zurück
Fußball: Bayernliga
FV 04 Würzburg kämpft und kontert sich trotz Unterzahl zum Auswärtssieg in Neumarkt
Der Würzburger FV 04 ist ab Mitte der ersten Halbzeit ein Mann weniger, hält aber in Neumarkt das Unentschieden bis kurz vor Schluss. Wieder kommt der Siegtorschütze von der Bank.
Triandafil Ceraj, hier ebenfalls als Torschütze im Heimspiel auf der Sepp-Endres-Sportanlage an der Mainaustraße gegen die SpVgg SV Weiden, erzielte das entscheidende Tor für den FV 04 Würzburg zum Sieg in der Fußball-Bayernliga Nord beim ASV Neumarkt.
Foto: Julien Becker | Triandafil Ceraj, hier ebenfalls als Torschütze im Heimspiel auf der Sepp-Endres-Sportanlage an der Mainaustraße gegen die SpVgg SV Weiden, erzielte das entscheidende Tor für den FV 04 Würzburg zum Sieg in der ...
Jürgen Sterzbach
 |  aktualisiert: 15.02.2024 06:28 Uhr

Fußball, Bayernliga Nord, Männer
ASV Neumarkt – FV 04 Würzburg 0:1 (0:0)

Der FV 04 Würzburg hat auch auswärts knapp gewonnen: Die Zellerauer setzten sich am vorletzten Spieltag der Hinrunde in der Fußball-Bayernliga Nord mit 1:0 (0:0) gegen den ASV Neumarkt durch. Harald Funschs Vorgabe, auswärts zu punkten, erfüllte seine Mannschaft mit der bestmöglichen Ausbeute.

Das Tor des Tages fiel eine Minute vor dem Ende der regulären Spielzeit, als Lukas Imgrund den Ball in der eigenen Hälfte energisch im Zweikampf erobert hatte und über das halbe Feld bis an den gegnerischen Strafraum marschiert war.

Mit einem Querpass in den Sechzehner bediente er den rechts von ihm mitgelaufenen Triandafil Ceraj, der sich, frei vor Neumarkts Torhüter Nick Guttenberger, die Ecke aussuchen konnte. Er entschied sich für einen ansatzlosen Heber, links am Torwart vorbei, zum 1:0 (89.).

Der FV lässt trotz Unterzahl bis zur Halbzeit nur eine Torchance zu

Joker Triandafil Ceraj. Mit sechs Toren ist der 20-Jährige derzeit der erfolgreichste Torschütze der Blauen, fünf davon erzielte er, nachdem er eingewechselt worden war. Wie schon mit Julian Wild im vorherigen Heimspiel gegen Jahn Regensburg II (2:1) wechselte Trainer Harald Funsch auch diesmal den Siegtorschützen ein.

An der gewohnten Anfangsformation (4-2-3-1) nahm Funsch zwei personelle Änderungen zur Heimpartie gegen Regensburg vor, brachte Fabio Gobbo auf der linken Abwehrseite und Julian Wild von Beginn an als zentrale Sturmspitze.

Nachdem Dennie Michel eine Minute zuvor die Gelbe Karte gesehen hatte, musste er nach einem erneuten Foul bereits Mitte der ersten Halbzeit mit Gelb-Rot vom Platz (24.). Für Funsch war es "ein berechtigter Platzverweis". Für die gastgebenden Neumarkter zählte er in der ersten Halbzeit aber nur eine Torchance, die FV-Torhüter Andre Koob parierte.

Formation zur Pause geändert, um dem Gegner weniger Raum zu geben

Zum Seitenwechsel änderten die Gäste ihre Formation in Unterzahl auf ein defensiveres 5-3-1, indem David Drösler als zusätzlicher Abwehrspieler ins Spiel kam, um vor allem in der eigenen Hälfte die Räume auf dem großen Platz enger zu machen. "Das haben wir noch nie so gespielt", gestand Funsch, den es aber beeindruckte, wie seine Mannschaft die ungewohnte Aufstellung umsetzte.

"Alle haben brutal geackert", stellte er fest, dass seine Spieler sowohl läuferisch als auch kämpferisch trotz weiter Wege einen hohen Aufwand betrieben. Einzige Gelegenheit Neumarkts in der zweiten Halbzeit sei ein Schuss gegen den Pfosten gewesen, resümierte der FV-Trainer. In diesem Moment hatten die Blauen das Glück des Tüchtigen auf ihrer Seite.

Trotz Unterzahl und Umstellungen habe seine Mannschaft im Folgenden nichts mehr zugelassen. Die Blauen setzten mehrmals zum Kontern an, wobei eine der letzten Aktionen schließlich zum Erfolg führte. "Aufgrund der Chancenverteilung ist es für mich auch ein gerechter Sieg", kommentierte Funsch das Ergebnis.

Zum letzten Heimspiel der Hinrunde kommt Gebenbach nach Würzburg

Er wies darauf hin, dass bei Spielende sechs Akteure beim FV auf dem Platz standen, die erst in den vergangenen beiden Jahren aus der Jugend in die erste Mannschaft aufgerückt waren.

Zum Abschluss der Hinrunde in der Fußball-Bayernliga Nord empfängt der mit 24 Punkten auf den siebten Platz gekletterte FV 04 am nächsten Samstag den aktuellen Tabellenzweiten DJK Gebenbach (16 Uhr) auf der Sepp-Endres-Sportanlage an der Mainaustraße.

Würzburg: Koob – Hänschke, Imgrund, Nico Wagner (57. Tudor), Gobbo (90.+4 Conte) – Nils Hock, Illig – Herbert (80. Ceraj), Schäffer, Michel – Wild (46. Drösler). Schiedsrichter: Knauer (Isling). Zuschauende: 150. Tor: 0:1 Triandafil Ceraj (89.). Gelb-Rot: Dennie Michel (24., Würzburg, wiederholtes Foulspiel).

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Jürgen Sterzbach
ASV Neumarkt
Bayernliga Nord
DJK Waldbüttelbrunn
FV Opferbaum
SSV Jahn Regensburg
Strafraum
Torhüter
Würzburger FV
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • A. G.
    Läuft doch, und auch mal das Glück des tüchtigen auf der blauen Seite gehabt, Glückwunsch und weiter so!!!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten