
FUSSBALL
Bezirksliga Ost, Männer
TSV Bergrheinfeld – FC Bad Kissingen 1:3 (1:1). Schon ganz früh im Spiel war der Matchplan von TSV-Spielertrainer Fabio Feidel dahin. Dem 0:1 durch Leon Schmitt ging ein Bergrheinfelder Stellungsfehler voraus. Nach taktischen Anpassungen fand "Berch" besser ins Spiel und glich per Konter durch Kevin Barke, der aus spitzen Winkel traf, noch vor der Pause aus. Das Vorhaben, in Hälfte zwei kompakt zu stehen und offensiv schnell über die Außen zu agieren, sei erstmal sehr gut aufgegangen, berichtete Feidel nach dem Spiel. Bis sich der TSV – wie schon jeweils einmal in den vergangenen zwei Spielen – ein Gegentor nach einer Standardsituation einfing. "Das war auf jeden Fall ein verdienter Sieg für Bad Kissingen", zeigte sich Feidel als guter Verlierer. "Sie waren spielerisch heute definitiv eine Klasse besser."
Tore: 0:1 Leon Schmitt (3.), 1:1 Kevin Barke (37.), 1:2 Fabio Seufert (76.), 1:3 Tim Weimann (89.).
FT Schweinfurt II – SV-DJK Oberschwarzach 1:3 (1:1). Unter der Woche schnupperten die Oberschwarzacher noch an der Toto-Pokal-Sensation gegen Regionalligist FC 05 Schweinfurt, jetzt war die Elf um das Spielertrainerduo Simon Müller/Alexander Greß Favorit beim Aufsteiger FTS II. Der Liganeuling verkaufte sich teuer – vor allem in Hälfte eins. Moritz Kirchner traf freistehend nach einer Flanke zum 1:0. Im direkten Gegenzug lief Oberschwarzachs Jonas Edwards alleine auf FTS-Keeper Leon Miller zu und glich aus. Die Turner-Reserve konnte ihr leichtes Chancenplus in der ersten Hälfte nicht nutzen.
"Ich bin froh, dass wir in der zweiten Halbzeit ein gutes Gesicht gezeigt haben", sagte Gäste-Spielertrainer Müller. "Da haben wir eigentlich nichts mehr zugelassen." Philipp Mend verpasste erst zweimal die Führung, legte dann aber zum 1:2 durch Martin Grießmann mustergültig auf. Spielertrainer Greß machte nach einem Konter mit dem 1:3 alles klar. "Das war verdient aufgrund der zweiten Halbzeit – gegen einen guten Aufsteiger", fasst Müller zusammen.
Tore: 1:0 Moritz Kirchner (12.), 1:1 Jonas Edwards (13.), 1:2 Martin Grießmann (77.), 1:3 Alexander Greß (89.). Rot: Ulrich Scheidel (87., FT Schweinfurt II).
TSV Abtswind II – TSV Münnerstadt 1:1 (1:0). Dünn besetzt reiste der letztjähirge Vizemeister TSV Münnerstadt zur Bayernligareserve des TSV Abtswind. Die Anfangsphase gehörte klar der Heimelf. Patrick Weber sorgte infolge eines Münnerstädter Ballverlustes für das 1:0. Im späteren Spielverlauf fanden die Gäste besser ins Spiel. Nach dem Seitenwechsel verpasste Spielertrainer Simon Snaschel den Ausgleich. Der hohe Aufwand der Snaschel-Elf wurde am Ende noch belohnt. Nach einer Flanke von Diego Rosero Quinones köpfte Alexander Beck den Ausgleich und gleichzeitig den 1:1-Endstand.
Tore: 1:0 Patrick Weber (22.), 1:1 Alexander Beck (83.).
TSV Ettleben – Türkiyemspor SV-12 3:0 (1:0). Gegen die Tormaschine der Liga ließ Türkiyemspor-Trainer Murat Akgün sehr defensiv mit einer Fünferabwehrkette beginnen. "Wir haben defensiv taktisch gut gespielt", lobte er seine Elf, die urlaubsbedingt auf zahlreiche Spieler verzichten musste. Etwas unglücklich fing sich der Aufsteiger einen Elfmetertreffer.
