Würzburg
Wie der Mensch die Musik erfand: Öffentliche internationale Tagung mit Konzert und Ausstellung in Würzburg
Erstmals treffen sich an einer deutschen Universität Forschende aus aller Welt, um eine zentrale Menschheitsfrage zu diskutieren: Wie hat der Mensch die Musik erfunden?

Erstmals treffen sich an einer deutschen Universität Forschende unterschiedlichster Disziplinen, um eine zentrale Menschheitsfrage zu diskutieren: Wie und wann hat der Mensch die Musik erfunden? Vom 25. bis 29. September werden rund 70 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Europa, Amerika, Asien und Afrika zu einem Symposium an der Universität Würzburg erwartet. Die Veranstaltungen im Toscana-Saal der Residenz sind für das Publikum offen, es werden außerdem ein Konzert und eine Ausstellung angeboten. Im Gespräch erklären der Musikarchäologe Florian Leitmeir und die Altorientalistin Dahlia Shehata, worum es geht.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.