zurück
Fußball: Bayernliga
FV 04 Würzburg kämpft im Bayernliga-Heimspiel gegen Regensburg II wie ein Boxer: Steckt ein und schlägt zurück
Die Würzburger Bayernliga-Fußballer gewinnen ihr Heimspiel gegen Jahn Regensburg II. Warum der Sieg eine passende Antwort ist und den Charakter der Mannschaft zeigt.
Michel mit Maß: Der Schuss zum 1:1 für den FV 04 Würzburg von Torschütze Dennie Michel (rechts). Die Würzburger Bayernliga-Fußballer haben ihr Heimspiel auf der Sepp-Endres-Sportanlage an der Mainaustraße gegen den SSV Jahn Regensburg II gewonnen.
Foto: Julien Becker | Michel mit Maß: Der Schuss zum 1:1 für den FV 04 Würzburg von Torschütze Dennie Michel (rechts). Die Würzburger Bayernliga-Fußballer haben ihr Heimspiel auf der Sepp-Endres-Sportanlage an der Mainaustraße gegen den ...
Jürgen Sterzbach
 |  aktualisiert: 09.02.2024 18:28 Uhr

Der FV 04 Würzburg hat sein Heimspiel in der Fußball-Bayernliga Nord mit 2:1 (1:1) gegen Jahn Regensburg II gewonnen und dadurch nach drei sieglosen Spielen wieder dreifach gepunktet. "Es war eine sehr intensive Woche – sowohl für den Kopf als auch den Körper", äußerte sich FV-Trainer Harald Funsch nach Spielende erleichtert über diesen Sieg der Seinen. "Wir sind trotz Belastung und Druck als Mannschaft stehengeblieben."

Mit zwei Neuen schickte er seine Anfangself gegen den Jahn auf den Platz: Nils Hock im defensiven Mittelfeld und Mohamed Conte als Angreifer kehrten in die Mannschaft zurück. Lukas Imgrund begann in der Abwehr und Simon Schäffer im offensiven Mittelfeld – die Positionen hatten sie bereits in der zweiten, etwas besseren Halbzeit in Geesdorf besetzt.

Vom frühen Rückstand lässt sich der FV nicht aus der Bahn werfen

Die frühe Regensburger Führung fiel dennoch aus dem Nichts, als Jannik Graf eine Schlafmützigkeit in der FV-Abwehr hellwach nutzte (6.). Die Gäste hatten in der Anfangsphase mehr vom Spiel, kamen kurz danach ein zweites Mal mit Nick Lockermann vor das Tor, doch André Koob und Nico Wagner verhinderten mit beherztem Eingreifen den Abschluss.

Den ersten Torschuss für die Blauen gab Dennie Michel aus der Distanz ab, als er gemerkt hatte, dass der Jahn-Torhüter Phillip Böhm, der seinen Aktionsradius nicht nur einmal großzügig auslegte, zu weit vor dem Tor stand. Sein Schuss aus 30 Metern krachte wenige Zentimeter neben dem Pfosten in die Bande (16.). Genauer zielte der FV-Kapitän wenige Minuten später, als er vom Sechzehner rechts unten zum Ausgleich traf (20.).

Weiterhin nahmen die Zellerauer das gegnerische Tor ins Visier. Schäffers Schuss zischte rechts an diesem vorbei (22.). In einer bis zur Halbzeit offenen Partie bot sich für beide Mannschaften die Gelegenheit auf die erneute Führung. Als der Regensburger Christian Schmidt, nachdem er einen FVler mit einer Drehung abgemeldet hatte, nach einem Alleingang schoss, war Koob zur Stelle (39.).

Comeback für Jayson Tuda nach seiner Verletzung in der Relegation

Die letzte Aktion vor der Pause gehörte den Blauen – und es war ebenfalls eine richtig gute Chance: Nicolas Reinharts Hereingabe von links rutschte durch bis zum freien Tim Herbert am zweiten Pfosten, doch schoss er den Ball über das Regensburger Tor (45.), so dass es vorerst beim Unentschieden blieb.

Das hätte sich abermals ändern können, als Conte nach dem Seitenwechsel am Sechzehner in Schussposition kam, doch Jahn-Torhüter Böhm, diesmal auf der Linie wachend, parierte dessen Versuch zur Ecke (58.). Für die Gäste suchte Lockermann, einer der auffälligen Akteure der Zweitliga-Reserve, vom Sechzehner den Abschluss, doch einmal mehr hielt Koob (63.). "Unser Torhüter war heute richtig gut", hob Funsch ihn hervor.

Mit frischen Kräften für die Offensive reagierte Funsch auf das weiterhin bestehende Unentschieden, wechselte Julian Wild und Jayson Tuda ein. Für Tuda war es das erste Bayernliga-Spiel nach seiner langwierigen Verletzung, die er sich Anfang Juni im Relegationshinspiel in Röllbach zugezogen hatte.

Mit der Führung bestimmt der FV das Spiel, verpasst aber ein drittes Tor

Die Partie kippte schließlich zugunsten der Heimelf, als der eben eingewechselte Wild einen Querpass Schäffers von rechts aus wenigen Metern ins Tor lenkte (71.). Die anschließend überlegenen Zellerauer hätten die Begegnung sogar vorzeitig entscheiden können, als Schäffer von hinter der Mittellinie Maß nahm, doch Regensburgs Torhüter den Ball noch im Rückwärtslaufen abwehrte (82.).

"Dieser Sieg gibt uns enorm viel Kraft", ordnete Funsch diesen als "ganz wichtig" ein. Denn: "Wir haben jene Antworten gegeben, die ich mir so auch erhofft hatte, haben die Rückschläge weggesteckt und danach wieder selbst ausgeteilt." Am nächsten Samstag geht es für den mit 21 Punkten auf Platz sieben gekletterten FV in der Bayernliga mit einem Auswärtsspiel beim Tabellen-15. Neumarkt weiter.

Die Statistik des Spiels

Fußball, Bayernliga Nord, Männer
FV 04 Würzburg – SSV Jahn Regensburg II 2:1 (1:1).
Würzburg: Koob – Hänschke, Imgrund, Nico Wagner, Reinhart – Nils Hock (80. Gobbo), Illig – Herbert (65. Tuda), Schäffer, Michel – Conte (65. Wild).
Regensburg: Böhm – Reiß (77. Massinger), Kim, Bezjak, Gebhard – Fischer, Lockermann, Onuigwe (75. Mintal), , Schmidt – Ziegler, Graf.
Schiedsrichter: Burghartswieser (Bodenmais).
Zuschauende: 291.
Tore: 0:1 Jannik Graf (6.), 1:1 Dennie Michel (20.), 2:1 Julian Wild (71.)
jst
Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Jürgen Sterzbach
Bayernliga Nord
Christian Schmidt
FV Opferbaum
SSV Jahn Regensburg
Würzburger FV
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top