zurück
Würzburg
Ungewöhnliche Kooperation in Würzburg: Kirche, Stadt und feministischer Verein setzen sich gegen Gewalt an Frauen ein
Gemeinsam setzen sich Franziskanerinnen, Wildwasser e.V., und die Beratungsstelle der Stadt seit über 30 Jahren für Frauen nach Gewalterfahrungen ein. Wie die Kooperation genau aussieht.
Ute Berger (von links; Fachbereich Frauen der Oberzeller Franziskanerinnen), Stefanie Frahsek (Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Stadt Würzburg) und Elisabeth Kirchner (Wildwasser Würzburg e.V.) erzählen von der gemeinsamen Kooperation für Frauen und Mädchen nach Gewalterfahrungen.
Foto: Thomas Obermeier | Ute Berger (von links; Fachbereich Frauen der Oberzeller Franziskanerinnen), Stefanie Frahsek (Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Stadt Würzburg) und Elisabeth Kirchner (Wildwasser Würzburg e.V.) erzählen ...
Sophia Scheder
Sophia Scheder
 |  aktualisiert: 12.03.2025 02:38 Uhr

In Deutschland gibt es zahlreiche Organisationen und Einrichtungen, die sich für den Schutz und die Unterstützung von Frauen und Mädchen einsetzen, die Gewalt erfahren haben. Doch eine Kooperation, wie sie in Würzburg existiert, ist in ihrer Zusammensetzung wohl einzigartig.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar