zurück
Fußball: Bayernliga
Was die Bayernliga-Fußballer vom FV 04 Würzburg im Winter-Trainingslager in Belek den Tag lang treiben
Die Sonne scheint, der Strand ist nah: Doch die FVler schwitzen auf dem Trainingsplatz. Auch die Planung für die neue Saison nimmt bei den Nullvierern bereits klare Form an.
Blau bleibt seine Farbe: Tim Herbert hat die Zusage gegeben, weiterhin beim Fußball-Bayernligisten FV 04 Würzburg zu spielen. Während der Wintervorbereitung hatte der 19-Jährige ein Probetraining beim Regionalligisten FC 05 Schweinfurt absolviert.
Foto: Julien Becker | Blau bleibt seine Farbe: Tim Herbert hat die Zusage gegeben, weiterhin beim Fußball-Bayernligisten FV 04 Würzburg zu spielen.
Jürgen Sterzbach
 |  aktualisiert: 09.02.2024 07:15 Uhr

Am frühen Mittwochnachmittag hoben die Fußballer des Bayernligisten FV 04 Würzburg mit Flug XQ 141 am Frankfurter Flughafen in Richtung Antalya ab. Nach dreieinhalb Stunden im Flieger kamen sie an der türkischen Mittelmeerküste an.

In Belek absolviert die Mannschaft bis Sonntag während der Wintervorbereitung ein Trainingslager. Die Spieler tragen einen Teil der Kosten selbst, einige haben sich dafür drei Tage freigenommen. "Es ist bis jetzt alle Mühen wert gewesen", sagt FV-Trainer Harald Funsch am Freitagnachmittag und berichtet von "optimalen Bedingungen" auf einer "sehr schönen Anlage", die auch eine entsprechende Ausstattung bei Fitness und Wellness biete.

FV feilt im Trainingslager an den Feinheiten im Offensivspiel

Sonnig ist es in Belek, die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 12 und 14 Grad. Die Rasenplätze befinden sich in einem guten Zustand. Nach einem Mannschaftsabend am Anreisetag absolvierten die Nullvierer zwei schweißtreibende Einheiten am Donnerstag und eine am Freitag. Ebenso ergab sich kurzfristig die Gelegenheit, gegen einen Bezirksligisten aus dem Raum Hannover zu testen. Am Samstag stehen weitere Einheiten und ein zweiter Teamabend auf dem Programm. "Wir können hier an Feinheiten und Details arbeiten", sagt Funsch. Es gehe ums Angriffsspiel und den Torabschluss.

Die meisten FV-Spieler sind dabei. Nicht zur Reisegruppe gehören Lukas Illig, der sich vor kurzem im Training die Hand gebrochen hat, Essa Ganes, der am Knie operiert wurde, sowie Studenten, die Prüfungen haben. Dafür sind im Vorgriff auf die nächste Saison einige U-19-Spieler dabei. Mit den Daheimgebliebenen werde Marcel Bauer, der Trainer der zweiten Mannschaft, in einer Kleingruppe ähnliche Einheiten absolvieren.

Die meisten aktuellen Spieler haben für die neue Saison zugesagt

Was die Planungen für die neue Saison angeht, sei der FV schon recht weit. "Ein großer Teil unseres aktuellen Kaders hat für die nächste Saison zugesagt, darunter die meisten unserer jungen Talente und einige auch längerfristig", sagt Funsch. Konkret: Stand jetzt werde im Sommer kein FVler zu einem konkurrierenden Klub in Unterfranken wechseln. Dazu gehört auch Tim Herbert, der vor kurzem beim FC 05 Schweinfurt zur Probe trainierte.

Die Umstellung von Profis auf Amateure beim FC 05 sieht Funsch gelassen, obwohl beide Vereine dadurch mehr als bisher um ambitionierte Spieler der Region konkurrieren könnten. "Wenn mehr Angler im selben Teich fischen, wird der Fang für jeden kleiner", sagt er.

Für den FV bedeutet das: "Es liegt an uns, eigene und andere Spieler von unserem Konzept zu überzeugen. Wir bauen keine Luftschlösser, sondern haben eine klare, nachvollziehbare Linie, wissen, was wir in diesem, im nächsten und folgenden Jahr tun wollen und wie uns der Spieler dabei helfen kann. Wir sind kein Verein, der jedes Jahr sein Profil wechselt."

Wichtige Position zu besetzen: FV sucht einen neuen U-19-Trainer

Ein "wichtiges Bindeglied", so Funsch, zwischen Nachwuchs und Aktivität ist die Position des U-19-Trainers. Da Christian Breunig, bei dem die jungen Nullvierer "eine hochqualifizierte Ausbildung" genossen hätten, in der nächsten Saison zum Noch-Landesligisten FC Sand geht, bemühen sich die Verantwortlichen um einen ebenso qualifizierten Nachfolger.

"Wir haben den Anspruch, dass unsere Trainer den gemeinsamen Weg mitgestalten. Wir wollen daher keine einfache, sondern eine passende Lösung", skizziert Funsch diese Aufgabe. Im Vorbereitungsprogramm geht es für die Mannschaft zwei Tage nach ihrer Rückkehr am nächsten Dienstag, 14. Februar, auf dem Kunstrasenplatz an der Mainaustraße mit einem Testspiel gegen die TG Höchberg (19 Uhr) weiter.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Jürgen Sterzbach
1. Fußballclub Schweinfurt 1905
FC Wipfeld
FV Opferbaum
Fußballspieler
Strände
TG Höchberg
TSV Abtswind
Trainer und Trainerinnen
Würzburger FV
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top