zurück
Fußball: Bayernliga
Wie es vor diesem Spieltag um die beiden Landkreis-Bayernligisten TSV Abtswind und FC Geesdorf steht
Die Lage in beiden Lagern könnte nicht unterschiedlicher sind. Während die Abtswinder zu Hause ihre Serie fortsetzen wollen, sucht Geesdorf auswärts nach deren Ende.
Nach der Roten Karte gegen Philipp Schlarb (verdeckt) diskutierten die Geesdorfer Spieler mit dem Schiedsrichter.
Foto: Hans Will | Nach der Roten Karte gegen Philipp Schlarb (verdeckt) diskutierten die Geesdorfer Spieler mit dem Schiedsrichter.
Jürgen Sterzbach
 |  aktualisiert: 27.04.2023 16:44 Uhr

Zwei Drittel der laufenden Saison in der Fußball-Bayernliga Nord sind absolviert – die Situation und Stimmung bei den beiden Mannschaften aus dem Landkreis Kitzingen könnte zu diesem Zeitpunkt nicht unterschiedlicher sein.

Während der TSV Abtswind (5. Platz/39 Punkte) seit sieben Partien ungeschlagen ist, am vergangenen Samstag einen Punkt beim Topfavoriten Eintracht Bamberg mitnahm (1:1) und seine erfolgreichste Saison in der Bayernliga absolviert, herrscht beim FC Geesdorf (18./12) nach acht Niederlagen, zuletzt die bittere Pleite im Sechs-Punkte-Spiel gegen die SpVgg SV Weiden (0:5), Tristesse.

FC Geesdorf muss beim ASV Cham eine Menge Frust verarbeiten

Vor dieser Partie hatte sich Geesdorfs Spielertrainer Jannik Feidel zuversichtlich geäußert, dass seine Mannschaft trotz der vorherigen Niederlage in Ammerthal (0:4) dort gute Ansätze gezeigt habe. Diese erstickte jedoch eine umstrittene Rote Karte gegen Philipp Schlarb im Keim, so dass sie im Heimspiel gegen Weiden gar nicht erst wachsen konnten.

An diesem Samstag (16 Uhr) treten die Geesdorfer auswärts beim ASV Cham an. Fünf der vorherigen sieben Partien mit Beteiligung der Oberpfälzer endeten ohne Sieger, so auch die jüngsten Partien in Kornburg (1:1) und Donaustauf (2:2). Diese "Englische Woche" würden die Gastgeber gerne mit einem Heimsieg abschließen.

Nicht nur Schlarb fehlt dem FC dort, auch Spielertrainer Jannik Feidel darf nach der Roten Karte in der Partie gegen Weiden nicht auf dem Feld dabei sein. Auch wenn diese zwei Ausfälle den Tabellen-Letzten schmerzen, für Abteilungsleiter Simon Weiglein gibt es nur noch die Flucht nach vorn: "Wenn wir noch die Chance auf den Klassenerhalt haben wollen, müssen wir anfangen zu punkten."

TSV Abtswind zu Hause gegen den Pokal-Halbfinalisten Erlangen

Die Abtswinder treten an diesem Samstag (14 Uhr) auf ihrem Kunstrasenplatz gegen den ATSV Erlangen an. An eine Rückkehr auf den Hauptplatz sei auch in diesem Heimspiel noch nicht zu denken. Daher habe das Training in dieser Woche auch weiterhin auf dem Kunstrasenplatz stattgefunden, erklärte der Abtswinder Trainer Claudiu Bozesan.

Er erwartet "ein Spiel auf Augenhöhe" gegen "eine Mannschaft mit sehr gut ausgebildeten Spielern" und erinnert daran, dass die Erlanger im Halbfinale des landesweiten Toto-Pokal-Wettbewerbs stehen und am 12. April auf den Drittligisten FC Ingolstadt treffen, nachdem sie zuvor unter anderen den Regionalligisten FC 05 Schweinfurt nach Elfmeterschießen rausgeworfen hatten. Das zweite Halbfinale bestreiten die Würzburger Kickers bereits am 28. März zu Hause gegen den FV Illertissen.

Ebenso müsse das 3:0 des ATSV gegen die DJK Gebenbach eine Warnung für seine Mannschaft sein, die Stärke des Gegners einzuschätzen. Mit Patrick Görtler und Lukas Markert hätten die Gäste zudem zwei der erfolgreichsten Torjäger der aktuellen Saison in ihren Reihen.

Lukas Markert und Burak Ayvaz kenne Bozesan zudem gut, da beide zusammen mit seinem Sohn Fabio im Nachwuchs der SpVgg Greuther Fürth spielten. Personell werde sich bei seiner Mannschaft kaum etwas ändern. Zwar seien Andreas Bauer und Tom Bretorius wieder ins Training eingestiegen, ein Pflichtspiel käme für beide allerdings noch zu früh.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Abtswind
Geesdorf
Jürgen Sterzbach
1. Fußballclub Schweinfurt 1905
Andreas Bauer
DJK Dipbach
FC Gerolzhofen
FC Ingolstadt 04
FC Würzburger Kickers
FV Illertissen
Lager
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg SV Weiden
Spielertrainer
TSV Abtswind
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top