zurück
Fußball: Regionalliga Bayern
Die Würzburger Kickers legen wieder los: "Jeder weiß, worum es geht"
Gegen die SpVgg Ansbach starten die Würzburger Kickers in die Restsaison. Torjäger Saliou Sané ist als einer der wenigen Rothosen-Akteure fest gesetzt.
Auf seine Treffer und Vorlagen hoffen die Würzburger Kickers im Kampf um den Aufstieg: Saliou Sané.
Foto: foto2press/Frank Scheuring | Auf seine Treffer und Vorlagen hoffen die Würzburger Kickers im Kampf um den Aufstieg: Saliou Sané.
Frank Kranewitter
 |  aktualisiert: 05.03.2024 02:49 Uhr

Saliou Sané hat in seiner Zeit als Fußball-Profi schon einiges erlebt – Auf- und Abstiege, 2. Bundesliga, 3. Liga, Regionalliga. Begonnen hat alles 2006 in Hannover. Als 14-Jähriger wechselte er damals in der Nachwuchsabteilung der 96er. Es wäre für ihn schon etwas Besonderes, sollte es am Saisonende in den Aufstiegsspielen ausgerechnet gegen die zweite Mannschaft des Zweitligisten gehen. "Der Trainer Daniel Stendel war damals mein Coach in der U17", erzählt der Torjäger der Würzburger Kickers. Ab und an, schaue er ja schon, wer da in der Tabelle der Regionalliga Nord ganz oben stehe und damit dem bayerischen Vertreter im Kampf um den Aufstieg gegenübertreten würde, sagt Sané.

Noch aber ist das alles Zukunftsmusik. "Jeder weiß, worum es geht, was das Ziel ist. Dafür braucht es schon im ersten Spiel Vollgas von Jedem", sagt der Würzburger Angreifer vor dem Regionalliga-Neustart der Kickers an diesem Samstag (14 Uhr) gegen die SpVgg Ansbach. Von Nervosität, sei aber längst nichts zu spüren, eher von Vorfreude, so berichtet es Sané: "Ich glaube bei uns in der Mannschaft, hat jeder seine Nerven beisammen. Die Jungs sind alle sehr klar im Kopf und wissen genau, worum es geht." Vor den Rothosen liegt ein entscheidendes Halbjahr, an dessen Ende der Aufstieg stehen soll.

Dafür haben die Kickers in den letzten Wochen geschuftet. Die Vorbereitung sei, findet Sané, eine gute gewesen. Gerade das Trainingslager auf Mallorca habe, Kunstrasenplatz hin oder her, für eine gute Atmosphäre im Kader gesorgt. "Wir sind als Team noch einmal zusammengerückt. Das wird noch wichtig werden. Es war eine deutlich bessere Stimmung als in anderen Trainingslagern, die ich erlebt habe", sagt Sané. Auf dem Platz indes hat das Team an seiner Flexibilität gearbeitet, hat verschiedene Formationen eingeübt.

Saliou Sané erzielt gegen den FC Augsburg (links der aus Sonderhofen stammende und inzwischen zum SC Paderborn gewechselte Aron Zehnter) eines seiner zwölf Saisontore.
Foto: foto2press/Frank Scheuring | Saliou Sané erzielt gegen den FC Augsburg (links der aus Sonderhofen stammende und inzwischen zum SC Paderborn gewechselte Aron Zehnter) eines seiner zwölf Saisontore.

Einer freilich ist bei Marco Wildersinn, das betont der Kickers-Trainer vor dem Neustart, ohnehin gesetzt: "An Saliou Sané führt kein Weg vorbei." Der 31-jährige Angreifer ist schließlich nicht nur mit zwölf Saisontoren derzeit bester Torschütze beim Regionalliga-Spitzenreiter. Sané schafft mit seiner Spielweise als stets präsente Anspielstation in der Sturmspitze auch viele Freiräume für seine Mitspieler. Ein Umstand, der oft erst dann auffällt, wenn der Stürmer einmal nicht mehr auf dem Feld steht. Sané ist einer jener Spieler, die derzeit nur schwer zu ersetzen scheinen. "Ich will mit Toren und Vorlagen weiterhelfen, damit wir erfolgreich sind", sagt er ganz allgemein über seine Ziele für die Restsaison. Eine bestimmte Zielmarke an Toren habe er sich dabei nicht gesetzt.

Für Sané selbst hat sich im letzten Jahr sowieso so einiges verändert. Seit er Vater ist, habe er "weniger Schlaf, aber dafür mehr Freude", erzählt er: "Das ist einfach eine schöne Situation." Und das spielt auch bei der Zukunftsplanung eine Rolle: "Mit einer Familie ist es nicht mehr so leicht." Allerdings weiß auch er, dass es möglicherweise noch dauern kann, bis feststeht, wie es bei den Kickers weitergeht. Er bleibe gelassen, sagt Sané, der in seiner Karriere lange Zeit ein Wandervogel war, und mit drei Vereinen bereits einen Aufstieg feiern konnte: mit dem SC Paderborn in die 1. Bundesliga, mit dem Karlsruher SC und den Kickers in die 2. Liga. Aus der Regionalliga hat er den Sprung nach oben noch nicht geschafft. Der soll nun im Sommer folgen.

Würzburger Kickers – SpVgg Ansbach (Samstag, 14 Uhr)

Vor einem Jahr kamen die Würzburger Kickers nur sehr schwerfällig aus der Winterpause. Vier Ligaspiele blieben sie nach dem Neustart ohne Sieg. Das soll diesmal ganz anders werden. "Wir sind insgesamt stabiler als damals", glaubt Trainer Marco Wildersinn. Daran hat auch das 0:2 im Test bei den Stuttgarter Kickers nichts geändert. "Da hat es an vielen Dingen gefehlt. Aber ich weiß, dass wir die drin haben", sagt er. Das Lazarett hat sich deutlich geleert. Definitiv fehlen werden Daniel Hägele, Tim Kraus und Marcel Fischer, die erst in der kommenden Woche ins Training mit dem Ball einsteigen. Fabrice Montcheu ist gegen Ansbach gelbgesperrt. Der Rest, also auch Innenverteidiger Marius Wegmann und Mittelfeld-Freigeist Ivan Franjic, ist einsatzbereit. Winter-Neuzugang Lukas Gottwalt werde, das verrät Wildersinn bereits, sofern im Abschlusstraining nichts mehr passiert, sein Pflichtspieldebüt für die Kickers geben. "Die Mannschaft ist in einer guten Verfassung", findet Wildersinn nach der langen Vorbereitung, rechnet gegen konterstarke Ansbacher aber nicht mit einem Selbstläufer: "Wir haben keinen Grund, den Gegner zu unterschätzen."
Quelle: frak
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Frank Kranewitter
FC Würzburger Kickers
Fußball-Regionalliga Bayern
Karlsruher SC
Marcel Fischer
SC Paderborn 07
SpVgg Giebelstadt
Stuttgarter Kickers
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top