
Manchmal ist Fußball Nebensache. Das galt im Speziellen am Sonntagnachmittag im Winkelberg-Stadion, wo der gastgebende TSV Westheim gegen den TSV Kirchaich mit einem 5:2-Sieg den ersten Dreier in der Kreisklasse Schweinfurt 2 nach dem Aufstieg aus der A-Klasse feierte. Das galt im Allgemeinen aber auch für die zwölf Jahre, in denen Lukas Dusel das Westheimer Trikot trug. Nach Spielende verabschiedeten sie sich von ihrem Ex-Kapitän. Die Spieler, der Verein, das Dorf.
Dusel hängt die Fußballschuhe an den Nagel. Nach einer üblen Verletzung in der zurückliegenden Saison ging es da schon für den 33-Jährigen zumindest auf dem Rasen nicht mehr weiter. Sein Team hat es trotzdem geschafft, machte im Mai in der Relegation gegen die SG Lendershausen/Ostheim den Aufstieg in die Kreisklasse perfekt. Jetzt sind sie zurück – und jubeln, es könnte passender nicht sein, zur Abschiedsfeier ihres Kapitäns über den ersten Saisonsieg.
"Es ist eine geile Zeit gewesen. In unseren Ligen hier zählt, was neben dem Platz passiert. Es geht um Tugenden, um Vereinsleben, um Dorfleben", bedankte sich Dusel nach einigen Momenten des Innehaltens übers Mikrofon bei den Westheimern. "Und Dorfleben steht hier ganz weit oben. Sonst hätte ich hier nicht öfter übernachtet als in meinem Heimatdorf. Ich bedanke mich nicht nur beim Verein, sondern beim gesamten Dorf. Und auch dieses Spiel werde ich nicht vergessen: Der erste Dreier zurück in der Kreisklasse."
Westheim startet furios gegen Kirchaich
Dass sie es auch eine Etage weiter oben ohne ihren Leitwolf können, haben die Westheimer in den 90 Minuten zuvor im wolkenverhangenen Winkelberg-Stadion gezeigt. Und das umgehend: Keine drei Minuten waren gespielt, als Christian Spiegel die Hausherren in Führung brachte. Und wiederum nur vier Minuten später legte Leon Döllner mit einem zugegebenermaßen haltbaren Distanzschuss den zweiten Treffer nach.
Zwar meldeten die Kirchaicher mit ihrem ersten Abschluss – Johannes Schwinn versenkte die Kugel nach einer guten Viertelstunde per Dropkick zum Anschlusstreffer – auch Ansprüche auf die Punkte an, dem widersprach Westheims Spielertrainer Patrick Schmitt aber vehement. Gleich zwei direkte Freistöße versenkte der 33-Jährige im Gehäuse der Aicher (21., 31.). Weil dann noch Döllner seinen zweiten Treffer in dieser Partie nachlegte (43.), war es aus Westheimer Sicht zu verschmerzen, dass gleich nach Wiederbeginn Julian Hornung Kirchaich nochmals auf die Anzeigetafel brachte – die Messe war gelesen. Zwar probierten die Gäste alles, arbeiteten sich regelrecht auf, belohnten sich für diesen Aufwand jedoch nicht.
Schmitt: "Neue Sportplätze, immer anderes Bier"
"Das fühlt sich natürlich super an. Wir hoffen, dass es so weitergeht, ein paar Dreier brauchen wir schon noch", kommentierte Westheims Spielertrainer Schmitt das 5:2, den ersten Sieg in einer dem TSV unbekannten Liga. "Wir kennen niemanden hier in der Liga, von Zell und Knetzgau mal abgesehen. Das ist schon eine Wundertüte. Aber dann schauen wir eben nur auf uns und unser Spiel", sagte Schmitt. Und fügte mit einem Lachen hinzu: "Es hat ja auch Vorteile: neue Sportplätze, immer anderes Bier."
Fußball: Kreisklasse Schweinfurt 2, Männer
TSV Westheim – TSV Kirchaich 5:2 (5:1)
Westheim: Burkard – Göb, Schmitt, Spiegel, Döllner, Diem, Langer, Hansul, Holzschuh, M. Betz, Melchior. Eingewechselt: Hochrein, P. Betz, Stadelmann.
Kirchaich: Schneider – Pflaum, Schwinn, Hubert, R. Engert, Heil, Neumüller, Röder, Schäder, Eichhorn, Lurz. Eingewechselt: J. Hornung, C. Hornung, H. Engert, Lapre.
Schiedsrichter: Sascha Benz (FC Gerolzhofen). Zuschauende: 120. Tore: 1:0 Christian Spiegel (3.), 2:0 Leon Döllner (7.), 2:1 Johannes Schwinn (16.), 3:1, 4:1 Patrick Schmitt (21., 31.), 5:1 Leon Döllner (43.), 5:2 Julian Hornung (49.).