zurück
Fußball: Landesliga
Die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach erzwingt in Dampfach in Unterzahl noch den Ausgleich
Landesliga Nordwest: Die TuS Frammersbach profitiert in Großbardorf von einem frühen Platzverweis der Gastgeber und festigt den zweiten Tabellenplatz.
Fuß an Fuß: Spielertrainer Thomas Cäsar (vorne) von der DJK Schwebenried/Schwemmelsbach stellt sich dem Dapfacher Danny Schlereth entgegen.
Foto: Ryan Evans | Fuß an Fuß: Spielertrainer Thomas Cäsar (vorne) von der DJK Schwebenried/Schwemmelsbach stellt sich dem Dapfacher Danny Schlereth entgegen.
Heidi Vogel
,  Jürgen Sterzbach
 und  Kirsten Mittelsteiner
 |  aktualisiert: 27.11.2024 02:45 Uhr

FUSSBALL
Landesliga Nordwest, Männer

DJK Dampfach – DJK Schwebenried/Schwemmelsbach 2:2 (1:1). Einen Punkt nahm die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach bei vom Abstieg bedrohten Gastgebern mit, die wenige Minuten vor dem Abpfiff mit dem 2:1 im Rücken wie die sicheren Sieger ausgesehen hatten. Denn die Gäste agierten seit Beginn der zweiten Hälfte nach der Gelb-Roten Karte für Nico Reuß wegen wiederholten Foulspiels nur noch zu zehnt und hatten mehrmals Glück, dass sie nicht höher in Rückstand geraten waren.

Die Dampfacher begannen die Partie stark. Bereits nach sieben Minuten knallte Andy Kundmüller den Ball an die Latte, kurz darauf zielte Lars Tully knapp rechts vorbei. "Es war die erwartet schwere Partie", fand Thomas Cäsar, Spielertrainer der DJK Schwebenried/Schwemmelsbach. Er war froh, dass Yannik Deibl nach einer Viertelstunde die Gästeführung erzielte. Ein Zusammenspiel mit Justin Ziegler brachte ihn in gute Position, aus der er in den linken Winkel zum 1:0 abzog. Kurz darauf scheiterte Deibl beim Freistoß, den Heimtorwart Noah Mack entschärfte.

Kurz vor der Pause glich dann Danny Schlereth mit einem Schlenzer zum 1:1 aus. "Da waren wir zu schlafmützig", analysierte Cäsar. Den Platzverweis kurz nach dem Wechsel verarbeitete sein Team aber gut. "Wir haben in der zweiten Hälfte eine tolle Moral bewiesen", fand er. "Ich bin stolz auf die Mannschaft." Nach dem Dampfacher 2:1, das Simon Roppelt nach einer Ecke köpfte, und der Chance nur fünf Minuten später von Schlereth zum 3:1, der aber freistehend ausrutschte, gelang Sebastian Lehmann in Unterzahl tatsächlich noch das 2:2.

Schwebenried/Schwemmelsbach: Hartmann – Schneider, Ziegler (70. Weißenberger), Deibl, Schramm, Behr, Cäsar (89. Schnell), Burger (64. Fleischmann), Ch. Lehmann, S. Lehmann, Reuß. Schiedsrichter: Stefan Betz (Etzenricht). Zuschauende: 150. Tore: 0:1 Yannick Deibl (16.), 1:1 Danny Schlereth (40.), 2:1 Simon Roppelt (61.), 2:2 Sebastian Lehmann (81.). Gelb-Rot: Nico Reuß (48., Schwebenried/Schwemmelsbach).

Andreas Kundmüller (links) von der DJK Dampfach und Marius Wiederer vom ASV Rimpar im Kampf um den Ball. Das Bild entstand beim Aufeinandertreffen von ASV und DJK im August.
Foto: Heiko Becker (Archivbild) | Andreas Kundmüller (links) von der DJK Dampfach und Marius Wiederer vom ASV Rimpar im Kampf um den Ball. Das Bild entstand beim Aufeinandertreffen von ASV und DJK im August.

