zurück
Hallenfußball
Freude bei den FC-05-Frauen: Platz vier bei der Bayerischen und Aussicht auf Zuwachs für das Landesliga-Team
Die Schweinfurterinnen beenden eine starke Hallensaison und arbeiten auf dem Feld nach einem Umbruch an einer Neuausrichtung. Ihr Trainer Jürgen Seifert ist optimistisch.
Auch wenn der Jubel nicht ganz so überschwänglich war wie hier beim Gewinn der Bezirksmeisterschaft: Auch über Platz vier bei der bayerischen Futsal-Meisterschaft freuten sich die Frauen des FC 05 Schweinfurt.
Foto: Julien Becker | Auch wenn der Jubel nicht ganz so überschwänglich war wie hier beim Gewinn der Bezirksmeisterschaft: Auch über Platz vier bei der bayerischen Futsal-Meisterschaft freuten sich die Frauen des FC 05 Schweinfurt.
Michi Bauer
 |  aktualisiert: 12.02.2024 02:48 Uhr

Aus Niederbayern kommt der neue bayerische Futsal-Meister der Frauen: Bayernligist FC Ruderting setzte sich im Endspiel in Oberding vor 522 Zuschauerinnern und Zuschauern mit 2:0 gegen den ebenfalls in der Bayernliga beheimateten Titelverteidiger TSV Schwaben Augsburg durch und fährt somit zur süddeutschen Meisterschaft. Diese Reise nicht antreten brauchen die Fußballerinnen des FC 05 Schweinfurt – als Vierte fanden aber auch sie Grund zum Jubeln. "Wir sind echt zufrieden, das war das, was wir uns maximal erhofft hatten", sagte Trainer Jürgen Seifert.

"Das war ein tolles Turnier", fand er. In dem die Nullfünferinnen um Kapitänin Antonia Heider mit Gruppe A sicher etwas Glück hatten, weil sie den geballt in Gruppe B gelosten drei Topfavoritinnen zunächst aus dem Weg gehen und sich dann nur über das bessere Torverhältnis gegenüber der SpVgg Markt Schwabener Au fürs Halbfinale qualifizieren konnten. "Es war die sechste Teilnahme für den FC 05 und zum ersten Mal haben wir das geschafft", zog Seifert eine positive Bilanz – letztlich für die ganze Wintersaison mit etlichen starken Hallen-Platzierungen. 

Talente aus der U17 sollen den Kader ab Sommer verstärken

In der Vorrunde besiegten die Schweinfurterinnen zunächst die SpVgg Erlangen, die im Vorturnier immerhin Greuther Fürth rausgekegelt hatte, mit 2:0 (Tore: Lara Wedler und Anna Bäuerlein). Gegen den SC Regensburg, der eine spezialisierte Futsal-Mannschaft stellte, gab es eine 0:2-Niederlage und gegen Markt Schwabener Au ein 0:0. Das reichte eben knapp fürs Halbfinale, in dem jedoch mit 1:3 gegen den späteren Meister Ruderting Endstation war. Vanessa Schindler hatte es mit dem zwischenzeitlichen 1:2 immerhin noch mal spannend gemacht. Im Spiel um Platz drei unterlag der FC 05 nach schnellem Rückstand mit 0:1 ein zweites Mal den Regensburgerinnen.

Seiferts Mannschaft, aktuell auf Rang fünf der Landesliga ("Den wollen wir auch verteidigen"), blieb damit am Ende sogar noch vor dem Regionalligisten und Rekordsieger FFC Hof. "Wir befinden uns ja erst im Aufbau", erklärte Seifert, der zuvor in Veitshöchheim Trainer war und die Schweinfurterinnen erst zu Saisonbeginn übernommen hat. Einige Spielerinnen hatten zuvor aufgehört oder waren gewechselt. "Unser Kader ist gut, aber nicht breit genug." Doch der Coach ist optimistisch: "Für die neue Saison kommen zahlreiche Akteurinnen aus der Bayernliga-U-17. Ich will in der restlichen Runde schon einige Talente spielen lassen, um einen fließenden Übergang zu ermöglichen."

Die erst 17-Jährige Torhüterin Leonie Heimann als Rückhalt

Bereits jetzt ist mit Leonie Heimann eine 17-Jährige Rückhalt des Teams. Die Torhüterin war nicht nur bei der bayerischen Futsal-Meisterschaft und beim Gewinn der Bezirksmeisterschaft ein großer Rückhalt. "Sie hat unheimliches Talent. Wir hoffen, dass sie bei uns bleibt und wir sie entsprechend fördern können." Irgendwann eine Liga höher zu spielen sei aber ohnehin Ziel. "Bis dahin könnte sie auch vom Training in der bayerischen Auswahl profitieren, für die sie nominiert ist", so Seifert.

Der noch einen weiteren Wunsch hat: In vier, fünf Jahren soll es auch wieder eine schlagkräftige zweite Mannschaft geben. "Dann ist der Übergang nicht so krass zwischen Jugend und Frauen." Derzeit koste den Verein das immer wieder Talente. Zum Leidwesen auch von Jugend-Coach Dieter Kölbl, mit dem Seifert eng zusammenarbeitet. "Ich hoffe, wir können ein langfristiges Konzept entwickeln."

Bayerische Hallen-Meisterschaft der Frauen

Vorrunde, Gruppe A: 1. SC Regensburg 4:2 Tore/6 Punkte, 2. FC 05 Schweinfurt 2:2/4, 3. SpVgg Markt Schwabener Au 2:3/4, 4. SpVgg Erlangen 3:4/3. Gruppe B: 1. FC Ruderting 4:0/7, 2. TSV Schwaben Augsburg 4:3/6, 3. 1. FFC Hof 2:4/3, 4. FC Spfr. Schwaig0:3/1.

Halbfinale: Ruderting - Schweinfurt 3:1, Regensburg - Augsburg 2:3. Spiel um Platz sieben: Erlangen - Schwaig 0:1; um Platz fünf: Markt Schwabener Au - Hof 2:0; um Platz drei: Regensburg - Schweinfurt 1:0; Endspiel: Augsburg - Ruderting 0:2.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Michi Bauer
1. FC Haßfurt
1. Fußballclub Schweinfurt 1905
FC 05 Schweinfurt
FC Schweinfurt
SC Regensburg
SpVgg Greuther Fürth
TSV Gochsheim
Torhüterinnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top