zurück
Röttingen
Schulprojekt der Frankenfestspiele Röttingen: Wie Kinder vom Theater profitieren
Die Frankenfestspiele kooperieren mit Schulen aus der Region, um Kindern und Jugendlichen einen interessanten Zugang zu Theater und Literatur zu vermitteln.
Kinder und Jugendliche aus den kooperierenden Schulen stehen auch bei Veranstaltungen der Frankenfestspiele auf der Bühne, wie hier 2019 beim Festspielcocktail. 
Foto: Evelyn Fischer (Archivbild) | Kinder und Jugendliche aus den kooperierenden Schulen stehen auch bei Veranstaltungen der Frankenfestspiele auf der Bühne, wie hier 2019 beim Festspielcocktail. 
Gerhard Meißner
 |  aktualisiert: 10.05.2023 09:43 Uhr

Kabale und Liebe – mit Grausen erinnert sich Frederike Faust daran, wie sie Schillers berühmtes Drama während ihrer Schulzeit lesen musste. "Damals fand ich Schullektüre furchtbar", sagt sie. Heute bringt die Schauspielerin und Theaterpädagogin selbst Schülerinnen und Schülern Theaterliteratur näher, aber auf eine lebendige und interessante Art. Seit fünf Jahren gibt es die Kooperation zwischen dem Jungen Theater der Röttinger Frankenfestspiele und verschiedenen Schulen in der Region bereits, um weitere drei Jahre wurde sie nun verlängert. Die Zusammenarbeit ist eine Bereicherung für den Unterricht und die Entwicklung junger Menschen, sagen die Schulleiter unisono.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar