zurück
Volleyball: 3. Liga Ost
Von Adelaide nach Eltmann: Ein Australier will in die Volleyball-Nationalmannschaft
Ryan Scutter aus "Down Under" will mit dem VC Eltmann in die Zweite Bundesliga aufsteigen. Ein Gespräch über den deutschen Winter, fränkisches Bier und natürlich Volleyball.
Gut 15 500 Kilometer sind es von der südaustralischen Metropole Adelaide bis ins beschauliche Augsfeld, wo Ryan Scutter untergekommen ist.
Foto: PresseFoto Evans / Ryan Evans | Gut 15 500 Kilometer sind es von der südaustralischen Metropole Adelaide bis ins beschauliche Augsfeld, wo Ryan Scutter untergekommen ist.
Matthias Lewin
 |  aktualisiert: 10.02.2024 00:47 Uhr

Rund 15 500 Kilometer hat Ryan Scutter im vergangenen Sommer auf sich genommen, um endlich einmal Schnee zu sehen. Also ging es aus dem südaustralischen Adeladie ins unterfränkische Eltmann. Zwar war das mit dem Schnee in diesem Winter nicht sonderlich ergiebig, dafür aber umso mehr der eigentliche Grund, warum "Scutts", wie er genannt wird, das Surferparadies im Süden des sechstgrößten Landes der Erde mit der Wallburg, dem Wahrzeichen der kleinen Stadt im Haßbergkreis, tauschte: Volleyball. Der 24-Jährige hatte sich vor der Saison dem VC Eltmann angeschlossen.

Und schickt sich an, die Mannschaft von der dritten in die zweite Liga zu bringen. "Wir waren auf der Suche nach einem Talent", meint Marco Donat, der zusammen mit Rolf Werner den Kontakt zu Thomas Kröger, ehemaliger deutscher Nationalspieler und nun Trainer des USC Lions in Adelaide, gesucht hat. Und der empfahl den Eltmannern den sprunggewaltigen Ryan Scutter.

In Australien bringen die Volleyball-Spieler das Geld mit

"Very surprised", sehr überrascht, war der 1,96 Meter große Diagonalangreifer, als er von dem Angebot aus Deutschland hörte. Und nur einen Monat später nach 32 Stunden Flug in Frankfurt landete. Immerhin bekommt er nun Geld fürs Volleyball spielen, statt wie in Australien pro Saison noch welches mitzubringen. Volleyball ist in Australien bestenfalls als eine Randsportart, die Fahrten weit und Vereinskassen nur spärlich gefüllt. Die Spieler müssen sich finanziell beteiligen.

"I wanna play for Australia"
Ryan Scutter, australischer Volleyballer beim VC Eltmann

Dabei kannte Scutter den deutschen Volleyball kaum, mittlerweile weiß er aber, dass – wie sollte es in Deutschland auch anders sein – der Sport wesentlich strukturierter, geplanter daherkommt als in seiner Heimat. Jeder wisse, was seine Aufgabe ist, und es sei eben nur diese eine Aufgabe, musste der Australier sich gegenüber dem "crazy" Spiel in Australien erst einmal umgewöhnen.

Diese Erfahrung will er nutzen: "I wanna play for Australia", hat er sich vorgenommen, einen Platz in der australischen Nationalmannschaft, den "Volleyroos", zu bekommen. Ein Aufstieg in die zweite deutsche Liga wäre dabei sicherlich nicht hinderlich.

Aber auch abseits des Spielfelds hat "Scutts" einiges in Deutschland lieben, aber auch fürchten gelernt. Zu Letzterem gehört das Mitfahren im Auto als Beifahrer – für ihn ungewohnt auf der rechten Seite, in Australien ist Linksverkehr. "Scary", also unheimlich, sei es für ihn gewesen, als er auf der Fahrt vom Frankfurter Flughafen den rechten Fahrbahnrand fast hautnah zu spüren bekam. Lieb gewonnen hat er hingegen das fränkische Bier, das auch wegen des "purity law", dem Reinheitsgebot, nicht nur ein "like" von ihm bekommt.

