
Das seit dem April 2010 geltende Alkoholverbot auf der Leonhard-Frank-Promenade zwischen Alter Mainbrücke und dem Viehmarktplatz wird aufgehoben. Einem entsprechenden interfraktionellen Antrag von Linke, SPD und Grünen stimmte der Stadtrat am Donnerstagband mit 23 zu 21 Stimmen zu. Die Verwaltung wurde beauftragt, schnellstmöglich das Alkoholverbot aufzuheben und neben dem normalen Prozedere - wie dem Entfernen der Hinweistafeln - auch mit einer Plakataktion am Mainkai auf den Wegfall des Verbots hinzuweisen.
In der Begründung hieß es, gerade jetzt nehme die Nutzung des Mainkais stetig zu, die beliebten "Begegnungsstätten" seien rar, und so sei es die Aufgabe der Stadt, nicht nur die Einhaltung von Regeln und Vorgaben zu kontrollieren, sondern auch die Situation präventiv zu entzerren. Die Vergrößerung der Verweilflächen am Main, auf denen auch Alkohol verzehrt werden dürfe, werde hierfür einen positiven Beitrag leisten. Gerade die jüngere Generation fühle sich durch das elf Jahre alte Verbot gegängelt und die Vorkommnisse der letzten Wochen seien ein triftiger Grund, dieses Verbot jetzt zu kippen, so der Antrag.

Das Alkoholverbot war 2010 aufgrund von Anwohnerbeschwerden erlassen worden
Das Verbot war 2010 aufgrund von Beschwerden von Anwohnern über sommerliche Exzesse und Trinkgelage mit teilweise mehreren hundert Jugendlichen vom Stadtrat erlassen worden. In den letzten Jahren waren mehrfach Versuche gescheitert, das Verbot im Ratsgremium wieder zu kippen. Nun können schon bald wieder auch die Mainviertler an "ihrem" im Sommer sehr belebten und beliebten Ufer" schöppeln, ohne ein saftiges Bußgeld befürchten zu müssen.
Räumen die auch den Müll weg? Das wäre doch mal ein Dienst an ihren Wählern.
Die Alten machen es genauso, nur im Sitzen: da wird doch tatsächlich ein Verkehrsweg wie die Alte Mainbrücke zum Hindernis-Laufweg, weil sich die Schoppen-Köpfe einbilden, nur da ist Schlucken schön.
Die Politiker/innen tragen alles mit, denn schließlich soll keinem armen Schlucker auf die Kehle gedrückt werden, bei Wahlen zählt ja jede Stimme...