zurück
Fußball: Testspiel
5:1 gegen Coburg: TSV Aubstadt überzeugt im letzten Testspiel
Zum Abschluss der Vorbereitung liefert das Team von Julian Grell die beste Vorstellung ab. Die Besetzung der Startelf für den Regionalliga-Auftakt in Schweinfurt zeichnet sich ab.
Flugeinlage: Coburgs Torwart Luis Krempel (links) und Aubstadts Tim Hüttl (rechts in Weiß) segeln am Ball vorbei.
Foto: Rudi Dümpert | Flugeinlage: Coburgs Torwart Luis Krempel (links) und Aubstadts Tim Hüttl (rechts in Weiß) segeln am Ball vorbei.
Rudi Dümpert       -  SONY DSC
Rudi Dümpert
 |  aktualisiert: 20.07.2024 02:40 Uhr

Zwei Tore Vorsprung pro Spielklasse Unterschied, heißt eine Faustregel für Test- und Pokalspiele im Fußball. Dieser Vorgabe wurde die neu formierte Mannschaft des TSV Aubstadt in ihrem letzten Test in Herbstadt gegen den Bayernliga-Absteiger FC Coburg gerecht: Sie gewann 5:1 (4:0). Es war zugleich das überzeugendste der fünf Vorbereitungsspiele.

Vielleicht ist es auch ein gutes Omen für die fünfte Regionalliga-Saison der Aubstädter, dass sie vor der vergangenen Runde, der bisher erfolgreichsten, in der Vorbereitung mit 6:1 gegen Coburg und zum Abschluss gegen den Würzburger FV, ebenso in Herbstadt, mit 3:0 gewonnen hatten. Damals durch zwei Treffer von Marco Nickel, der sich auch diesmal als Doppeltorschütze auszeichnete.

Ein Spielzug wie aus dem Fußball-Zauberhut führt zum 1:0

Die augenscheinliche Devise von Trainer Julian Grell beim letzten Test lautete: So ungefähr die Startelf auflaufen lassen, die am kommenden Freitag, 19. Juli (19 Uhr), beim FC 05 Schweinfurt die Saison eröffnet, hinten mit der zuletzt gezeigten Ordnung und Souveränität agieren und nach vorne mit mehr Tempo, Durchschlagskraft und Toren als zuletzt.

Die Partie begann so, als ob Grells Spieler den Auftrag schnellstmöglich erledigen wollten. Erste Minute: schnelles Umschaltspiel über Neuzugang Luke Hemmerich (von Würzburger Kickers) präzise scharfe Eingabe und vor dem Tor eine Nickel-Fluggrätsche zum 1:0. Ein Spielzug wie aus dem Fußball-Zauberhut.

Mit drückender Überlegenheit, hohem Tempo und einer Hand voll 90-prozentiger Torchancen ging es weiter. Über die Flügelzange Hemmerich (rechts) und Timo Pitter (links) und mit blitzsauberem Kombinationsfußball. Als wolle man alle Zweifel an der Regionalliga-Tauglichkeit dieses Teams im Nu ausräumen. Wobei allerdings auch acht Spieler des Vorsaison-Kaders auf dem Platz waren. Drei weitere fehlten mit Marvin Weiß, Leon Heinze und Maximilian Stahl.

Mit allen Neuzugängen im zweiten Durchgang standen acht U23-er auf dem Platz. Da gab es dann weniger prickelnde Aktionen Richtung Coburger Tor als in der ersten Halbzeit. In der Nickel, Pitter und Marcel Volkmuth noch auf 4:0 erhöhten.

Die zweite Halbzeit gefällt Julian Grell nicht so gut

Ein Moment der Unordnung führte schnell, wie beim 1:0, zum 4:1 in der 46. Minute. Doch die TSVler zeigten eine gute Reaktion und knüpften an ihre Vorstellung aus Hälfte eins an. Was sich etwas änderte, als nach einer guten Stunde nach den zwei Wechseln zur Pause ein Block von vier jungen Neuzugängen gegen erfahrene Hasen eingewechselt wurde.

Zunehmend beruhigte sich das Spiel, ließ die Aubstädter Produktion von Torchancen nach, kamen die Coburger immer besser zum Zug. Es dauerte bis zur 83. Minute, ehe Max Grimm nach schöner Kombination das 5:1 gelang.

"Die erste Halbzeit hat mir gut gefallen, da haben wir gezeigt, was in uns steckt. Die zweite nicht mehr so sehr", bilanzierte Grell. "Durch die vielen Wechsel ist es uns nicht gelungen, wieder die gleiche Ordnung reinzubringen." Die Besetzung der Startelf gehe schon ungefähr in die Richtung von Schweinfurt. "Wir versuchen, Leon Heinze noch fit zu bekommen. Max Grimm hat eine sehr gute Vorbereitung bestritten und öfter mal getroffen. Auch Marvin Weiß wird wieder dazustoßen. Wir haben schon noch Alternativen. Es wird auch auf die aktuelle Verfassung ankommen", ergänzte Grell. Zu Luke Hemmerich sagte er: "Ich freue mich, dass wir ihn dazu bekommen haben. Aber nicht nur als Fußballer, sondern auch als Typ passt er hervorragend rein. Er hat schon mehr erlebt, als viele Spieler von uns. Ich glaube, wir werden ihn sogar in noch besserer Verfassung als heute erleben."

Fußball: Testspiel, Männer
TSV Aubstadt – FC Coburg 5:1 (4:0)

Aubstadt: Böhnke – Mrozek, Hüttl, Behr – Trunk, Volkmuth – Hemmerich, Scheurer, Hatman, Pitter – Nickel. Wechsel: Köttler, Koch, Grimm, Eckstein, Degelman, Ott.
Schiedsrichter: Marcel Krauß (Fladungen) Zuschauende: ca. 300. Tore: 1:0 Marco Nickel (1.), 2:0 Nickel (34.), 3:0 Pitter (35.), 4:0 Marcel Volkmuth (45.), 4:1 Luis Grasser (46.), 5:1 Max Grimm (83.)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Aubstadt
Herbstadt
Rudi Dümpert
1. Fußballclub Schweinfurt 1905
FC Würzburger Kickers
Fußballspieler
Julian Grell
TSV Aubstadt
Timo Pitter
Würzburger FV
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top