zurück
Veitshöchheim
Trotz Liebe zu Süßigkeiten: Vera Berz feiert 100. Geburtstag im St. Hedwig in Veitshöchheim
Vera Berz feierte am Samstag ihren 100. Geburtstag in Veitshöchheim.
Foto: Dieter Gürz | Vera Berz feierte am Samstag ihren 100. Geburtstag in Veitshöchheim.
Dieter Gürz
 |  aktualisiert: 29.08.2024 02:44 Uhr

Vera Berz hat noch viel Freude am Leben, ist bei guter Gesundheit und geistig fit – trotz ihres hohen Alters. Am Samstagmorgen feierte die Seniorin im Caritas-Seniorenhaus St. Hedwig in Veitshöchheim ihren hundertsten Geburtstag. Mit dabei: Ruhestandspfarrer Josef Kraft, ihre Tochter Angelika Henrichsen, der 2. Bürgermeister Elmar Knorz und der stellvertretenden Landrätin Christine Haupt-Kreuzer.

Am Nachmittag ging es für Berz dann zum Gartenfest im Kreise ihrer vier Generationen Großfamilie nach Güntersleben (Lkr. Würzburg). Die öffentlichen Gratulanten staunten nicht schlecht, als Vera Berz, wie aus der Pistole geschossen, die Namen ihrer vier Kinder, acht Enkel (davon einer verstorben), acht Urenkel und vier Ururenkel aufzählte und damit ihre geistige Fitness unter Beweis stellte.

Körperlich und geistig fit im Alter

Berz, die in Eibelstadt geboren wurde, verbrachte den größten Teil ihres Lebens in einer Mietwohnung im Frauenland, erzählt sie. Im Mai 1964 heiratete sie ihren Mann Herbert Beiz. Als er 2017 pflegebedürftig wurde und ins St. Hedwig Haus einzog, folgte sie ihm kurze Zeit später freiwillig. In der Einrichtung gefalle es ihr auch nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 2019 ausgesprochen gut. Bei ihrem Geburtstag erzählt sie, dass sie in der Einrichtung 108 Jahre alt werden möchte, so alt wie ihr Schwarm Johannes Heesters.

Ihre Freizeit weiß Berz gut zu nutzen. Alle zwei Tage, wenn ihre Tochter Angelika zu Besuch kommt, fährt sie im Rollstuhl zum Eis essen durch den Hofgarten in Veitshöchheim und am Mainufer entlang wieder zurück. Früher hat sie sich die Zeit gern auch mit dem Ausmalen von Mandalas und dem Lösen von Kreuzworträtseln vertrieben. Aber neuerdings kann sie die Stifte nicht mehr so richtig führen.

Süßigkeiten, Schnitzel und Salat – Vera Berz will auf nichts verzichten

Wenn die Seniorin von ihren Ausflügen erschöpft zurückkehrt, vertreibt sie sich ihre Zeit mit alten Krimis und Serien wie "Die kleine Farm". Donnerstags besucht sie den Gottesdienst in St. Hedwig und singt voller Freude, lautstark alle Liedstrophen auswendig mit. Den Sonntagsgottesdienst verfolgt die Jubilarin dann im Fernsehen. Dass sie noch geistig sehr fit ist, beweist sie auch bei den Denkspielen in der Gruppe, wo sie als Älteste meist als Beste abschneidet.

Vera Berz ist trotz ihrer Vorliebe für die Süßigkeiten 100 Jahre alt geworden, sagt sie. Doch nicht nur Schokolade und Weingummi isst sie gern, auch auf Schnitzelgerichte und Salat kann sie nicht verzichten.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Veitshöchheim
Dieter Gürz
Geburtstage
Johannes Heesters
Schokolade
Senioren
Töchter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top