"Hätten wir es besser ausgespielt, hätten wir vielleicht das 1:1 vor der Pause erzielt", berichtete Akgün. Stattdessen traf nach der Pause der TSV Ettleben nach einem Eckball durch Simon Michel. Für die Entscheidung sorgte, nach einem starken Spielzug, Tim Rottmanns 3:0. Ettleben baut seinen Traumstart weiter aus. "Natürlich sind wir sehr zufrieden", sagt TSV-Trainer Stefan Riegler. "Aber jetzt fängt es für uns eigentlich erst richtig an, wenn die Gegner kommen, die schwerer zu bespielen sind."
Tore: 1:0 Jannik Pfeuffer (21., Elfmeter), 2:0 Simon Michel (56.), 3:0 Tim Rottmann (63.).
TSV Gochsheim – SG Eltmann 0:1 (0:1). Landesliga-Absteiger Gochsheim muss weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten. "Wir wollten das Ding heute mehr", sagte der gegnerische Trainer Matthias Strätz von der SG Eltmann zum aus seiner Sicht verdienten Auswärtssieg. Stark ersatzgeschwächt trotzte der Gast allen Widerständen und ging nach einer Standardsituation durch einen Kopfballtreffer von Tobias Schmidt in Führung.
"Das war heute eine überragende Mannschaftsleistung", zeigte sich Strätz hinterher stolz nach dem ersten Bezirksliga-Sieg der Klubgeschichte. In der zweiten Hälfte überstand seine Elf die kritische Phase, in der Gochsheim drängte, drückte, aber kaum zu guten Chancen kam. In der Schlussphase wurde das Spielfeld "etwas größer", wie es Strätz angesichts der Platzverweise süffisant beschrieb. "Wir müssen jetzt einfach schauen, von Woche zu Woche möglichst viel Punkte zu holen", gab Strätz die Marschroute weiter vor.
Tor: 0:1 Tobias Schmidt (22.). Rot: Jonas Weingärtner (79., Gochsheim). Gelb-Rot: Hüseyin Colak (77.), Ram Aboalrz (89., beide Eltmann).
FC Strahlungen – DJK Altbessingen 2:2 (2:1). Mit einem leistungsgerechten Unentschieden trennten sich Strahlungen und Altbessingen. Im Duell der Dorfklubs sorgte Daniel Leicht für die Führung nach einer Viertelstunde, die der Gast schnell durch Michael Winkler egalisierte. Leicht traf nach einer halben Stunde neuerlich zur Führung. Der stark aufspielende Kai Herold sorgte in Hälfte zwei für den verdienten Ausgleich.
Tore: 1:0 Daniel Leicht (15.), 1:1 Michael Winkler (19.), 2:1 Daniel Leicht (31.), 2:2 Kai Herold (61.). Gelb-Rot: Sebastian Full (90.+1, Altbessingen).
SC Schwarzach – FC Gerolzhofen 1:6 (0:5). Zweites Spiel, zweiter Sieg für den FC Gerolzhofen. Und was für einer. Vor 70 Zuschauenden in Schwarzach fuhr der FC Gerolzhofen seinen höchsten Erfolg seit mehr als einem Jahr ein. "Der Sieg ging auch in der Höhe völlig in Ordnung", berichtete FC-Spielertrainer Dominik Schmitt.
Im Nachsetzen traf Max Seuferling früh zur Führung. Die nächsten beiden Tore fielen nach Eckbällen. Zum 0:4 traf Timo Jopp per Elfmeter. Das 0:5 erzielte Seuferling nach einem Steckpass. Zum 0:6 traf Joshua Spitzner in Folge einer hohen Balleroberung der Gerolzhöfer. "Wir hatten viel, viel mehr Ballbesitz und hatten sehr viele Chancen", fasste Schmitt zusammen. "Wir hätten es noch viel entschlossener runterspielen müssen."
Tore: 0:1 Max Seuferling (6.), 0:2 Philipp Rumpel (9., Eigentor), 0:3 Andre Schmitt (15.), 0:4 Timo Jopp (44., Elfmeter), 0:5 Max Seuferling (45.+2), 0:6 Joshua Spitzner (53.), 1:6 Peter Link (69.).