
Jubel beim FC Strahlungen. Der Tabellenzweite der Fußball-Kreisliga Rhön gewann das Hinspiel der ersten Runde in der Bezirksliga-Relegation vor knapp 750 Zuschauerinnen und Zuschauern gegen den SV Sylbach deutlich mit 4:0 (2:0) und kann mit einem guten Gefühl in das Rückspiel am Sonntag (Anpfiff 14 Uhr) gehen. "Die Strahlunger haben verdient gewonnen. Wir konnten das Spiel nur in den ersten 20 Minuten ausgeglichen gestalten und haben dann die vier Gegentore quasi alle selbst aufgelegt", sagte SV-Trainer Florian Neeb.
Ein Doppelschlag innerhalb von 180 Sekunden lässt Strahlungen jubeln
Spielentscheidend war für Neeb ebenso wie für seinen Strahlunger Kollegen Benedikt Bötsch der Doppelschlag innerhalb von 180 Sekunden Mitte der ersten Halbzeit zum 2:0. "Das hat uns natürlich in die Karten gespielt, zumal wir in der Anfangsphase überhaupt nicht im Spiel waren", so Bötsch. "Es war trotz des am Ende klaren Sieges sicher nicht alles gut. Ein bisschen feiern dürfen wir heute aber schon."
Beiden Mannshaften merkte man zunächst deutlich die Nervosität an. Keiner wollte gleich zu Beginn einen womöglich entscheidenden Fehler machen, so dass sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld abspielte. Etwas aktiver waren sogar die Gäste, die in der sechsten Minute das erste Mal gefährlich im Strahlunger Strafraum auftauchten. Einen Schuss aus der zweiten Reihe fälschte Peter Hertel noch ab, der Ball trudelte aber doch deutlich am Tor vorbei.
Die Strahlunger brauchten 20 Minuten, um erstmals offensiv in Erscheinung zu treten. Nach einem schönen Spielzug kam Max Grimm aus 18 Metern zum Abschluss, zielte aber doch ein gutes Stück zu hoch. Besser machte es fünf Minuten später Felix Hochrein, der im 16-Meter-Raum mustergültig bedient wurde und mit einem Flachschuss ins lange Eck das 1:0 erzielte.
Der Stadionsprecher hatte diesen Treffer gerade durchgesagt, da jubelte der Strahlunger Anhang auch schon wieder: Markus Neder sprintete in einen zu kurz geratenen Rückpass der Sylbacher und behielt allein vor dem Tor die Nerven (27.). Dieser Doppelschlag zeigte bei den Gästen aus den Haßbergern deutlich Wirkung, denn bis zur Pause gaben nun die Hausherren den Ton an.
Sylbach bemüht sich nach dem Seitenwechsel, bleibt aber viel zu harmlos
Glück hatten die Sylbacher, dass ihr Keeper bei einem abgefälschten Freistoß von Tim Krais gerade noch die Beine zusammenbekam und auch der Nachschuss von Hochrein über das Tor ging. Auch nach dem Seitenwechsel taten sich die Gäste weiter schwer, zu Torchancen zu kommen. Sie verlagerten das Geschehen zwar in die Strahlunger Hälfte, FC-Keeper Johannes Bömmel erlebte im Großen und Ganzen aber einen ruhigen Abend.
Vielmehr übernahmen in der Schlussphase dann wieder die Strahlunger das Kommando. Nach einem langen Ball tauchte erst Manuel Hein allein vor dem Tor auf, hob die Kugel aber knapp über das Sylbacher Gehäuse (77.). Drei Minuten später war es dann aber so weit: Eine lang gezogene Ecke köpfte am zweiten Pfosten Abwehrchef Marco Nöth zum 3:0 in die Maschen.
Der Widerstand der Sylbacher war dadurch endgültig gebrochen. Zumal FC-Spielertrainer Benedikt Bötsch in der Schlussphase auch noch einen Foulelfmeter sicher zum 4:0 verwandelte. "Das 3:0 war extrem wichtig für uns. Wir fahren trotz des deutlichen Sieges aber konzentriert nach Sylbach. Im Fußball hat es schließlich schon viele kuriose Dinge gegeben, wie zuletzt erst in der 1. und 2. Bundesliga zu sehen war", sagte Bötsch.