zurück
Würzburg
Schon wieder brannte es auf der Würzburger Naturheilinsel: Kriminalpolizei prüft Zusammenhänge nach Brandserie
Es brennt auffällig oft auf der Naturheilinsel in Würzburg. In dieser Woche kam es bereits zum fünften Brand binnen sieben Jahren. Ist dort ein Feuerteufel unterwegs?
Das Foto vom Feuerwehreinsatz auf der Naturheilinsel stammt von April dieses Jahres. Damals vermuteten die Ermittler, wie auch in drei anderen Fällen, Brandstiftung. 
Foto: Katja Glatzer | Das Foto vom Feuerwehreinsatz auf der Naturheilinsel stammt von April dieses Jahres. Damals vermuteten die Ermittler, wie auch in drei anderen Fällen, Brandstiftung. 
Marius Flegler
 |  aktualisiert: 09.02.2024 22:55 Uhr

In der Nacht auf Dienstag kam es zu einem Brand auf der Naturheilinsel an der Stadtgrenze zwischen Würzburg und Randersacker. Aus derzeit noch ungeklärter Ursache war eine Gartenhütte auf dem Areal abgebrannt. Nach derzeitigem Stand ist dabei ein Sachschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich entstanden, wie aus einer Pressemitteilung der Polizei hervorgeht. Das Skurrile: Innerhalb der letzten sieben Jahre handelt es sich dabei schon um den fünften Brand. In drei der vier vorangegangenen Fälle ging die Kriminalpolizei von Brandstiftung aus. Deshalb wird jetzt ein Tatzusammenhang geprüft.

Am Dienstagmittag um 12 Uhr ging die Mitteilung der Feuerwehr über eine abgebrannte Gartenhütte bei der Polizei ein. Die Feuerwehr konnte nach ihrem Eintreffen nur noch die glimmenden Überreste der Holzhütte ablöschen, erklärt Martin Kuhn, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Unterfranken. Der Brand muss also schon in der Nacht ausgebrochen sein, so Kuhn weiter.

Ermittlungsstand befindet sich noch am Anfang

Bereits im September 2015, im Juli 2019 und im April 2022 hatte es auf der Insel Brände gegeben, bei denen die Polizei vorsätzliche Brandstiftung vermutete. Ein Täter wurde bisher nicht überführt. 2017 hatte es ein weiteres Mal gebrannt. Die Ermittler gingen damals von einer technischen Ursache aus. 

Ob die Polizei auch dieses Mal wieder von Brandstiftung ausgeht, bleibt abzuwarten. Derzeit werde noch die Brandursache ermittelt, sagt Kuhn: "Zu Details zu Ermittlungen kann ich derzeit nichts sagen. Der Ermittlungsstand ist wirklich noch am Anfang."

Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise: Wer hat in der Zeit von Montagabend bis Dienstagmittag oder auch schon in der Vergangenheit verdächtige Personen gesehen oder entsprechende verdächtige Feststellungen im Bereich der Naturheilinsel gemacht, die mit den Brandausbrüchen in Verbindung stehen könnten? Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben, die zur Aufklärung der Brandfälle beitragen können? Hinweise an die Kriminalpolizei Würzburg unter Tel. (0931) 457 17 32.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Marius Flegler
Brandstiftung
Feuerwehr Schwanfeld
Kriminalpolizei
Polizei
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top