zurück
Fußball: Dritte Liga
Ein Kickers-Spieler verdreifacht seinen Marktwert
Das Internetportal transfermarkt.de hat die Spieler-Marktwerte in Liga 3 neu festgelegt. Wer sind die wertvollsten Spieler? Und wie sind die Kickers-Spieler bewertet?
Die neuen Marktwerte von transfermarkt.de sind da: Welche Kickers-Spieler sind die wertvollsten?
Foto: foto2press/Frank Scheuring | Die neuen Marktwerte von transfermarkt.de sind da: Welche Kickers-Spieler sind die wertvollsten?
Frank Kranewitter
 und  Kai Dunkel
 |  aktualisiert: 16.12.2021 11:58 Uhr

Es ist eine Spielerei, aber eine die unter den Fußball-Anhängern durchaus Beachtung findet: Leihspieler Simon Rhein ist der wertvollste Spieler im Kader des FC Würzburger Kickers. Das geht aus den neusten Zahlen des Onlineportals „transfermarkt.de“ hervor, die jetzt veröffentlicht worden sind. Demnach hat der 21-jährige Mittelfeldspieler, der bis Saisonende vom 1.FC Nürnberg ausgeliehen ist, einen Marktwert von 500.000 Euro. In der Gesamtrangliste dritten Liga liegt Rhein auf Rang 16.

Bayern II stellt die zehn wertvollsten Spieler der Liga - ein Kanadier ist der wertvollste

Der wertvollste Spieler in Liga 3 ist laut transfermarkt.de-Ranking Alphonso Davies vom FC Bayern München II - sein Marktwert wird auf satte 15 Millionen Euro taxiert. Mit ihm bilden seine Vereinskollegen Michael Cuisance (zwölf Millionen Euro) und Fiete Arp (vier Millionen) die Top-Drei im Ligaranking. Überhaupt stellt der FC Bayern mit seiner Bundesligareserve gleich die komplette Top-Ten der wertvollsten Spieler in Liga 3. Die „kleinen“ Bayern sind mit 44,6 Millionen Euro natürlich auch das wertvollste Team der Liga, gefolgt vom FC Ingolstadt (7,95 Mio. Euro) und dem KFC Uerdingen (7,65 Mio Euro).

Der Marktwert des gesamten Kickers-Kaders beläuft sich transfermarkt.de auf 5,28 Millionen Euro. Damit liegen die Rothosen im Ligavergleich auf Platz zwölf. Die Würzburger haben mit einem Durchschnitt von 23,5 Jahren nach den Bayern (21,6 Jahre) weiterhin den zweitjüngsten Kader aller Drittligisten. 

Die Top-3 der Kickers besteht aus sechs Spielern

Die Top-Drei der Würzburger Kickers zählen neben Simon Rhein noch Patrick Sontheimer (Wert: 350.000 Euro; von Greuther Fürth ausgeliehen), Fabio Kaufmann und Luke Hemmerich sowie mit Robert Herrmann und Albion Vrenezi) zwei weitere Leihspieler. Alle vier sind mit einem Marktwert von je 300.000 Euro gelistet und belegen somit in der vereinsinternen Rangliste der Rothosen gemeinsam Platz drei. Im Gesamtranking der dritten Liga liegen sie auf den Plätzen 55 (Sontheimer) beziehungsweise 82 (Kaufmann, Hemmerich, Herrmann und Vrenezi).

Ein Rothosen-Akteur verdreifacht seinen Marktwert 

Der Kickers-Akteur, der den größten Sprung in Sachen Marktwert gemacht hat, ist Torhüter Vincent Müller. Er wurde noch im September als Ersatzmann mit 50.000 Euro taxiert. Inzwischen hat sich der 19-jährige Ex-Kölner den Stammplatz im Kickers-Kasten gesichert. Eine Entwicklung, die sich natürlich auch deutlich auf den Marktwert auswirkt. Den hat Müller nämlich in den letzten Wochen verdreifacht. Inzwischen listet transfermarkt.de ihn mit 150.000 Euro Marktwert. Auch Außenverteidiger Frank Ronstadt hat deutlich zugelegt. Sein Marktwert erhöhte sich um 75.000 Euro auf 200.000 Euro. Auch Kaufmann und Sontheimer konnten ihren Marktwert gegenüber dem September erhöhen, jeweils um 50.000 Euro. 

Marktwert verdreifacht: Kickers-Torhüter Vincent Müller (links).
Foto: foto2press/Frank Scheuring | Marktwert verdreifacht: Kickers-Torhüter Vincent Müller (links).

Abwehrmann Lion Schweers' Marktwert sinkt

Nach unten zeigt indes die Marktwert-Kurve bei Lion Schweers. Nach seinem Wechsel aus Münster nach Würzburg war der Innenverteidiger noch mit 300.000 Euro Marktwert geführt worden, nun steht er bei 250.000 Euro. Auch bei Eric Verstappen (125.000 Euro), Leon Bätge (75.000 Euro), Daniel Hägele (275.000 Euro), Sebastian Schuppan (200.000 Euro) und Patrick Breitkreuz (200.000 Euro) notierte transfermarlkt.de niedrigere Marktwerte als noch im September, nämlich jeweils um 25.000 Euro.

Welche Ex-Kickers-Spieler unter den Top-100 der Liga sind

Auf Platz 25 landet mit Tobias Schröck, der aktuell beim FC Ingolstadt unter Vertrag steht, eine ehemalige Rothose. Mit Simon Skarlatidis und Janik Bachmann (beide bei Kaiserslautern unter Vertrag und Sebastian Neumann (MSV Duisburg), beide mit einem Marktwert von 300.000 Euro auf Platz 82, finden sich zwei weitere ehemalige Akteure des FWK unter den Top-100. Weltmeister Kevin Großkreutz (Uerdingen) liegt übrigens mit 350.000 Euro Marktwert auf Rang 55. Das gesamte neue Ranking finden Sie auf transfermarkt.de.

Quelle: transfermarkt.de, Stand 13. Dezember 2019

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Steinbachtal
Frank Kranewitter
Kai Dunkel
FC Bayern München
FC Ingolstadt 04
FC Würzburger Kickers
KFC Uerdingen 05
Kevin Großkreutz
MSV Duisburg
Sebastian Neumann
SpVgg Greuther Fürth
Tobias Schröck
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • R. T.
    Der Marktwert von Breitkreuz kann nur ein Witz sein.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten