
Basketball, Regionalliga Südost, Play-offs
TG Sprintis Veitshöchheim – FC Bayern München III 54:61 (32:31)
Die Basketballer der TG Veitshöchheim haben ihr Play-off-Heimspiel gegen den FC Bayern München III mit 54:61 (32:31) verloren. Rund 150 Zuschauer verfolgten das Aufeinandertreffen in der Veitshöchheimer Dreifachsporthalle. "Wir hatten das ganze Spiel im Angriff unsere Probleme, das Zusammenspiel zwischen Klein und Groß hat nicht funktioniert", stellte Nico Wucherer fest, dass die Veitshöchheimer die Bälle nicht vom Spielaufbau unter den Korb brachten.
Nach einem mit 16:13 gewonnenen ersten Viertel verpassten die Veitshöchheimer im zweiten Durchgang die Chance, sich bei einer Führung von sieben Punkten deutlicher vom Gegner abzusetzen. Im Gegenzug kamen die Münchener mit zwei verwandelten Dreipunktewürfen bis zur Halbzeit auf nur noch einen Punkt heran.
"In der zweiten Halbzeit ist bei uns gar nichts mehr gelaufen, im Angriff waren wir zu verkrampft", berichtete Wucherer, der den verhinderten Spielertrainer Christian Gabold als Coach vertrat. Auch Daniel Urbano fehlte bei den Gastgebern. "Am Ende ging's bei uns nur noch um Schadensbegrenzung für das Rückspiel."
Das bestreiten die Veitshöchheimer an diesem Freitag, 18. März, um 20.30 Uhr in der Sporthalle auf dem FC Bayern Campus. Sie hoffen, dass sie dort mit kompletter Mannschaften antreten können. Um die zweite Runde in den Play-offs um die Meisterschaft in der Regionalliga Südost zu erreichen, müssen sie das Rückspiel mit mindestens acht Punkten Unterschied gewinnen.
"Wir haben eine erfolgreiche Saison gespielt. Trotz der Niederlage war bei uns die Stimmung nach dem Spiel gut", so Wucherer.
Veitshöchheim: David Berberich, Constantin Ebert (17), Tim Eisenberger (12), Florian Gintschel, Christoph Hackenesch, Maximilian Heckel (3), Alexander Lauts (10), Dominik Schneider (1), Tobias Weigl (11).