"Es ist schon krass, dass ein Spieler aus Australien in die dritte Liga nach Deutschland geht", freut sich Eltmanns Trainer Christian Kranz über seinen Hauptangreifer. "Ryan hat unglaublich gute körperliche Voraussetzungen, aber er muss auch noch einiges lernen." Das weiß auch Ryan Scutter. "A lot", eine Menge, habe er noch zu lernen, gibt er seinem Coach recht.

Am Sonntag startet die Meisterrunde in Dritten Liga

Scutter, der Volleyball in der Highschool kennenlernte und dann über ein Probetraining bei den Lions landete, ist eigentlich ein Familienmensch, doch der Kontakt zu Familie und Freunden beschränkt sich aktuell auf Videotelefonate, was aber durch die Zeitverschiebung – Australien ist Deutschland neuneinhalb Stunden voraus – nicht immer einfach sei. Das erste Mal überhaupt sei er alleine unterwegs, vermisse seine Eltern und seine Schwester schon sehr, zumal seine Kontakte in Augsfeld, wo ihn der Verein untergebracht hat, schon rein sprachlich sehr beschränkt seien.

An diesem Sonntag geht es für ihn und den VC Eltmann nach mehrwöchige Pause wieder los. Die  Vorrundengruppe schloss Eltmann vor dem TSV Eibelstadt und dem VC Zschopau als Erster ab. Diese drei Vereine treten nun in der Aufstiegs- und Meisterrunde der Dritten Liga Ost gegen die drei besten Teams der Vorrundengruppe zwei, ASV Dachau, TSV Deggendorf und TSV Friedberg, an. Zusammen bilden sie eine Sechserliga, wobei die gewonnenen Punkte gegen die beiden Gegner aus der eigenen Vorrundengruppe mitgenommen werden. Der Sieger der Aufstiegs- und Meisterrunde steigt – sofern er die Lizenz beantragt hat – in die Zweite Bundesliga Süd auf.

Ryan Scutter in Aktion. Als Diagonalangreifer soll er die Eltmanner in die Zweite Liga schmettern.
Foto: PresseFoto Evans/ Ryan Evans | Ryan Scutter in Aktion. Als Diagonalangreifer soll er die Eltmanner in die Zweite Liga schmettern.

"Wir wollen Erster werden", sagt Christian Kranz, für den Dachau wohl der härteste Widersacher ist. Wobei: "Unser härtester Gegner ist immer der nächste Gegner". Und das ist nun der TSV Friedberg bei Augsburg. Scutter sieht für Eltmann gute Chancen, nicht nur Friedberg, sondern auch die Meisterrunde zu beherrschen. Die Mischung im Team aus Jugend und Erfahrung sei "very, very good". Und: "We're ready to go", bereit zu starten.

Für den Australier soll der Weg mit Eltmann nach dieser Saison aber noch nicht zu Ende sein. Er hat das Ziel – den schmerzhaften Erfahrungen der letzten Jahre zum Trotz – mit dem Klub "in a few years" wieder in die Erste Bundesliga aufzusteigen. Außerdem will "Scutts" ja noch einen richtigen Schneemann bauen. "Not only a small one", wie in diesem Winter.

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert

Die Eltmanner Spiele

Volleyball, Dritte Liga Ost Aufstiegsrunde Männer
Sonntag, 27. Februar, 15 Uhr:
TSV Friedberg – VC Eltmann
Samstag, 5. März, 19.30 Uhr:
VC Eltmann – TSV Deggendorf
Samstag, 12. März, 19.30 Uhr:
VC Eltmann – ASV Dachau
Sonntag, 20. März, 15 Uhr:
TSV Deggendorf – VC Eltmann
Samstag, 26. März, 17 Uhr:
ASV Dachau – VC Eltmann
Samstag, 2. April, 19.30 Uhr:
VC Eltmann – TSV Friedberg
Quelle: DVV
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Eltmann
Matthias Lewin
Bundesligen
Lions-Club Aschaffenburg
Schneemänner
TSV Eibelstadt
VC Eltmann
Volleyball-Nationalmannschaften
Volleyballspieler
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top