zurück
Fußball: Regionalliga Bayern
Nach dem 1:1 in Bayreuth: Warum der Angriff der Würzburger Kickers auf die Tabellenspitze ausbleibt
Auch wenn die Würzburger Kickers nach der Winterpause noch ungeschlagen sind, fehlt der rechte Schwung, um Tabellenführer Schweinfurt noch zu gefährden.
Schmerzhaftes Remis: Das 1:1 zwischen den Würzburger Kickers (links Theo Harz ) und der SpVgg Bayreuth (rechts Tobias Weber) war für beide Seiten letztlich zu wenig.
Foto: Frank Scheuring | Schmerzhaftes Remis: Das 1:1 zwischen den Würzburger Kickers (links Theo Harz ) und der SpVgg Bayreuth (rechts Tobias Weber) war für beide Seiten letztlich zu wenig.
Frank Kranewitter
 |  aktualisiert: 22.03.2025 02:32 Uhr

Was nun anfangen mit dem Neustart der Würzburger Kickers in der Fußball-Regionalliga Bayern? In den ersten drei Spielen nach der Winterpause haben die Rothosen nicht verloren. Nach dem 1:1 (1:1) am Freitagabend beim Tabellenzweiten SpVgg Bayreuth muss man aber auch feststellen: ein letzter Angriff auf die Tabellenspitze scheint wohl auszubleiben. Um Tabellenführer FC Schweinfurt 05 noch einmal in Bedrängnis bringen zu können, hätte es schon einer außerordentlichen Siegesserie bedurft. Dafür sind fünf Punkte aus drei Spielen zu wenig. Fragen und Antworten zur aktuellen Situation bei den Rothosen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar