zurück
Fußball: Regionalliga Bayern
Flottes Spiel beim Jubiläum im Rosenaustadion: Aubstadt holt in Augsburg einen Punkt
Obwohl der TSV Aubstadt beim Gastspiel in Augsburg einen 0:1-Rückstand in eine eigene Führung verwandelt, reicht es am Ende nicht für den vierten Sieg in Serie.
Aubstadts Angreifer Christopher Bieber (links) hatte im Gastspiel beim FC Augsburg II (rechts Fabian Wessig) oft einen schweren Stand.
Foto: Klaus Rainer Krieger | Aubstadts Angreifer Christopher Bieber (links) hatte im Gastspiel beim FC Augsburg II (rechts Fabian Wessig) oft einen schweren Stand.
Florian Karlein
 |  aktualisiert: 10.05.2023 09:46 Uhr

Die kleine Serie des TSV Aubstadt in der Regionalliga Bayern ist gerissen. Nach zuletzt drei Siegen in Folge mussten sich die Grabfelder nach einem packenden Schlagabtausch beim FC Augsburg II mit einem 2:2 (1:1) zufriedengeben. "Wenn man ehrlich ist, hatten wir heute den Sieg trotz der 2:1-Führung in der zweiten Halbzeit nicht unbedingt verdient. Die jungen Augsburger waren spielerisch richtig stark und haben uns doch vor einige Herausforderungen gestellt", sagte TSV-Trainer Victor Kleinhenz.

Augsburg II geht in der ersten Halbzeit verdient in Führung

Nach den in der Regionalliga zuletzt überzeugenden Auftritten hatte Kleinhenz bereits im Vorfeld angekündigt, keine Veränderungen an seiner Startformation vornehmen zu wollen. Da unter der Woche keine neuen Verletzten hinzugekommen waren, ließ er die gleichen elf Spieler wie beim 4:1-Sieg vor einer Woche gegen den FV Illertissen beginnen. Erstmals seit dem 6. August stand zudem Allrounder Leon Heinze wieder im Kader.

Auf den Tag genau 71 Jahre nach dem Eröffnungsspiel im Rosenaustadion entwickelte sich vor den Augen von FCA-Manager Stefan Reuter von Beginn an ein flottes Spiel. Die gefährlicheren Aktionen hatten aber die Augsburger, die in der 20. Minute dann auch in Führung gingen. Eine lang gezogene Flanke von der linken Seite köpfte Tobias Heiland vor das TSV-Tor, wo Josue Mbila das Leder aus fünf Metern über die Linie drückte. Drei Minuten später musste sich Torhüter Lukas Wenzel gleich zweimal strecken, um den zweiten Treffer der jungen Augsburger zu verhindern.

Timo Pitter bringt den TSV Aubstadt mit einem Lupfer zurück ins Spiel

Der Gegentreffer hatte bei den Gästen durchaus Wirkung gezeigt: Symptomatisch dafür war ein Abstimmungsproblem zwischen Wenzel und Innenverteidiger Christian Köttler. Dorian Cevis erlief sich den Ball, wurde aber im letzten Moment noch am Torschuss gehindert. Im Gegenzug meldeten sich auch die Aubstädter offensiv zurück. Christopher Bieber ließ einen Flankenball prallen, doch Max Schebak zielte aus kurzer Distanz zu hoch (32.).

Besser machte es fünf Minuten später Timo Pitter, der nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte FCA-Torhüter Marcel Lubik mit einem Lupfer überwand. Dass die Aubstädter dennoch nicht mit einem Rückstand in die Kabinen gingen, hatten sie Lukas Wenzel zu verdanken. Sowohl beim Freistoß von Fabian Wessig als auch beim Flachschuss von Davide Dell'Erba musste der TSV-Keeper sein ganzes Können unter Beweis stellen.

Aubstadt spielt in der zweiten Halbzeit mit einer Dreierkette

Kleinhenz reagierte und brachte nach dem Seitenwechsel Steffen Behr und Marcel Volkmuth. Gleichzeitig stellte er in der Defensive auf eine Dreierkette um, in der Kapitän Ben Müller den zentralen Part übernahm. Diese Änderungen zeigten zunächst die erhoffte Wirkung. Aubstadt war nun besser im Spiel und kam vor allem über die Flügel zu gefährlichen Abschlüssen. Mit einem kapitalen Fehlpass am eigenen Strafraum hätte Tim Hüttl den Gastgebern dann aber fast das 2:1 aufgelegt, doch der Abschluss von Dell'Erba war zu zentral.

Mit dem Unentschieden wollte sich in der Folge keines der beiden Teams zufriedengeben, sodass sich ein teils packender Schlagabtausch entwickelte. Nach einem Foulspiel an Christopher Bieber bekamen die Aubstädter einen berechtigten Elfmeter zugesprochen, den Ingo Feser souverän verwandelte (73.). Diese Führung hielt aber gerade einmal acht Minuten, ehe Franjo Ivanovic einen schönen Spielzug zum 2:2 vollendete.

Am Ende mussten die Gäste froh sein, überhaupt einen Punkt mit nach Hause genommen zu haben. In der Schlussphase rettete erst Müller auf der Linie, ehe Wenzel einen Freistoß von Wessig parierte.

Die Statistik des Spiels

Fußball: Regionalliga Bayern
FC Augsburg II - TSV Aubstadt 2:2 (1:1)
Augsburg: Lubik - Heiland, Katic, Grubner, Taseski - Wessig - Hofgärtner, Dell'Erba (73. Ivanovic), Zehnter - Cevis (87. Müller), Mbila.
Aubstadt: Wenzel - Langhans, Hüttl, Köttler (46. Behr), Feser - Müller, Trunk - Pitter (82. Hofmann), Schebak (46. Volkmuth), Endres - Bieber.
Schiedsrichter: Andreas Dinger (Bischofsgrün).
Zuschauende: 200.
Tore: 1:0 Josue Mbila (20.), 1:1 Timo Pitter (38.), 1:2 Ingo Feser (73., Foulelfmeter), 2:2 Franjo Ivanovic (81.).
Gelb: Aaron Zehnter - Ingo Feser, Christopher Bieber, Joshua Endres.
Quelle: fka
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Aubstadt
Florian Karlein
Christopher Bieber
Elfmeter
FC Augsburg
FV Illertissen
Fußball-Regionalliga Bayern
Stefan Reuter
Strafraum
TSV Aubstadt
Timo Pitter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top