Würzburg
Wenn in der Würzburger Residenz plötzlich die Antike dröhnt
Seine Leier ist zwei Meter hoch, die Saiten sind irre lang: Für die Ausstellung "Klang der Antike" in der Residenz hat Ralf Gehler antike Instrumente nachgebaut. Aber wie?

Man höre und staune! Im Martin- von-Wagner-Museum in der Würzburger Residenz kann man in einer besonderen Ausstellung ausnahmsweise viele gezeigte Objekte auch anfassen und ausprobieren: Altertumswissenschaftler zeigen anhand von antiken Originalen und nachgebauten Instrumenten, womit unsere Vorfahren musizierten. Der Schweriner Volkskundler und Instrumentenbauer Ralf Gehler hat für die Ausstellung "Mus-ic-on!" antike Saiteninstrumente nachgebaut. Teils nur nach Abbildungen. An diesem Wochenende ist Gehler in Würzburg und lässt zusammen mit der Musikarchäologin Susanne Rühling bei zwei Gesprächskonzerten originalgetreu rekonstruierte Musikinstrumente von der Steinzeit bis in die Neuzeit erklingen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.