zurück
Würzburg
WVV Marathon Würzburg 2024: Strecke, Ablauf, Verkehr - Alles, was Sie über das große Laufevent wissen müssen
Der 22. WVV Marathon bringt tausende Läufer auf die Straßen Würzburgs. Straßensperrungen und Änderungen im ÖPNV sind eingeplant. Das müssen Sie wissen.
Am Sonntag startet der WVV Marathon in Würzburg wieder. Hier ist ein Archivbild aus dem letzten Jahr.
Foto: Heiko Becker | Am Sonntag startet der WVV Marathon in Würzburg wieder. Hier ist ein Archivbild aus dem letzten Jahr.
Bassel Matar       -  Bassel Matar ist gebürtige Syrer. In seinem Heimatland hat er Journalismus studiert und war dort unter anderem als Sportreporter tätig. Seit 2015 lebt er in Deutschland. Er hat in verschiedenen Bereichen gearbeitet, unter anderem auch als Dolmetscher. Bassel Matar ist seit April 2024 Volontär bei der Main-Post.
Bassel Matar
 |  aktualisiert: 27.05.2024 02:51 Uhr

Am kommenden Wochenende findet wieder der WVV Marathon in Würzburg statt. Auch die 22. Auflage des WVV Marathons Würzburg mit seiner Laufstrecke durch mehrere Stadtteile und mit mehreren tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird sich auf den Straßenverkehr und ÖPNV auswirken. Die wichtigsten Informationen im Überblick:

Wann startet der WVV Marathon 2024 und welche Programmpunkte sind vorgesehen?

Die Startnummernausgabe erfolgt von 6.30 bis 8.30 Uhr im Congress Centrum Würzburg (CCW), heißt es nach Informationen der Würzburger Verkehrs- und Versorgungs GmbH (WVV). Der Startschuss für den Marathon und den Halbmarathon erfolgt am Sonntag um 9 Uhr. Ebenfalls startet auch der TakeNet 10-km-Lauf um 9 Uhr. Entlang der Strecke werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alle 2,5 Kilometer mit Verpflegung und Erfrischungsgetränken versorgt. Zudem stehen mobile Toiletten zur Verfügung. Der Zielschluss ist um 14.30 Uhr festgelegt. Bis zu diesem Zeitpunkt muss der letzte Teilnehmer des Marathons nach Absolvierung der zweiten Runde wieder am CCW eingetroffen sein.

Hinweis der Redaktion: In einer vorherigen Version des Artikels stand, dass der TakeNet 10-km-Lauf um 9.20 Uhr beginnt. Diese Info auf der Website der WVV ist falsch, berichtet der Veranstalter.

Wie sieht der Streckenverlauf aus?

Die Strecke des WVV-Marathons in Würzburg ist im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Der Start- und Zielpunkt ist am CCW. Der Marathon umfasst zwei Runden, der Halbmarathon dementsprechend nur eine. Die Strecke verläuft über weite Teile entlang des Mains und ist durchgehend flach und asphaltiert. Des Weiteren führt die Strecke durch den Würzburger Stadtteil Zellerau sowie durch die Altstadt, vorbei an den schönsten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

WVV Marathon Würzburg 2024: Strecke, Ablauf, Verkehr - Alles, was Sie über das große Laufevent wissen müssen

Was steht sonst auf das Programm?

Schon am Samstag, 25. Mai, wird im Rahmen des WVV Marathons in Würzburg ein vielfältiges Programm geboten. Des Weiteren finden am Nachmittag die Kinder- und Schülerläufe im Ringpark statt. Im Rahmen der Nudelparty im CCW besteht für alle Läuferinnen und Läufer die Möglichkeit, sich mit kohlenhydratreichen Nudeln zu stärken.

Wie wirkt sich der Marathon auf den Verkehr in der Stadt aus?

Die Straßen der 21-Kilometer-Runde sind für den Verkehr und für Durchfahrten gesperrt – und zwar am Sonntag ab 7.30 Uhr. Bereits seit einigen Tagen weisen Schilder an den Stellplätzen entlang der Strecke darauf hin, dass dort abgestellte Fahrzeuge am Sonntag nicht weggefahren werden können.

Gibt es Einschränkungen bei Bussen und Straßenbahnen?

In einer Pressemitteilung gab die WVV die Änderungen für Straßenbahnen und Buslinien bekannt. Die Straßenbahnlinien 4 und 5 verkehren zwischen 7.50 Uhr und 15 Uhr im 20-Minuten-Takt zwischen Rottenbauer, Sanderring, Sanderau und Grombühl sowie Hauptbahnhof. Zwischen Sanderring und Hauptbahnhof sowie zwischen Zellerau und Hauptbahnhof verkehren Busse.

Die Busse in Richtung Busbahnhof fahren über Friedrich-Ebert-Ring, Martin-Luther-Straße, Berliner Ring und Haugerring. Die Busse in Richtung Sanderring nehmen die Route Haugerring, Berliner Ring, Martin-Luther-Straße, Friedrich-Ebert-Ring und Jehuda-Amichai-Straße. Die Busse in Richtung Zellerau (Busbahnhof) nehmen die Route Röntgenring, Friedensbrücke, Luitpoldstraße, Wörthstraße, Frankfurter Straße bis zur Haltestelle "Bürgerbräu" und zurück. Die Ersatzhaltestelle "Luisengarten" wird beim Schienenersatzverkehr in beiden Richtungen bedient.

Die Straßenbahnhaltestellen in der gesamten Innenstadt, einschließlich "Juliuspromenade", "Ulmer Hof" und "Congress-Centrum", können während der Zeit des Marathons (auch mit Bussen) nicht bedient werden. Die gesamte Innenstadt ist in der Zeit von 7.45 Uhr bis 15.10 Uhr ausschließlich fußläufig erreichbar.

Aufgrund der zeitlich begrenzten Vollsperrung der Friedensbrücke ist der Schienenersatzverkehr zwischen Sanderring und Hauptbahnhof bzw. der Zellerau in der Zeit von ca. 8 Uhr bis ca. 9.30 Uhr lediglich in Teilbereichen in die Stadtteile möglich.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Bassel Matar
Busbahnhöfe
Freizeit
Marathonlauf
Omnibuslinien
Stadt Würzburg
Straßenbahnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Günter Herrmann
    https://www.wuerzburg-marathon.de/event/veranstaltungsinfos/
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Günter Herrmann
    Der 10km Lauf wird ab diesem Jahr um 9:00 Uhr gestartet.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Dominik Förster
    Sehr geehrter Herr Seßler, vielen Dank für Ihren Kommentar. Laut der WVV-Webseite ist der Start des 10-KM Laufs 20 Minuten nach dem Massenstart, also um 9.20 Uhr.
    https://magazin.wvv.de/regional/wvv-marathon-wuerzburg-alle-infos-auf-einen-blick/

    Viele Grüße

    Dominik Förster | mainpost.de
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Günter Herrmann
    Manchmal ist es besser den Veranstalter zu befragen! Der Start ist um 9 Uhr. https://www.wuerzburg-marathon.de/event/veranstaltungsinfos/
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Berthold Seßler
    Laut Veranstalter ist der Start des 10 km-Laufs um 9:00 Uhr.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten