
Wenn das Wetter mitspielt, beendet die Fußball-Kreisliga Würzburg 1 an diesem Sonntag nach 91 Tagen die Winterpause und nimmt mit vier Nachholspielen den Spielbetrieb wieder auf. Anders als in den vergangenen Jahren hat es in der spielfreien Zeit diesmal während der Wintertransferperiode zahlreiche Wechsel gegeben. Folgende Zu- und Abgänge meldeten die Klubs.
Jonas Mundl vom SV Kleinochsenfurt und Nils Hebling von den U-19-Junioren des Bayernligisten Würzburger FV wechselten zur SpVgg Giebelstadt. Damit ist den Giebelstädtern eine weitere Rückholaktion gelungen, denn Hebling spielte bereits in der Jugend für die Gelb-Schwarzen. Torhüter Steffen Hofmann hat den Klub dagegen verlassen und sich dem FC Hopferstadt angeschlossen.
Luca Winkler kehrte vom FV Stetten/Binsfeld-Müdesheim aus der parallelen Kreisliga Würzburg 2 zurück zum SV Kürnach, für den der Verteidiger auch schon in der Jugend spielte.
Torhüter Steffen Hofmann von der SpVgg Giebelstadt und Mittelfeldspieler Njie Sulayman vom schwäbischen SSV Peterswörth, ein Gemeindeteil der Stadt Gundelfinden im Landkreis Dillingen an der Donau, schlossen sich dem FC Hopferstadt an.
Sven Engelhardt trat der (SG) SV Gelchsheim bei. Zuvor lief der Abwehrspieler viele Jahre für den TSV/DJK Wiesentheid auf, nach dem Aufstieg zuletzt in der Kreisklasse, verteidigte aber auch schon in der Bezirksliga für Wiesentheid und Karlstadt.
Sebastian Stumpf hat die (SG) Sommerhausen/Winterhausen auch als Spieler verlassen und sich dem Landesligisten TSV Unterpleichfeld angeschlossen. Mit zwölf Toren bis zur Winterpause war der Angreifer nicht nur Spielertrainer, sondern auch erfolgreichster Torschütze der SG.
Vier Neue gab es für die FG Marktbreit-Martinsheim: Torhüter Cosmin Andrei vom TSV Lengfeld, die Angreifer Tim Beischmidt vom SV Gaukönigshofen und Valentin Dragoi vom TSV Goßmannsdorf sowie Verteidiger Julian Fiedler vom TSV Spalt (mit Zweitspielrecht) stehen der FG zur Verfügung. Mit Andrei haben die Marktbreiter nun einen etatmäßigen Keeper im Kader, sodass Rainer Radlinger wieder auf seiner eigentlichen Position im Angriff agieren könnte.
Verteidiger Hannes Heß, der in der laufenden Saison fünfmal in der Bayernliga zum Einsatz kam, ist vom Würzburger FV 04 zu seinem Heimatverein FC Eibelstadt gewechselt. Dort begegnet er nicht mehr Sahin Cangul, der künftig für den VfR Uissigheim in der badischen Landesliga Odenwald spielt.
Robin Günter hat den TSV Kleinrinderfeld verlassen, jagt nun für den SV Geroldshausen nach Toren. Und Torhüter Julian Kern schloss sich dem SV Heidingsfeld an.
Torhüter Julian Kern vom TSV Kleinrinderfeld, Abwehrspieler Lars Bonfert vom SV Rasensport Osnabrück, Mittelfeldspieler Loris Ernst vom VfB Durach, der in seiner sportlichen Vita 25 Einsätze in der Landesliga Südwest stehen hat, und der zuvor vereinslose Ahmed Quasier spielen ab sofort beim SV Heidingsfeld. Tim Bayer indes hat den SVH in Richtung ETSV Würzburg verlassen.
Mit Adrian Dürr von der SGM Markelsheim/Elpersheim II, die in der Kreisliga B Hohenlohe Nord spielt, hat der SV Sonderhofen einen Stürmer hinzubekommen.
Ferdinand Zaiß vom VfL Mühlbach aus der Kreisliga Sinsheim (mit Zweispielrecht), Rückkehrer Aboudi Joel Affouo vom TSV Lengfeld und Valentin Glos vom SC Lindleinsmühle wechselten zur SG Randersacker an, bevor Ende Januar das Wintertransferfenster schloss.
Keine gemeldeten Veränderungen im Mannschaftskader gab es bei der (SG) SV Oberpleichfeld, bei Dettelbach und Ortsteile, beim SB Versbach, bei der TSG Estenfeld und der FT Würzburg.