zurück
Hallenfußball
Hallengala in Bad Neustadt ist zurück: Ein Bezirksligist, viel Lokalkolorit und ein attraktiver Termin
Nach vier Jahren Pause feiert die Bad Neustädter Hallengala Ende Dezember ihr Comeback. Angeführt wird das Achter-Teilnehmerfeld von einem Bezirksligisten.
Auf möglichst viele Zuschauerinnen und Zuschauer hofft Ausrichter VfLSportfreunde Bad Neustadt bei der 23. Auflage der Hallengala am Samstag, 30. Dezember.
Foto: Anand Anders | Auf möglichst viele Zuschauerinnen und Zuschauer hofft Ausrichter VfLSportfreunde Bad Neustadt bei der 23. Auflage der Hallengala am Samstag, 30. Dezember.
Florian Karlein
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:26 Uhr

Die Zeiten, in denen die Fußballer in der Region nach Beginn der Winterpause auf die anstehende Hallensaison mit vielen stimmungsvollen Turnieren hin gefiebert haben, sind längst vorbei. Nicht zuletzt aufgrund der Futsal-Regeln sind die Teilnehmerzahlen an der Hallenmeisterschaft im Kreis Rhön in den letzten Jahren stark zurückgegangen. Qualifikationsturniere sind nicht mehr nötig, stattdessen suchte Kreisspielleiter André Nagelsmann in den vergangenen Tagen noch nach einer weiteren Mannschaft, um bei der Futsal-Kreismeisterschaft am 14. Januar in Mellrichstadt zumindest ein Achterfeld präsentieren zu können.

Regionales Teilnehmerfeld bei der 23. Auflage der Bad Neustädter Hallengala

Bei den Privatturnieren zeichnet sich ein ähnliches Bild ab - obwohl hier noch nach den klassischen Hallenfußball-Regeln gespielt werden darf. Vor allem die Corona-Pandemie und deren Auswirkungen haben dazu geführt, dass es in den vergangenen Jahren ruhig blieb in den Hallen. In diesem Winter feiert nun zumindest die Bad Neustädter Hallengala nach vier Jahren Pause ihr Comeback. "Wir freuen uns, dass es in diesem Jahr wieder geklappt hat", sagt Peter Lächner, Fußball-Abteilungsleiter vom Ausrichter VfL Sportfreunde Bad Neustadt.

Bereits im vergangenen Jahr wollte der Verein die Hallengala wieder aufleben lassen, entschied sich aus organisatorischen Gründen damals aber für eine Absage. "Wir hatten keine Probleme bei der Zusammenstellung des Teilnehmerfelds, einige Mannschaften sind sogar von sich aus auf uns zugekommen", freut sich Lächner. Wie bei der letzten Hallengala im Januar 2020 kommt wieder ein Großteil der Teams aus dem Umkreis von Bad Neustadt. "Das hat sich bewährt. Durch die vielen regionalen Teams herrscht hoffentlich wieder eine so gute Stimmung wie beim letzten Mal", sagt Lächner.

Vier der acht Teams kommen bei der 23. Auflage der Hallengala aus dem Stadtgebiet von Bad Neustadt, als Turnierfavorit gilt Bezirksligist TSV Aubstadt II. Erstmals dabei ist der Schweinfurter Kreisklassist SpVgg Hambach, der vom Bad Neustädter Matthias Gerhardt gecoacht wird. Gespielt wird nicht nach Futsal-, sondern den klassischen Hallenregeln mit Bande auf einer Seite und den größeren Kleinfeldtoren. Zum Einsatz kommt allerdings ein Futsal-Ball.

Keine Dreikönigsturniere in Mellrichstadt und Münnerstadt

Neu ist in diesem Jahr der Termin. War die Bad Neustädter Hallengala in der Vergangenheit meist die erste sportliche Großveranstaltung des Jahres, findet sie diesmal zum Jahresausklang am Samstag, 30. Dezember, statt. "Aufgrund der Hallenbelegung war kein anderer Tag möglich. Ich finde den neuen Termin aber sehr attraktiv. Am Tag vor Silvester kann in der Halle schon einmal mit dem Feiern begonnen werden", so Lächner.

Bei den anderen traditionellen Hallenturnieren in der Region wird es hingegen kein Comeback geben. Sowohl der TSV Mellrichstadt als auch der TSV Münnerstadt verzichten erneut auf eine Ausrichtung ihrer Dreikönigsturniere.

23. Bad Neustädter Hallengala

Samstag, 30. Dezember, ab 18 Uhr in der Bürgermeister-Goebels-Halle
Gruppe A: VfL Sportfreunde Bad Neustadt, SV Herschfeld, SV Rödelmaier II, SG Burgwallbach/Leutershausen.
Gruppe B: DJK Salz/Mühlbach, SpVgg Hambach, SG Brendlorenzen/Windshausen, TSV Aubstadt II.
Quelle: fka

In einer vorherigen Version hatte es geheißen, der SV Rödelmaier komme mit seiner Bezirksliga-Mannschaft zur Hallengala. Der Klub hat inzwischen darauf hingewiesen, dass die zweite Mannschaft aus der B-Klasse an den Start gehen wird.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Florian Karlein
DJK Kleineibstadt
Herschfeld
SV Wildflecken
TSV Aubstadt
TSV Mellrichstadt
TSV Münnerstadt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top