zurück
Fussball: 3. Liga
Premierentor für Pourié: "Es werden noch eine Menge Tore fallen"
Der Angreifer der Würzburger Kickers trifft beim 1:1 gegen Viktoria Köln zum ersten Mal in der laufenden Saison. Was er von seinen jungen Mitspielern erwartet.
Jubelt über seinen ersten Ligatreffer für die Kickers: Marvin Pourié (Zweiter von links) mit Mirnes Pepic, Ryan Adigo und Alexander Lungwitz (von links).
Foto: foto2press/Frank Scheuring | Jubelt über seinen ersten Ligatreffer für die Kickers: Marvin Pourié (Zweiter von links) mit Mirnes Pepic, Ryan Adigo und Alexander Lungwitz (von links).
Felix Mock
Felix Mock
 |  aktualisiert: 10.02.2024 09:45 Uhr

Zwölfter Spieltag, erstes Saisontor im Trikot der Würzburger Kickers: Marvin Pourié sorgte beim 1:1 (1:1) der Rothosen beim FC Viktoria Köln für den Ausgleich. Als Brustlöser will er sein Liga-Premierentor - bislang traf er für die Kickers zwei Mal im Toto-Pokal - nicht bezeichnen. "Mir ist wichtig, dass ich für die Mannschaft alles gebe. Das habe ich heute gemacht", sagte der 30-Jährige stattdessen und versprach: "Wenn ich daran weiter arbeite, werden auch noch eine Menge Tore fallen."

Dass es bislang nicht geklappt hat mit einem Torerfolg, hängt aus Sicht des Angreifers auch mit seinem persönlichen Saisonverlauf zusammen. Die Vorbereitung absolvierte Pourié nicht mit den Kickers, erst kurz vor dem Saisonauftakt stieß er zur Mannschaft. Im DFB-Pokalspiel gegen Freiburg verletzte er sich am Oberschenkel und fiel für die nächsten vier Spiele aus. Erst in den letzten beiden Wochen laufe es für ihn im Training und in den Spielen wieder besser. "Ich komme langsam wieder in Tritt", sagte er.

Für die Kickers, die trotz des Remis weiter auf dem vorletzten Tabellenplatz der 3. Liga stehen, ist ein Pourié in Torlaune unerlässlich. Sechs Treffer in bislang zwölf Spielen ist der schlechteste Wert der gesamten Liga. Doch der Angreifer glaubt an Besserung: "Man hat heute gesehen, dass wir gut Fußball spielen können. Dass wir den Ball laufen lassen können. Dass Potenzial und Qualität da ist." Gleichzeitig warnt der als Führungsspieler auserkorene Pourié aber: "Wir haben eine junge Truppe, die noch viel lernen muss und sehr grün hinter den Ohren ist."

Für den Stürmer ist die aktuelle Situation keine unbekannte. In der vergangen Saison lief Pourié für den 1. FC Kaiserslautern auf, traf in 33 Spielen zehn Mal und bereitete drei Treffer vor. Gerade noch so gelang da der Klassenerhalt. Diesen Vergleich zieht der 30-Jährige unter der Tribüne des Kölner Sportparks Höhenberg nach Spielende: "Da hattest du eine ganze Stadt, die dann kocht vor Wut, wenn du keine Leistung bringst. Hier ist das bisschen anders." Trotzdem müssten gerade die jungen Spieler verstehen, was "dran hängt, wenn Würzburg in die Regionalliga absteigt". Tun sie das? "Sie haben realisiert, dass es nicht so weitergehen kann. Ich glaube, dass es so langsam wird."

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Felix Mock
1. FC Kaiserslautern
FC Würzburger Kickers
Wut
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top