zurück
Fußball: Zweite Bundesliga
Magath-Ära bei den Kickers zu Ende?
Die Trainer-Entscheidung fiel bereits ohne den Berater. Die endgültige Trennung ist offenbar nur noch eine Frage des Zeitpunkts.
Sein Rat ist bei den Kickers offenbar nicht mehr gefragt: Felix Magath.
Foto: Daniel Karmann | Sein Rat ist bei den Kickers offenbar nicht mehr gefragt: Felix Magath.
Frank Kranewitter
 |  aktualisiert: 08.02.2024 21:29 Uhr

Die Geschichte von Felix Magath als Berater bei Fußball-Zweitligist Würzburger Kickers geht womöglich schon bald zu Ende. "Sky Austria" meldete am Samstagmittag, dass Magath sich im Sommer von seiner Funktion als Head of Global Soccer bei Kickers-Investor Flyeralarm verabschieden wird. Offiziell bestätigen wollte dies jedoch niemand. Nach einiger Zeit wurde die Meldung wieder offline gestellt.

Die Flyeralarm-Unternehmenssparte besteht noch immer, heißt es auf Nachfrage. Doch bereits die Entscheidung zur Trennung von Trainer Bernhard Trares am Karfreitag war ohne den einstigen Meistercoach gefallen. Sie musste letztlich Sportvorstand Sebastian Schuppan verantworten. Magath ließ am Freitagabend über die "Bild"-Zeitung noch verlauten, er sei von der Entscheidung so kurz vor dem Spiel am Sonntag in Sandhausen überrascht gewesen. Und auch bei der Suche nach einem Nachfolger spielt Magaths Rat, auch nach Informationen dieser Redaktion, keine entscheidende Rolle mehr. Das im Januar 2020 vorgestellte Projekt mit dem 67-Jährigen an der Spitze scheint damit in der Praxis bereits beendet.

Denn auch wenn Magath offiziell noch als Berater von Flyeralarm-Boss Thorsten Fischer tätig ist. In welchen Bereichen soll diese Beratung denn nun stattfinden, wenn nicht in der entscheidenden Frage, wer die Kickers-Mannschaft als Trainer anleiten soll? Beim österreichischen Flyeralarm-Klub FC Admira Wacker war Magath bereits in der vergangenen Woche offiziell verabschiedet worden. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Frank Kranewitter
Berater
Bundesligen
FC Würzburger Kickers
Felix Magath
Fußball
Karfreitag
Trennung
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • B. M.
    Würzburg wäre schon ne Stadt der Zweitliga Fußball gut tun würde.
    Nur die Vereinsführung muss es endlich begreifen das ich da mit Spielern vom Abstellgleis nichts erreichen kann, hoffentlich haben sie es jetzt begriffen nachdem es schon zum zweiten Mal schief ging.
    Jetzt brauchen sie erst mal ne Mannschaft die in der dritten Liga bestehen kann oder auch vorne mitspielen kann weil sonst geht's ganz schnell noch ne Klasse tiefer und plötzlich ist es vorbei mit Kickers Würzburg. Das finde ich wäre ewig schade.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • P. G.
    Hmmm......naja, vielleicht kann dann Felix Magath jetzt die "Betriebssportgruppe" von Flyeralarm betreuen .....
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • C. S.
    ... aber nur in Verbindung mit dem Kauf von neuen Medizinbällen, falls diese Aufwendungen im Etat von Flyeralarm noch möglich sind....
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. G.
    Diese Kommentare hier zeigen doch nur, dass Würzburg keine Stadt ist, welche für höherklassigen Profifussball wirklich geeignet ist. Dieses kleinkarierte Gemeckere ist einfach amateurhaft. Jetzt greifen viele glücklich nach dem Strohhalm, einen Sündenbock mit Namen Felix Magath gefunden zu haben. Damit kann man sich schön abreagieren. Ich behaupte ohne Magath wäre es kein bisschen besser gelaufen. Die Kickers sind in der 3. Liga gut aufgehoben. Mehr ist Wunschdenken!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Das Posting verstößt gegen unsere Netiquette und wurde daher gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • C. S.
    Und falls der FWK heute gg. Sandhausen gewinnen sollten, ist dass selbstverständlich die Reaktion der Mannschaft, auf den jetzt absehbaren "Verlust" des napoleonschen Joches. grinsen) 04.04.21 - 12.37 Uhr
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • C. S.
    Das ist DIE österliche Freudenbotschaft vom Dallenberg. Der Möchtegern Napoleon aus Ascheberch erlebt - hoffentlich bald - sein ganz persönliches Waterloo. Sein Abgang wird ein Fest für alle treuen Kickersfans sein. Zwar gibt es dann Schlagzeilen wie "Ich bin in Würzburg nicht verstanden worden", etc. aber diesem sog. Experten weint man keine Träne nach. Die vergangenen Monate seit Jan. 2020 waren schlicht ein Wahnwitz ("Europapokal"). Und was bleibt? Eine Trümmerlandschaft: Abstieg, völliger Neuaufbau, Würzburg wurde national der Lächerlichkeit preisgegeben - ein Desaster auf ganzer Linie. Da kommt auch Wut auf, dass 2.Liga -wiedereinmal- gescheitert ist, dilletantisch vermasselt. Aber Würzburg kann 2.Liga, davon bin ich nach wie vor überzeugt! Aber nur mit Offenheit, Ehrlichkeit, Professionalität und kluger vorausschauender Planung, wie es in Heidenheim oder Freiburg praktiziert wird. Herr Schuppan, holen Sie Michael Schiele wieder an den Dallenberg! Napoleon ist tot, es lebe der FWK
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. R.
    Ich hab bei der „Verpflichtung“ von Magath gelacht und den Kopf geschüttelt!

