zurück
Basketball: Regionalliga
TG Veitshöchheim scheidet gegen Bayern München III in den Play-offs aus
David Berberich (Mitte) von der TG Sprintis Veitshöchheim) versucht im Hinspiel, sich gegen Luis Wulff und Maxwell Temoka von Bayern München III durchzusetzen. Die Veitshöchheimer Basketballer verloren auch das Rückspiel auf dem FC-Bayern-Campus.
Foto: Julien Becker | David Berberich (Mitte) von der TG Sprintis Veitshöchheim) versucht im Hinspiel, sich gegen Luis Wulff und Maxwell Temoka von Bayern München III durchzusetzen.
Bearbeitet von Jürgen Sterzbach
 |  aktualisiert: 18.02.2024 15:08 Uhr

Basketball, Regionalliga Play-offs, Männer
FC Bayern München III – TG Sprintis Veitshöchheim 78:72 (42:39).

Den Veitshöchheimer Basketballern ist es am Sonntagabend nicht mehr gelungen, einen Sieben-Punkte-Rückstand aus dem Hinspiel (54:61) noch aufzuholen. Sie verloren auch das zweite Duell gegen Bayern München III in der dessen Sporthalle auf dem dortigen FC-Bayern-Campus mit 72:78 (39:42).

Somit schieden die Veitshöchheimer in der ersten Runde der Regionalliga-Play-offs zur Meisterschaft aus. "Wir haben die Serie im Hinspiel verloren", erklärt der Veitshöchheimer Spielertrainer Christian Gabold. Diesmal habe sein Team "richtig gut Basketball gespielt" und sei personell komplett gewesen, doch der Gegner sei ebenfalls "mit seiner kompletten Pro-B-Mannschaft angetreten".

Bayern München antwortet mit 14:0-Lauf

Lange Zeit, was auch der Halbzeitstand von 39:42 zeigt, habe Veitshöchheim die Partie offen gehalten, lag Ende des dritten Viertels sogar mit einem Punkt vorne. "Danach kam ein 0:14-Lauf", so Gabold. "Im Rückspiel hatten beide Mannschaften eine höhere Qualität. Die Bayern haben letztlich auch verdient gewonnen."

Während die Münchener in Runde zwei gegen Leitershofen/Stadtbergen aus dem Raum Augsburg antreten, gehen die Veitshöchheimer in die Sommerpause. "Wir werden weiterhin Sachen gemeinsam unternehmen und uns treffen", sagte Gabold. "Ich hoffe, dass alle zusammenbleiben, und vielleicht noch der eine oder andere zu uns kommen mag." Ebenso wollen die "Macher" den Basketball-Standort Veitshöchheim bis zum Start in die nächste Regionalliga-Runde noch attraktiver gestalten.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Veitshöchheim
Basketballspieler
FC Bayern München
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top