
Immerhin einen Punkt darf Danny Schwarz bei seinem Debüt mitnehmen: Die Würzburger Kickers trennen sich 1:1 vom FC Viktoria Köln. Die Einzelkritik.
Hendrik Bonmann (Rückennummer 1)

Machte sich in der 12. Minute lang und lenkte so einen Ball von Marseiler noch über die Latte. Beim anschließenden Eckstoß, den der völlig blank stehende Rossmann zur Kölner Führung einköpfte, war er machtlos. Ansonsten mit wenig Möglichkeiten, sich auszuzeichnen. Dementsprechend auch ohne Fehler, abgesehen von einem Abstoß direkt zum Gegner. Note: 3
Dennis Waidner (2)

Erstmals seit dem ersten Saisonheimspiel gegen Verl wieder von Anfang an dabei. Präsentierte sich auf seiner rechten Abwehrseite extrem anfällig. Verlor den Großteil seiner Zweikämpfe gegen Marseiler und Amyn und wusste sich oft nur mit einem Foul zu helfen. Machte in der 71. Minute Platz für Atmaca. Note: 5
Lars Dietz (4)

Der beste Würzburger auf dem Feld. Lieferte in der Innenverteidigung eine souveräne Leistung ab und konnte seinen Wert für die Mannschaft mehrmals unter Beweis stellen. Lief Amyn mit gutem Körpereinsatz ab (23.), verhinderte mehrere Konterchancen der Kölner und klärte wichtig vor Bunjaku (84.). Note: 2
Tobias Kraulich (6)

Ähnlich wie Nebenmann Dietz mit einer routinierten Vorstellung. Spielte über weite Strecken genauso abgeklärt, hatte aber ein, zwei wackelige Momente mehr. So wie in der 49. Minute, als er unter einer Flanke aus dem Halbfeld hindurchsegelte. Ansonsten gab es in Sachen Defensivleistung des Innenverteidigerpaars nichts zu beanstanden. Note: 2,5
Alexander Lungwitz (26)

Rutschte unter seinem ehemaligen und neuen Coach wieder in die Startelf - dort war er zuletzt beim Gastspiel bei Waldhof Mannheim zu finden. Hatte auf der linken Abwehrseite gegen Risse und Handle sichtlich Probleme und ließ sich mehrmals überspielen. Steigerte sich im weiteren Spielverlauf, eine Glanzleistung war die Partie in Köln aber wahrlich nicht. Note: 4,5
Dominik Meisel (25)

Begann im defensiven Mittelfeld, wanderte mit der Auswechslung Waidners auf die Rechtsverteidigerposition. Spielte seinen Stiefel abgeklärt herunter und ließ sich vom teilweise hohen Druck seiner Kölner Gegenspieler überhaupt nicht beeindrucken. Sicherlich kein fehlerfreier Auftritt, wohl aber ein sehr souveräner. Note: 2,5
Fanol Perdedaj (20)

Präsentierte sich gegenüber der Partie in Dortmund stark formverbessert. Kontrollierte das Zentrum, hatte wichtige Aktionen nach hinten (34.), aber auch seine Szenen im Angriff: Der Ball des 30-Jährigen, den er unter arger Bedrängnis auf den freistehenden Herrmann spielte, war der Grundstein für den Ausgleich. Note: 2,5
Ryan Adigo (37)

Bei seinem Startelfdebüt für die Kickers mit Licht und Schatten. Machte auf seiner linken Außenbahn einen überforderten Eindruck, das Zusammenspiel mit Waidner hinter ihm wirkte unstimmig. Auch nach vorne fehlte es an entscheidenden Szenen. Wird noch brauchen, um eine echte Option auf der rechten Seite zu werden. Aber: Legte vor dem Ausgleich per Kopf für Pourié auf. Note: 4
Mirnes Pepic (7)

Gehörte im zentralen Mittelfeld zu dem Mannschaftsteil, der gut funktionierte. Investierte ohne Frage viel in diese Partie, der Ertrag dieser Mühen war allerdings nur selten ersichtlich. Note: 3,5
Robert Herrmann (38)

Wurde vor dem 1:1 überragend von Perdedaj angespielt und leitete mit seiner Flanken von der linken Seite den Ausgleich für die Kickers ein. Versuchte sich in der 52. Minute an einem Kunstschuss über das halbe Spielfeld, Viktoria-Keeper Nicolas kam aber noch rechtzeitig zurück. Unterm Strich: ausreichend. Note: 4
Marvin Pourié (9)

Feierte an diesem 12. Spieltag sein Premierentor für die Kickers in der 3. Liga: Ließ sich nach Adigos Vorlage nicht lange bitten und traf zum 1:1 (26.). Abgesehen von diesem Treffer mit viel Engagement, aber wenig gefährlichen Szenen vor dem gegnerischen Tor. Note: 2,5
David Kopacz (29)

Nahm aufgrund seiner Magen-Darm-Erkrankung unter der Woche zunächst auf der Bank Platz. Löste nach einer Stunde Adigo auf der rechten Außenbahn ab und zeigte dann, weshalb der Trainer ihn zuerst draußen gelassen hatte: Der 22-Jährige, sonst eigentlich Leistungsträger, vertändelte Konterchancen, leistete sich Fehlpässe und nutzte Chancen wie in der 89. Minute nicht. Note: 5
Dildar Atmaca (17)

Ging für Waidner in der 71. Minute in die Partie und sorgte nur fünf Minuten später für jubelbereite Würzburger Anhänger: Jagte nach einem weiten Abwurf von Bonmann mit irrem Tempo in Richtung Viktoria-Tor los und konnte nur in letzter Sekunde von Handle gestoppt werden. Ohne Note
Niklas Hoffmann (3)

Kam in den Schlussminuten für den verletzten Perdedaj, nahm aber keinen Einfluss mehr auf das Spiel. Ohne Note