zurück
Zell
Prachtbauten, Handwerk, Weinbau: Wie historische Gebäude den Aufstieg und Fall von Zell am Main bewahren
Zells Geschichte lässt sich erleben wie ein Freilandmuseum. Doch das fränkische Juwel bei Würzburg braucht Hilfe. Was heute noch erhalten ist.
Ein Weinhändlerhaus in Zell am Main, umgebaut von Christopher Fleischmann im Jahre 1692. Insgesamt 17 Händlerhäuser dieser Epoche stehen noch in Zell.
Foto: Steffen Eric Kramer | Ein Weinhändlerhaus in Zell am Main, umgebaut von Christopher Fleischmann im Jahre 1692. Insgesamt 17 Händlerhäuser dieser Epoche stehen noch in Zell.
Steffen Eric Kramer
 |  aktualisiert: 10.02.2025 02:34 Uhr

Zell ist ein Juwel Unterfrankens. Man muss nicht tief graben, um die verborgenen Schätze dieses Ortes ans Licht zu fördern. Dass das Städtchen einmal reich war, davon legen einst prachtvolle Gebäude Zeugnis ab.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar