Leichtathletik
Para-Leichtathletik: Ein Blinder wagt den Sprung
Sebastian Schäfer ist blind und macht Weitsprung. Mithilfe der Rufe seines Würzburger Trainers trifft er das Brett. Nun wurde auch die Bundestrainerin auf ihn aufmerksam.

Sein allererster Sprung ging daneben. Der blinde Weitspringer Sebastian Schäfer landete auf den Pflastersteinen neben der Sandgrube. Er kam mit ein paar Prellungen davon. "Das erste Mal waren wir so blöd, und sind auf der äußeren Anlaufbahn gesprungen", erzählt Trainer Harald Büttner. Das ist nun drei Jahre her. Schäfer ließ sich davon nicht entmutigen und läuft seither mittig an.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.