
Den Spruch von der misslungen Generalprobe vor einer geglückten Premiere wollte Kickers-Trainer Torsten Ziegner nach dem 1:2 der Würzburger Drittliga-Fußballer gegen Regionalligist Carl Zeiss Jena nicht hören: "Ich kann mit Niederlagen nichts anfangen", sagte er nach dem letzten Testspiel vor dem Drittliga-Start spürbar angefressen. Nach zwei freien Tagen wird das Team ab Dienstag in der Vorbereitung auf die Partie bei Drittliga-Favorit 1860 München am kommenden Samstag so manchen Fehler aus der Partie am Dallenberg noch unter die Nase gerieben bekommen. Es gebe da einiges aufzuarbeiten, so Ziegner: "Mit Schönspielerei und lässigem Fußball werden wir nicht erfolgreich sein", fasste er das, was ihm am Auftreten seines Teams besonders störte zusammen.
Tatsächlich hatte das Kickers-Team etwas müde gewirkt. "Wir waren nicht spritzig", stellte auch Mittelfeldakteur Dominik Meisel fest. Das "intensive Training" dieser Woche wollten aber weder er noch Ziegner als Ausrede für die Niederlage gelten lassen. Maxmilian Krauß (8.) und Fabian Eisele (48.) trafen für die Thüringer, für die am kommenden Wochenende in der Regionalliga Nordost beginnt. Maximilian Breunig hatte nach einem Eckball per Kopf aus kurzer Distanz den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt (15.).
"Die, die begonnen haben haben keine Werbung betrieben, um nächste Woche auf dem Platz zu stehen. Die, die hereingekommen sind aber auch nicht", stellte Ziegner fest. Die Kickers, die zuletzt beim 1:0 gegen Erstligist Fürth noch glänzend organisiert verteidigt hatten, ließen die Gäste immer wieder durch Lücken in der Abwehr schlüpfen. Und in der Offensive wurden die Kickers nur selten so gefährlich wie bei Saliou Sanes Lattenschuss (43.). "Wir haben sehr pomadig gespielt", so Ziegner.
Dummsprüche kennt man doch, vielleicht erstmal abwarten