch beim VfR Aalen zusammen in einer Mannschaft gestanden. Dass Hägele vor etwas mehr als zwei Jahren aus Großaspach nach Würzburg wechselte, hat entscheidend mit Schiele zu tun. Das Vertrauensverhältnis zwischen Trainer und Spieler ist also groß. Doch wird Hägele in der Zweitliga-Saison tatsächlich eine entscheidende Rolle im Team einnehmen? In der vergangenen Spielzeit war er unumstrittener Stammspieler, nun betritt er aber Neuland. Den Sprung in die Zweite Liga hatte er trotz 186 Drittliga-Spielen noch nicht geschafft. Auch er wird nun um seinen Platz im Team kämpfen müssen. Beim Drittligisten in Großaspach war Hägele schon Kapitän. Er ist aber kein Lautsprecher. In der Öffentlichkeit äußert sich Hägele stets verbindlich und ruhig. Ein Meinungsführer wie Schuppan ist er nicht.

Arne Feick (32 Jahre)

Der Kickers-Spieler mit den meisten Zweitliga-Einsätzen: Arne Feick.
Foto: Kranewitter | Der Kickers-Spieler mit den meisten Zweitliga-Einsätzen: Arne Feick.

248 Zweitliga-Spiele hat der Neuzugang vom 1. FC Heidenheim bereits absolviert. Kein anderer Spieler im Kader kennt die Liga so gut wie er. Schiele sucht auch im Trainingslager den Kontakt zum gebürtigen Berliner, führte nach dem Training am Sonntag ein längeres Einzelgespräch mit ihm. Das Wort des Neuen dürfte Gewicht bekommen im Team. Feick ist einer jener Akteure, an dem sich die Jungen orientieren sollen. Auch wenn er in der vergangenen Spielzeit bei Fast-Aufsteiger Heidenheim seinen Stammplatz verloren hatte. Da standen am Ende lediglich fünf Saisoneinsätze für ihn in der Statistik. In Würzburg dürfte es anders laufen. Als Linksverteidiger ist Feick aber nicht im Zentrum des Spiels zu Hause, sondern agiert naturgemäß eher am Rande des Geschehens. Ob das für einen Kapitän ein Hindernis wäre.

Mister X

Womöglich ist der neue Kapitän aber noch gar nicht in Österreich dabei. Schiele antwortet auf die Kapitäns-Frage im Trainingslager auch mit dem Hinweis, dass sich im Kader ja noch etwas tun werde. Gesucht wird noch ein Spieler für das Zentrum, der im Idealfall viel Erfahrung mitbringt. So könnte es gut sein, dass der ideale Kapitän auch noch auf Schieles Wunschliste für weitere Transfers steht. Mit der Entscheidung will sich der Kickers-Coach auf jeden Fall noch Zeit lassen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Frank Kranewitter
Deutsche Sprache
FC Würzburger Kickers
Fehler
Sprachbarrieren
VfR Aalen
Wörter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • K. H.
    Mario Götze ist zur Zeit noch zu haben
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. S.
    Genau Götze, der würde gut passen, er ist immerhin auch Weltmeister.....
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten