
Auf der Jahresabschlussfeier in Lengfeld hat die Fußball-Schiedsrichtergruppe Würzburg zahlreiche Mitglieder ausgezeichnet. Marcel Scherer, Obmann der Würzburger Gruppe sowie im Fußball-Kreis Würzburg, hielt auf der Veranstaltung fest, dass die Gruppe inzwischen 127 aktive Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter habe und 98 Prozent der angetragenen Spiele besetzen konnte. Ziel sei es, die 100 Prozent zu erreichen. Ebenso informierte Scherer darüber, dass 2025 turnusgemäß die Neuwahl der Gruppenführung stattfinde.
Insgesamt habe die Gruppe derzeit 179 Mitglieder. Darunter seien zehn Schiedsrichterinnen, von denen fünf derzeit aktiv Spiele leiteten. 23 Schiedsrichter und zwei Schiedsrichterinnen konnte die Würzburger Gruppe in diesem Jahr neu gewinnen.
In der Spitze noch dünn besetzt
"Ich bin sehr zufrieden. Wir können fast alle Spiele besetzen, was vor ein paar Jahren noch nicht möglich war. In der Spitze sind wir noch dünn besetzt, aber darunter entwickelt sich seit ein paar Monaten ein gutes Fundament, auf dem sich einige in Richtung Bezirksliga entwickeln", stellte Scherer die aktuelle Lage der Schiedsrichtergruppe vor.
Aushängeschilder der Gruppe seien Thomas Stein (Regionalliga), Noan Jürries (Landesliga), Matthias Mayer, Matthias Rehm und Kay Urbanczyk (alle Bezirksliga).
Höhepunkt des Abends war die Ehrung verdienter Schiedsrichter. Besonders hervorzuheben sei die Ehrung von Ludwig Bauer, der für 60 Jahre aktive Schiedsrichter-Tätigkeit mit der Verbandsplakette ausgezeichnet wurde, teilte Scherer mit.
Auch Peter Sippel, der als sportlicher Leiter für die erste Bundesliga in der DFB Schiri GmbH fungiert, wäre für sein Engagement geehrt worden, konnte aber aufgrund einer anderweitigen Verpflichtung beim Deutschen Fußball-Bund nicht an der Veranstaltung der Würzburger Schiedsrichtergruppe teilnehmen. Sippel leitete während seiner Zeit als aktiver Schiedsrichter von 1996 bis 2016 auf nationaler Ebene unter anderem 217 Spiele in der ersten und 150 Spiele in der zweiten Liga sowie 37 Partien im DFB-Pokal-Wettbewerb.
Geehrte Schiedsrichter, für 10 Jahre: Niklas Baudach, Clemens Mey (beide Würzburger Kickers), Frank Freund (TSV Rottenbauer), Niklas Göbel (SV Bergtheim), Andreas Nagel (SV Kürnach), Jochen Stolzenberger (SV Waldbrunn), Teresa Straus (TSG Estenfeld); für 15 Jahre: Wolfgang Laug (SV Maidbronn), Matthias Müller (TG Höchberg), Felix Otte (TSG Estenfeld); für 20 Jahre: Gerhard Scheller (SB Versbach), Maximilian Zimmermann (SV Heidingsfeld); für 25 Jahre: Jimmy Genheimer (Würzburger Kickers); für 30 Jahre: Michael Gutbrod (SV Kürnach); für 35 Jahre: Bernd Reitstetter (TSV Kleinrinderfeld), Joachim Pöhland (TG Höchberg), Fred Hetzer (SV Greußenheim), Willi Kotrla (TSV Uengershausen), Roland Schmitt (FC Holzkirchen); für 40 Jahre: Dietrich Falgner (SG Hettstadt), Peter Sippel (Würzburger Kickers), Karl-Heinz Wilhelm (TG Höchberg); für 45 Jahre: Karl-Heinz Köhler (SC Roßbrunn-Mädelhofen), Hans-Peter Heimbeck (SC Lindleinsmühle); für 60 Jahre: Ludwig Bauer (FC Gerolzhofen).