zurück
Würzburg
Würzburger Fries-Chronik: Der alte Krimi über Frankens Bischöfe - und eine erstaunlich neue Kopie
Die Bischofsgeschichte aus dem 16. Jahrhundert war über Jahrhunderte DAS zentrale Werk über Würzburg. Die Unibibliothek hat jetzt eine überraschende Handschrift aufgespürt.
Die Frankenheiligen Kolonan, Kilian und Totnan: Die Chronik von Lorenz Fries prägte das Bild über Würzburg über Jahrhunderte. Hier ein Dedikationsbild aus einer Abschrift der Fries-Chronik aus dem späten 16. Jahrhundert (UB Würzburg M.ch.f. 248)
Foto: Daniel Biscan | Die Frankenheiligen Kolonan, Kilian und Totnan: Die Chronik von Lorenz Fries prägte das Bild über Würzburg über Jahrhunderte. Hier ein Dedikationsbild aus einer Abschrift der Fries-Chronik aus dem späten 16.
Alice Natter
 |  aktualisiert: 27.04.2023 14:07 Uhr

In seiner Stimme liegt Erstaunen, Stolz und Freude: "Wir haben gleich erkannt, was es ist", sagt Dr. Hans-Günter Schmidt. Zwei Mal im Jahr gehen der Direktor der Würzburger Universitätsbibliothek und sein Team die Kataloge der großen Antiquariate und Auktionshäuser durch. Und schauen, was angeboten wird an alten Stücken. Welche kleineren und größeren bibliophilen Schätze sind zu haben, kursieren in der Szene?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar