
Haben die Würzburger Kickers Geld wie Heu? Das ist eine Frage, die sich viele Fans des Fußball-Zweitligisten seit der Entlassung von Chefcoach Marco Antwerpen am Sonntag und der Neuverpflichtung von Trainer Bernhard Trares am Montag gestellt haben. Aufstiegstrainer Michael Schiele mit eingerechnet, kommen die Rothosen nach gerade einmal sieben Liga-Spieltagen auf drei Cheftrainer. Und die müssen bis auf weiteres alle vom Dallenberg-Klub bezahlt werden, oder? Nein, klärte Kickers-Vorstandsvorsitzender, Präsident und Sportdirektor Daniel Sauer in einem Pressegespräch am Dienstagvormittag auf.
"Wir gehen hier kurzfristig von einer signifikanten Entlastung der Gehaltskosten aus. Es gibt ja arbeitsrechtliche Möglichkeiten der Vertragsgestaltung", sagte der 39-Jährige in Bezug auf den Kontrakt von Marco Antwerpen. Was er damit meint, ist wohl, dass der 48-Jährige eine Probezeit hatte und nun von den Kickers-Verantwortlichen gekündigt werden konnte, so dass ihn der Verein nicht weiter bezahlen muss. Das Gleiche soll für Antwerpens Co-Trainer Kurtulus Öztürk gelten. Antwerpen wollte sich auf Anfrage dieser Redaktion noch nicht äußern, ließ aber verlauten, dass die vertragliche Situation geklärt werde.
Geht Schiele nach Duisburg?
Den Kickers könnte in Sachen Trainerkosten allerdings noch eine ganz andere Sache in die Karten spielen. Sollten sich die Gerüchte um die Verpflichtung von Ex-Rothosen-Coach Michael Schiele beim Drittligisten MSV Duisburg bewahrheiten, müssten die Würzburger auch dessen Gehalt nicht weiter bezahlen, hätten dann statt zwei Trainern bis Ende der Saison tatsächlich nur den einen Coach auf der Payroll, der aktuell auch für sie arbeitet. "Uns ist es wichtig, klarzustellen, dass wir nicht sinnlos mit Geld um uns schmeißen", so Sauer, der in wenigen Sätzen noch einmal seine Sicht der Dinge auf den Rauswurf von Antwerpen wiedergab.
Man habe sich von dem 48-Jährigen einen Impuls erwartet, den er aber nicht gegeben habe. Im Gegenteil. Der Rückstand auf den Tabellenvorletzten FC St. Pauli beträgt inzwischen sechs Punkte. "Das ist schon eine Bürde, die wir noch zu tragen haben", gibt Sauer zu. "Aber gut, so ehrlich sind wir im Verein zu uns, dass wir da eine Fehlentscheidung getroffen haben und die so schnell wie möglich korrigieren müssen."
Ob es mit Michael Schiele besser gelaufen wäre als mit Marco Antwerpen? Dazu wollte sich der Kickers-Boss am Dienstag nicht äußern: "Das Thema brauchen wir nicht mehr aufrollen. Jetzt haben wir Bernhard Trares da und wir wollen nach vorne schauen und uns nicht mehr so viel mit der Vergangenheit beschäftigen."
Mit der Verpflichtung des 55-jährigen Hessen habe man eine "sehr, sehr gute Basis geschaffen", um die Mannschaft zusammenzuschweißen und erfolgreich zu sein. An Trares, das machte Sauer deutlich, gefalle ihm vor allem die Arbeitermentalität. Eine Aussage, die nahe legt, dass Antwerpen eben diese vermissen ließ. Auch wenn der Kickers-Boss das so deutlich nicht sagt: "Wir brauchen als kleiner Verein jemanden, der dann auch mehr macht als andere, der Leidenschaft mitbringt und sich zu 100 Prozent mit dem Klub identifiziert. Da haben wir bei Bernhard ein super Gefühl."
Wenn ja bitte auch sofort entlassen.
Zum Thema Sauer: Ja, wann Handballer Fußball managen wollen, dann gibt es halt solche Pleiten wie die Ablösesummern von Bachmann, Soriano, usw., die bis zum letzten Tag nicht kommen werden. Und statt Masse im Kader (29 Spieler) wäre Klasse im Kader förderlicher für den Erfolg.
Peinlich ist meines Erachtens eher die Tatsache, dass man sich so schlecht über die Person Antwerpen informiert hat. Denn charakterlich scheint die Verpflichtung von Antwerpen ein Griff ins Klo gewesen zu sein, wenn sich nach wenigen Wochen der komplette Kader (bis auf zwei Spieler) klar gegen den Trainer ausspricht. Gerade bei der Besetzung der wohl wichtigsten Position in einem Fussball-Club hätte man hier im Vorfeld mit mehr Recherche und Sorgfalt agieren müssen. So sind weitere fünf Spiele verstrichen.
Wenn die Kickers in den nächsten drei Spielen nicht ordentlich punkten (Minimum 6 Punkte) wird es auch Trares nicht mehr schaffen können, denn dann ist der Abstand und Druck noch größer.
Ist mir neu, daß Trainer auch mit Probezeit unterschreiben - aber gut für die Kickers...