    „Mit den großen Hunden pinkeln wollen aber das Bein nicht hoch bekommen!“ So kommt mir dieser Verein, vor allem aber die Verantwortlichen vor!!!
    Schade um die Spieler und die Fans!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Ich könnte jetzt behaupten ein Klugscheißer zu sein denn schon bei der Verpflichtung von Magath habe ich gesagt das er wie bei allen anderen Stationen auch in Würzburg ebenfalls verbrannte Erde hinterlassen wird. Als nächstes muss aufgepasst werden das nicht viele, viele, mittlere und kleine Sponsoren aufhören und die Kickers durchgereicht werden. Sich nur auf einen großen versteifen war noch nie gut. Auch wenn es viele nicht hören wollen, alle Sponsoren außer Flyeralarm und ganz ganz wenige in ein einem illustren Möchtegernkreis wurden doch nur als Geldgeber gebraucht, hatten keinerlei Beachtung und haben bzw. wollten es nicht bemerken. In dem Verein ist soviel schief gelaufen, von Anfang an waren alle Verantwortlichen vollkommen überfordert. Wäre nicht der erste Verein der auf diese Art verschwindet. Einfach schade, aber Hochmut kommt nun mal vor dem Fall. Ich bin ein Kickersfan und befürchte dass das aktuelle Theater leider nur der Anfang ist. Es gibt wichtigeres, bleibt alle Gesund
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. M.
    Danke Thorsten Fischer, liegen Ihnen die Kickers doch am Herzen. Kommt zwar etwas spät, aber besser spät als nie.
    Stellen Sie Magath am besten sofort frei, auch wenn er noch Gehalt bezieht.
    Aus Fehlern lernen und einen nachhaltigen Neuaufbau beginnen ohne Träumer und Abzocker.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. A.
    So kennt man Magath, kommen um alles kaputt zu machen egal wo er war, Hauptsache sein Konto füllt sich. So jemand sollte nie mehr irgendeine leitende Funktion in einem Verein mehr bekommen, eventuell wäre er ein guter Busfahrer geworden oder sonst was, aber im Fußball sollte er sich in die Rente verabschieden.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • U. H.
    Das Projekt Magath hätte erst gar nicht starten dürfen, von daher ist es gut, Dass es jetzt zu Ende gehts. Nichts als Unruhe hat es gebracht und verbrannte Erde wird es hinterlassen...
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • O. O.
    Gut so. Schickt den Träumer wieder zurück nach Ascheberg. Und dann den Holler wieder her, bis wieder Ruhe und System bei den Kickers einziehen. Den Schiele hat man ja leider für immer vergrault.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. Ö.
    Bloß den Metzger nicht mehr, der hat doch auch alles hingeschmissen und die Mannschaft im Stich gelassen!!! Das der die Kickers in die 2. BL brachte war doch reines Dusel, sein Fleisch und die Würscht hat er nebenbei auch noch verklopft!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. A.
    @kuckmal
    Wohl schon vergessen das Hollerbach mitverantwortlich war für den Abstieg aus der 2.Liga vor ein paar Jahren. Intern hatte er viele Spieler im Sommer schon an andere vereine vermittelt und so doppelt verdient. Ach ja, wo hat Hollerbach nochmal gelernt? Richtig bei Magath. Lass den bitte wo er ist.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. Ö.
    Ja was sag ich denn???
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • J. L.
    Man kann zu allem eine Meinung haben. Auch wenn man von nix eine Ahnung hat …

    Hollerbach hat die Kickers erstmal überhaupt wieder spielfähig gemacht und das Projekt zum Laufen gebracht. Ohne ihn würden wir hier immer noch Bayernliga schauen …
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. Ö.
    Nur ruhig Brauner, den Weg in diese Richtung haben die Kickers doch schon geebnet 😜
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. S.
    Letzteres taucht ja schon am Horizont auf ......
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. S.
    Felix Magath hat außer seinen "klangvollen" Namen nichts positives eingebracht. Zumindest kann ich als Außenstehender nichts erkennen, die Ergebnisse und das Chaos sprechen Bände. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen das Felix Magath ein großer Fehlgriff war der an der momentanen Situation eine große Mitschuld trägt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten