zurück
Fussball: 3. Liga
Kraulich konsequent gut: Noten der Roten gegen Dortmund II
Die Würzburger Kickers gewinnen gegen die U23 des BVB mit 3:1. Beim ersten Heimsieg seit Oktober überzeugen bei den Rothosen vor allem die Abwehrspieler. Die Einzelkritik.
Die Noten der Roten zum Heimspiel der Würzburger Kickers gegen Dortmund II
Foto: Julian Mittnacht | Die Noten der Roten zum Heimspiel der Würzburger Kickers gegen Dortmund II
Felix Mock
Felix Mock
 |  aktualisiert: 15.02.2024 16:20 Uhr

Die Würzburger Kickers gewinnen gegen Borussia Dortmund II mit 3:1 (2:1) und schieben sich in der Tabelle der 3. Liga vorbei am SC Verl auf Rang 17. Beim ersten Heimsieg seit Oktober überzeugen bei der Mannschaft von Trainer Ralf Santelli allen voran die Abwehrspieler. Die Noten der Roten zum Heimspiel gegen Dortmund II.

Hendrik Bonmann (Rückennummer 1)

Hendrik Bonmann
Foto: Silvia Gralla | Hendrik Bonmann

Wagte gleich mehrere Ausflüge aus seinem Strafraum heraus. Mal, um mit dem Schiedsrichter Florian Heft zu diskutieren, mal, um lange Bälle der Dortmunder zu klären (7., 56.). Lieferte ein nahezu fehlerfreies Spiel ab und bewahrte die Kickers in der 17. Minute vor einem noch höheren Rückstand, als er einen gefährlichen Schuss von Taz mit einer sehenswerten Flugeinlage noch übers Tor lenkte. Note: 2

Leon Schneider (5)

Leon Schneider
Foto: Silvia Gralla | Leon Schneider

Machte, so wie der gesamte Abwehrverbund der Würzburger, ein richtig gutes Spiel. Entschlossen in den Zweikämpfen, mit Übersicht beim Verteilen der Bälle. In dieser Form macht dem 21-Jährigen seinen Stammplatz auf der Rechtsverteidigerposition niemand streitig. Note: 2

Christian Strohdiek (32)

Christian Strohdiek
Foto: Silvia Gralla | Christian Strohdiek

Bekam in der 27. Minute einen stramm getretenen Freistoß von Taz mitten ins Gesicht und ging direkt zu Boden, konnte nach kurzer Behandlung aber weiterspielen - und es machte nicht den Anschein, als hätte dieser Schuss irgendwelche Nachwirkungen auf den Routinier. Spielte mit Übersicht und klärte etliche Bälle mit dem Kopf. Note: 2,5

Tobias Kraulich (6)

Tobias Kraulich
Foto: Silvia Gralla | Tobias Kraulich

Ein bärenstarkes Spiel des Innenverteidigers, das die Szene aus der 86. Minute am besten beschreibt, als sich der 22-Jährige den Ball am eigenen Strafraum erkämpfte, selbstbewusst nach vorne zog und mit seinem genauen Ball den Konter von Kopacz einleitete. Erwähnenswert sind auch die konsequenten Abwehraktionen gegen Pherai (48., 53.). Note: 1,5

Louis Breunig (14)

Louis Breunig
Foto: Silvia Gralla | Louis Breunig

Nicht nur aufgrund seines Tores - das erste des 18-Jährigen als Profi - mit einer sensationellen Partie. Erhielt vom Publikum mehrmals Szenenapplaus für seine konsequent geführten Zweikämpfe: Beispielsweise für seine Grätsche gegen Tattermusch (61.), seinen zunächst am Boden liegend zurückeroberten Ball (72.), oder für den von ihm geklärten Ball in der Nachspielzeit, als er seinem Dortmunder Gegenspieler wie ein Vierzigtonner dazwischen rauschte. Note: 1,5

Fanol Perdedaj (20)

Fanol Perdedaj
Foto: Silvia Gralla | Fanol Perdedaj

Im Vergleich mit all seinen Mitspielern mit der höchsten individuellen Fehlerquote. Leistete sich keinen groben Schnitzer, traf jedoch oft die falsche Entscheidung. Beispielsweise bei seinen schlampig gespielten Pässen auf Kopacz (16.) oder Breunig (22.). Note: 4

Daniel Hägele (22)

Daniel Hägele
Foto: Silvia Gralla | Daniel Hägele

Präsentierte sich weniger fehleranfällig als sein Nebenmann, sicherlich aber nicht sattelfest. Dortmunds Pherai, freilich sehr wendig und dribbelstark, zog mehrmals unbehelligt durch das Zentrum der Kickers und auf die Viererkette zu - wo dann aber immer Schluss war (siehe Kraulich). Note: 3,5

David Kopacz (29)

David Kopacz
Foto: Silvia Gralla | David Kopacz

Behielt in der 34. Minute alleine vor BVB-Keeper Unbehaun die Nerven, als sich die Dortmunder durch einen katastrophalen Fehlpass selbst in höchste Not brachten und Pourié beim dadurch entstandenen Konter den Ball sauber querspielte. Zeigte jedoch auch zwei Mal, dass er nicht der abschlussstärkste Spieler ist: Stolperte am Elfmeterpunkt ungeschickt über den Ball (20.) und zögerte bei seinem Konter in der 86. Minute viel zu lange. Dennoch eine gute Leistung des 22-Jährigen. Note: 2,5

Marvin Pourié (9)

Marvin Pourié
Foto: Silvia Gralla | Marvin Pourié

Sah beim Gegentor unglücklich aus, weil Pfanne zwar im Rücken des Angreifers startete, aber vor ihm zur Dortmunder Führung einköpfte (4.). Stolperte den Ball in der 30. Minute am gegnerischen Tor vorbei, stand davor aber sowieso im Abseits. Servierte sauber für Kopacz, hatte als hängende Spitze ansonsten aber keine gefährliche Szenen mehr - kann sich in Sachen Arbeitsmoral aber nichts vorwerfen lassen. Note: 3

Robert Herrmann (38)

Robert Herrmann
Foto: Silvia Gralla | Robert Herrmann

Nicht das Spiel des Flügelspielers. Zwar kamen die Bälle vor dem ersten und dritten Kickers-Tor von ihm, dennoch war der 28-Jährige über weite Strecken des Spiels abgemeldet und nicht so dominant wie gewohnt. Verpasste sein Tor in der 37. Minute nach Kopacz-Vorlage, weil Unbehaun den Ball noch ins Aus lenkte - und es nicht sein starker, sondern sein schwächerer rechter Fuß gewesen war. Note: 3

Saliou Sané (11)

Saliou Sané
Foto: Silvia Gralla | Saliou Sané

Als einzige Spitze aufgeboten und mit Pourié nicht neben, sondern hinter sich, beschäftigte der Angreifer die Dortmunder Abwehrreihe permanent. Bekam diesen Einsatz in Form von Krämpfen quittiert, biss jedoch die Zähne zusammen und belohnte sich für sein Durchhaltevermögen mit seinem Kopfballtor zum 3:1 (87.). Note: 2

Dennis Waidner (2)

Dennis Waidner
Foto: Silvia Gralla | Dennis Waidner

War der erste und dennoch sehr späte Wechsel der Kickers in diesem Spiel und rückte ins defensive Mittelfeld. Spielte da noch etwa zehn Minuten mit und fiel weder positiv noch negativ auf. Ohne Note

Marco Hausjell (19)

Marco Hausjell
Foto: Silvia Gralla | Marco Hausjell

Löste Pourié wenige Minuten vor dem Abpfiff ab, trat aber nicht mehr in Erscheinung. Ohne Note

Ryan Adigo (37)

Ryan Adigo
Foto: Silvia Gralla | Ryan Adigo

Kam für Sané in der Nachspielzeit und durfte noch ein paar Mal die gegnerische Abwehrreihe anlaufen. Ohne Note

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Felix Mock
Borussia Dortmund
David Kopacz
FC Würzburger Kickers
Strafraum
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • H. B.
    Vorab: Ich freue mich auch über den Sieg der Kickers…. Aber lasst doch die rosa Vereinsbrille bzw die ganze Benotung der Spieler weg. Da kriegt der Jungspund Breunig die 1,5 für ein wichtiges Tor und 3 Balleroberungen, am Hermann geht das Spiel zwar vorbei, aber 2 geschickte Ballvorlagen ergeben eine 3…🙈
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten