zurück
HANDBALL
Andreas Paul hält Waldbüttelbrunns Tür zur Dritten Liga offen
Bei den Handballerinnen den HSV Bergtheim besteht auch nach der Niederlage in Ebersberg noch die Möglichkeit zum Aufstieg. Wahrscheinlich ist der Sprung nach oben freilich kaum noch.
Er behielt in der entscheiden Situation die Nerven: Andreas Paul von der DJK Waldbüttelbrunn
Foto: HMB Media/Volker Danzer | Er behielt in der entscheiden Situation die Nerven: Andreas Paul von der DJK Waldbüttelbrunn
Uli Sommerkorn
 |  aktualisiert: 08.02.2024 12:00 Uhr

Gewinnen die Handballer der DJK Waldbüttelbrunn am kommenden Wochenende in der heimischen Ballsporthalle ihre Qualifikationsspiele gegen den HSC Coburg II (Samstag, 19. Juni) und gegen den SV Anzing (20. Juni), dann ist das Team aus dem westlichen Landkreis Würzburg tatsächlich Drittligist. Die Tür zur Drittklassigkeit hielt sich die DJK am Samstag durch einen 21:20-Sieg in Anzing nach turbulenten Schlusssekunden offen, nachdem die Waldbüttelbrunner sechs Tage zuvor noch in ihrem ersten Qualifikationsspiel mit 19:26 in Coburg verloren hatten.

Anders als in Coburg hatte die DJK mit Yannick Bardina und Andreas Paul in Anzing zwei routinierte Rückraumspieler aufgeboten, die die personellen Variationsmöglichkeiten für Trainer Dusan Suchy erheblich erhöhten. Und Andreas Paul war schließlich der Hauptdarsteller in der spielentscheidenden Situation. Er erzielte in allerletzter Sekunde mit einem verwandelten Siebenmeter den 21:20-Siegtreffer der Unterfranken.

Wenig schlaue Aktionen

Der Strafwurf war der Schlusspunkt einer Reihe von wenig schlauen Anzinger Aktionen gewesen. Während des gesamten Spiels hatten sich die Oberbayern durch robustes, bisweilen aber auch höchst ungeschicktes Einsteigen im Abwehrspiel sieben Zeitstrafen eingehandelt, während die Waldbüttelbrunner nur viermal auf die Strafbank mussten. Als dann der Anzinger Florin Hoxha acht  Sekunden vor Schluss den 20:20-Ausgleich für sein Team erzielt hatte, versuchten die Gäste den Ball mit einem schnellen Anwurf ins Spiel zu bringen. Dies unterband der Anzinger  Christoph Mayer mit einem Foulspiel am Anwurfkreis, was dem Sünder die Rote Karte und Waldbüttelbrunn dem Regelwerk gemäß einen Siebenmeter einbrachte. Und das in einer Spielsituation, in der die Gäste ohne das Foulspiel kaum noch zu einem produktiven Abschluss gekommen wären. Andreas Paul war's herzlich egal, er verwandelte den Siebenmeter mit einem trockenen Aufsetzer und hielt seine DJK so im Aufstiegsrennen.

Während die Vorentscheidung über einen Waldbüttelbrunner Aufstieg wohl am Samstag, 19. Juni, im Heimspiel gegen den HSC Coburg II fällt, sind die Chancen der Frauen des HSV Bergtheim nach der 22:26-Niederlage am Samstag in der Drittliga-Qualifikation beim TSV EBE Forst United in Ebersberg kaum noch vorhanden. Um die besagte Aufstiegschance aufrecht zu erhalten, müssten die Bergtheimerinnen am Mittwoch, 16. Juni, mit mindestens zehn Toren Differenz beim HC Erlangen gewinnen, gegen den sie im Heimspiel am vergangenen Sonntag zu Hause mit 23:33 verloren hatten. Dazu müssen die Bergtheimerinnen darauf hoffen, dass nach den Spielen zwischen Erlangen und Ebersberg (13. und 20. Juni) jeder der Beteiligten vier Punkte auf dem Konto aufweist und der HSV am Ende das beste Torverhältnis der drei Teams hat. Ein theoretisch mögliches, aber reichlich unrealistisches Szenario.

In Ebersberg hielt Bergtheim das Spiel bis zur 20. Spielminute offen (Stand: 7:7), musste dann aber die Gastgeberinnen aus Oberbayern davonziehen lassen. Beste Bergtheimer Werferinnen waren Lisa Seibert (7 Tore) und Ronja Schwalbe (5). Am Ende unterlag der HSV mit 22:26, nachdem er sieben Tage zuvor Ebersberg zu Hause mit 26:22 besiegt hatte.

Qualifikation zur Dritten Liga, Männer: HSC Coburg II  –  SV Anzing 25:25, Coburg II  – DJK Waldbüttelbrunn 26:19, Anzing – Waldbüttelbrunn 20:21; Tabellenstand: 1. Coburg II 3 Punkte/51:44-Punkte; 2. Waldbüttelbrunn 2:2/40:45, 3. Anzing 1:3/46:47.

SV Anzing – DJK Waldbüttelbrunn 20:21 (10:10). Waldbüttelbrunn: Leikauf 1, Feuerbacher – Elbert, Becker, Bötsch 1, Rieger, Glöggler 7,  Paul 1/1, Issing 1, Kwiatkowski 5/1, Renz 1, Winheim, Meyer 1, Bardina 3.

Frauen: HSV Bergtheim – TSV EBE Forst United 26:22, Bergtheim – HC Erlangen 23:33, Ebersberg – Bergtheim 26:22. Tabellenstand: 1. Erlangen 2:0/33:23, 2. Ebersberg 2:2/48:48, 3. Bergtheim 2:4/71:81.

TSV EBE Forst United – HSV Bergtheim 26:22 (12:9). Bergtheim: Kunzmann, Tucher – Dinkel, Seibert 7, Bschlagengaul, Albert,  Bausenwein 3,  Winheim 4/3,  Zimmer, Winkler 3, Schwalbe 5,  Stamm, Hartl.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Waldbüttelbrunn
Bergtheim
Uli Sommerkorn
Christoph Mayer
DJK Waldbüttelbrunn
Dusan Suchy
Frauen
Handballspieler
Niederlagen und Schlappen
Strafbank
Tucher Bräu
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top