zurück
Handball: Bezirksoberliga
Der MHV Schweinfurt verabschiedet sich im letzten Saisonheimspiel mit einem Sieg von seinen Fans
Die Früh-Mannschaft zeigt gegen Giebelstadt eine starke Leistung und fährt einen letztlich ungefährdeten Erfolg ein. Zwei Spieler werden verabschiedet.
Schweinfurts Christian Fey (2.v.r.) beim Sprungwurf, beobachtet unter anderen von Teamkollege Jan Scholich (2.v.l.) und Giebelstadts Andreas Michel (Mitte).
Foto: Marion Wetterich | Schweinfurts Christian Fey (2.v.r.) beim Sprungwurf, beobachtet unter anderen von Teamkollege Jan Scholich (2.v.l.) und Giebelstadts Andreas Michel (Mitte).
Kai Dunkel
Kai Dunkel
 |  aktualisiert: 05.05.2024 02:38 Uhr

Die Saison 2023/24, in die der MHV Schweinfurt mit einem großen personellen Umbruch gestartet war, neigt sich dem Ende entgegen. Das Ziel Klassenerhalt in der Handball-Bezirksoberliga hat die Mannschaft von Trainer Christopher Früh bereits vor Wochen frühzeitig unter Dach und Fach bringen können. Und so konnte man am Sonntagabend relativ entspannt ins letzte Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten und bereits als Absteiger feststehende SpVgg Giebelstadt gehen, gegen die man das Hinspiel im Dezember knapp mit 34:32 für sich entschieden hatte.

„Wir wollten uns mit einer guten Leistung von unseren Fans verabschieden“, hatte MHV-Trainer Früh vor dem Spiel im Schulzentrum West gesagt. Und seine Spieler hielten sich vor rund 70 Zuschauerinnen und Zuschauern an diese Weisung. Nur zu Beginn der Partie lagen die Gastgeber zweimal zurück, nach einer guten Viertelstunde aber führte die Früh-Sieben schon mit 10:4. Zur Pause waren die Verhältnisse auf der Platte endgültig geklärt. „Es war mir wichtig, dass wir zum Abschluss den zweiten Heimsieg in Folge und noch dazu einen deutlichen geholt haben. Das hat schon sehr gutgetan“, so der Spielertrainer, der mit elf Treffern (vier Siebenmeter) erfolgreichste Werfer seines Teams war. Der MHV war nach einer Schwächephase Mitte der Saison erst in den letzten Spielen wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt.

Zwei Spieler nach Königsberg und Lohr verabschiedet

„Ich habe meinen Jungs vor dem Spiel schon nochmal Druck gemacht. Ich wollte nicht, dass wir die Saison zu Ende trudeln lassen.“ In den letzten Wochen habe er entsprechend nochmal im Training angezogen, „damit die Leistungskurve wieder nach oben steigt – und wir in der schon bald wieder anstehenden Vorbereitung auf einem guten Niveau anfangen können.“ Der Weg scheint zu stimmen, denn auch in der zweiten Halbzeit legten die Gastgeber kaum Pausen ein, dominierten die Partie deutlich und siegten am Ende dann auch ungefährdet mit 34:26.

Verabschiedet wurden am Sonntag Eigengewächs Henning Welsch (geht nach Königsberg) und Vincent Schwiederik, der zum TSV Lohr wechselt. Am kommenden Samstag (4. Mai, 17 Uhr) müssen die Schweinfurter zum letzten Saisonspiel der Spielzeit 2023/24 zu Absteiger HC Bad Neustadt II reisen.

Handball: Bezirksoberliga, Männer
MHV Schweinfurt – SpVgg Giebelstadt 34:26 (17:12)

Schweinfurt:
Fahim 1, Scholich, Wilm 3, C. Völker 2, Fey 4, Lipara 2, Fiedler, Welsch 1, J. Völker, Bernt 1, Moder 1, Schmitt 6, Früh 11/4, Schwiederik 2.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Kai Dunkel
SpVgg Giebelstadt
Spielertrainer
TSV Lohr
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top