zurück
Würzburg
Straba-Ausfall in Würzburg: Warum es noch eineinhalb Jahre dauern kann, bis alle Strabas wieder fahren
Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht, was die ausgefallenen Straba-Züge der Baureihe GT-N betrifft. Der Fehler ist gefunden, seine komplette Behebung kann aber dauern.
 Die gesamte Flotte der GT-N-Baureihe steht immer noch im Depot. Bis die ersten Züge wieder auf die Schiene dürfen, wird es Ende Februar werden, schätzt WSB-Geschäftsführe Bernd Karl.
Foto: Patty Varasano |  Die gesamte Flotte der GT-N-Baureihe steht immer noch im Depot. Bis die ersten Züge wieder auf die Schiene dürfen, wird es Ende Februar werden, schätzt WSB-Geschäftsführe Bernd Karl.
Ernst Lauterbach
 |  aktualisiert: 19.01.2024 10:46 Uhr

"Es gibt ein Licht am Ende des Tunnels", sagt Bernd Karl, Geschäftsführer der Würzburger Straßenbahn, wenn man ihn zum Ausfall der Straßenbahnzüge des Typs GT-N befragt, die seit Anfang November vergangenen Jahres aus Sicherheitsgründen das Depot nicht mehr verlassen dürfen. Doch wenn man genau hinhört, ist es bislang nur ein kleines Licht. Denn bis alle 20 Straba-Züge wieder fahren können, könnte es bis zu eineinhalb Jahre dauern, kündigt er an.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar