zurück
Fußball: Bayernliga
Der TSV Abtswind überrascht den Favoriten und nimmt bei Eintracht Bamberg einen verdienten Punkt mit
Der taktische Clou des Abtswinder Trainers geht auf. Nach einer Partie mit nur wenigen Chancen erkennt auch der Gegner das Unentschieden gegen einen starken TSV an.
Mit seinem fünften Saisontor, einem direkt verwandelten Freistoß, sicherte Adrian Dußler dem TSV Abtswind im Auswärtsspiel beim FC Eintracht Bamberg ein Unentschieden.
Foto: Hans Will | Mit seinem fünften Saisontor, einem direkt verwandelten Freistoß, sicherte Adrian Dußler dem TSV Abtswind im Auswärtsspiel beim FC Eintracht Bamberg ein Unentschieden.
Jürgen Sterzbach
 |  aktualisiert: 10.05.2023 09:30 Uhr

Fußball, Bayernliga Nord Männer
FC Eintracht Bamberg – TSV Abtswind 1:1 (1:0)

Mit einem achtbaren Teilerfolg sind die Bayernliga-Fußballer des TSV Abtswind von ihrem Auswärtsspiel bei Eintracht Bamberg, das vor 300 Zuschauerinnen und Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz im Eintracht-Sportpark ausgetragen wurde, zurückgekehrt. Durch das 1:1 (0:0) sind die Abtswinder in ihrer siebten Partie in Folge unbesiegt geblieben.

Aber auch die Bamberger Serie hat gehalten. Seit nunmehr 18 Spielen sind die "Domreiter" in der Fußball-Bayernliga Nord ungeschlagen. Ihre bisher einzige Niederlage kassierte die Mannschaft von Trainer Jan Gernlein am ersten Spieltag beim Auswärtsspiel in Würzburg.

Viele Zweikämpfe auf den recht kleinen Kunstrasenplatz in Bamberg

Unentschieden endete die letzte Partie im vergangenen Jahr, so auch die erste in diesem – dazwischen lagen allerdings fast vier Monate, da die Bamberger zuvor von drei Absagen betroffen waren.

Auf dem relativ kleinen Kunstrasenplatz hätten sich beide Mannschaften in einer Partie mit zahlreichen Zweikämpfen weitgehend neutralisiert, berichtete der Abtswinder Trainer. Torchancen gab es somit auf beiden Seiten nur wenige.

Auch weil die Abtswinder ihren Gegner taktisch überraschten. Der Clou, den sich Claudiu Bozesan mit einer defensiven Dreierkette ausgedacht hatte, ging auf: "Wir haben sehr gut verteidigt."

Als die Bamberger Mitte der zweiten Halbzeit phasenweise mehr vom Spiel hatten, gingen sie durch den schnellen Philipp Hack in Führung (67.). Bozesan reagierte darauf und stellte mit mehreren Wechseln erneut seine Elf um. Mit Erfolg: "Danach haben wir mehr nach vorne gezeigt." Der eingewechselte Tizian Hümmer verfehlte mit einem Schuss nur knapp das gegnerische Tor.

Adrian Dußler verwandelt Freistoß in der Schlussphase zum Ausgleich

Dafür zielte Adrian Dußler umso genauer und verwandelte einen Freistoß direkt zum Ausgleich, sein fünftes Saisontor (81.). Das Unentschieden nahmen schließlich beide Trainer an. Gernlein sei "sehr zufrieden mit dem Punkt gegen einen starken Gegner". Auch für Bozesan ging das Ergebnis "in Ordnung", mit dem sich seine Mannschaft als zweitstärkste Auswärtsmannschaft der Liga (23 Punkte) nach Gebenbach (25 Punkte) bewies.

Am nächsten Samstag, 18. März, erwartet der auf Platz fünf inzwischen gefestigte TSV dann zu Hause den ATSV Erlangen (14 Uhr), der zwei Plätze und fünf Punkte hinter den Abtswindern steht.

Abtswind: Reusch – Wolf, Henninger, Wildeis (77. Wächter) – Groß, Dußler – Herrmann (73. Hillenbrand), Lehrmann (87. Steinmann), Staudt (68. Hümmer), Gehret – Hansel (77. Fabio Bozesan).

Schiedsrichter: Fober (Herrieden). Zuschauende: 300. Tore: 1:0 Philipp Hack (67.), 1:1 Adrian Dußler (81.).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Abtswind
Jürgen Sterzbach
Adrian Dußler
Bayernliga Nord
FC Eintracht Bamberg
TSV Abtswind
Tizian
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top