FC Fuchsstadt – ASV Rimpar 1:1 (1:0). Sich im Auswärtsspiel am Fuchsstädter Kohlenberg mit einem Punkt zu begnügen, war für ASV-Trainer Claudiu Bozesan kein Problem. "Das war ein gerechtes Unentschieden. Das Ergebnis geht in Ordnung", urteilte er. In der ersten Hälfte sei im Rimparer Spiel nach vorne noch nicht alles rund gelaufen.

Fuchsstadt, das vorwiegend auf lange Bälle setzte, lag zum Seitenwechsel durch Yanik Pragmanns Tor in Führung (39.). "Vor dem Tor können wir die Situation eigentlich schon zweimal klären", stellte Bozesan dazu fest. Mit einer taktischen Umstellung und zwei Wechseln gelang es den Gästen, in der zweiten Hälfte mehr Anteile zu haben. "Nach der Pause haben wir das Spiel komplett kontrolliert", fand Rimpars Trainer und berichtete von mehreren Aktionen nach vorne. Der Ausgleich sei die Folge davon gewesen (57.).

Anschließend habe es auf beiden Seiten nur noch wenige Torchancen gegeben. Mit 24 Punkten rutscht der ASV in der Landesliga-Tabelle jedoch um eine Position auf den zwölften Platz ab und hat nur noch drei Punkte Vorsprung auf den Tabellen-14., der am Saisonende ein Relegationsrang sein könnte.

Rimpar: Michel – Hagen, Budemann, L. Reinhart, S. Kramosch, Fischer (80. Wiederer), Kuhn, Kemmerzell, Behringer; Fadil (46. Burkard), Reifenberger (46. Held). Schiedsrichter: Wolfgang Hellert (FC Lindach). Zuschauende: 276. Tore: 1:0 Yanik Pragmann (39.), 1:1 Sven Burkard (57.).

TSV Großbardorf – TuS Frammersbach 1:2 (0:2). Der Tabellenzweite Frammersbach reiste mit einem verdienten Dreier aus dem Grabfeld ab, wobei die Gäste von einem frühen Platzverweis für die Hausherren profitierten. "Das hat uns natürlich in die Karten gespielt", gab Frammersbachs Spielertrainer Patrick Amrhein angesichts der Roten Karte für den Großbardorfer Valentin Reitstetter bereits in der achten Minute offen zu. Reitstetter hatte sich gegen TuS-Torjäger Dominik Englert, der alleine auf das TSV-Gehäuse zulief, nur noch mit einer Notbremse zu helfen gewusst. Den fälligen Freistoß verwertete der TuS-Spielertrainer selbst zum 0:1.

Bis dahin hatten sich die beiden Kontrahenten ein temporeiches und von Zweikämpfen geprägtes Spiel geliefert. "Der Trainerwechsel hat sich beim Gegner bemerkbar gemacht", stellte Amrhein angesichts der Vorstellung der Gastgeber, bei dem Coach Mario Schindler kürzlich zurückgetreten war, bis zum Platzverweis fest. Doch mit der 1:0-Führung im Rücken und in Überzahl kontrollierten die Gäste das Geschehen und erhöhten mit dem Pausenpfiff. Gegen Ende der Partie versuchten die Hausherren, vor allem mit langen Bällen, doch noch zum Erfolg zu kommen, doch gelang der Anschlusstreffer erst in der Nachspielzeit.

Frammersbach: Raven – Moreno Haag (78. Martello), Brahimi, Reiling (61. Jordan), Englert (82. Gralek), Zachrau (69. Franz), Beck, Amrhein, Summa, Lurz, Blenk. Schiedsrichter: Elias Küffner (SV Auerbach). Rot: Valentin Reitstetter (8., Großbardorf). Zuschauende: 150. Tore: 0:1 Patrick Amrhein (9.), 0:2 Tim Zachrau (45.), 1:2 Diego Schwab (90.+4).

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Frammersbach
Rimpar
Schwebenried
Heidi Vogel
Jürgen Sterzbach
Kirsten Mittelsteiner
ASV Rimpar 1894 e. V.
DJK Dampfach
DJK Schwebenried/Schwemmelsbach
Franz Ignaz Beck
Landesligen
Spielertrainer
TSV Großbardorf
TuS Frammersbach
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top